Sachbearbeiter (m/w/d) Zentrale DV-Koordination

Sachbearbeiter (m/w/d) Zentrale DV-Koordination

Bochum +3 Vollzeit 49836 - 73848 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst die Qualität und Prozesse in der Abteilung Mitgliedschaft und Beitrag optimieren.
  • Arbeitgeber: Die BG RCI ist ein wichtiger Teil der deutschen Sozialversicherung und unterstützt 1,6 Millionen Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und bis zu 30 Urlaubstage pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem modernen Umfeld mit spannenden Aufgaben und einer positiven Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ein Bachelorabschluss in Sozialversicherung oder gleichwertig sowie zwei Jahre Erfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitmöglichkeiten sind verfügbar und Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 49836 - 73848 € pro Jahr.

Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) ist ein Teil der deutschen Sozialversicherung. Wir sind ein gesetzlicher Unfallversicherungsträger und zuständig für bundesweit rd. 36.000 Mitgliedsunternehmen, bei denen ca. 1,6 Millionen Menschen arbeiten. Wir beraten und betreuen unsere Mitgliedsunternehmen in allen Fragen rund um den Arbeits- und Gesundheitsschutz. Im Falle eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit helfen wir den Versicherten mit einer umfassenden Heilbehandlung und Rehabilitation und tragen damit zur bestmöglichen Wiedereingliederung in das Erwerbsleben und in das Leben in der Gemeinschaft bei.

Für unsere Abteilung Mitgliedschaft und Beitrag suchen wir am Standort Bochum, Heidelberg, Mainz oder Langenhagen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin/einen Sachbearbeiter (m/w/d) Zentrale DV-Koordination.

Zu dem Aufgabengebiet gehört:

  • Controlling und Qualitätsmanagement in der Abteilung Mitgliedschaft und Beitrag zu etablieren und weiterzuentwickeln
  • bei der Erstellung von fachlichen IT-Anforderungen (Erarbeitung von Change Requests) zu unterstützen
  • die Abteilung Mitgliedschaft und Beitrag in den Arbeitsgruppen der BG Phoenics mit dem Ziel der Weiterentwicklung der über BG Phoenics entwickelten Standardsoftware bei der BG RCI stimmberechtigt zu vertreten
  • in BG RCI-internen Arbeitsgruppen zur Weiterentwicklung der Software für die Abteilung Mitgliedschaft und Beitrag und beim Anforderungs- und Releasemanagement mitzuarbeiten
  • die Umlage vorzubereiten und durchzuführen
  • neue Produktversionen zu testen und abzunehmen
  • bei der Gefahrtarifumstellung mitzuarbeiten sowie Sonderaufgaben der Abteilungsleitung nach Weisung zu erledigen

Diese Qualifikationen setzen wir voraus:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit dem Abschluss Bachelor im Studiengang Sozialversicherung mit Schwerpunkt Unfallversicherung oder die FPO-Prüfung oder einen gleichwertigen Prüfungsabschluss (FH-Diplom oder Abschluss in einem sonstigen akkreditierten Bachelorstudiengang)
  • eine mindestens zweijährige berufliche Erfahrung in Tätigkeiten des gehobenen Verwaltungsdienstes
  • Kenntnisse in der Optimierung vorhandener und neuer Prozesse sowie deren Integration in eine gesamtheitliche IT-Fachanwendung
  • Kenntnisse im Recht der gesetzlichen Unfallversicherung mit speziellen Rechtsvorschriften für Unfallversicherungsträger und deren jeweilige Satzungsbestimmungen
  • Kenntnisse der Analyse, Entwicklung und Beschreibung von Prozessen
  • fundierte Kenntnisse in phoenics
  • Kenntnisse in der Erstellung von fachlichen Lastenheften und Change Requests
  • Kenntnisse in der Erstellung von Prozessbeschreibungen, der Pflege von Handbüchern und Handlungsanleitungen
  • Kenntnisse im Projektmanagement
  • Kenntnisse im Controlling und der Qualitätssicherung
  • eine ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenz sowie einen stets freundlichen und wertschätzenden Umgang auch unter schwierigen Bedingungen
  • Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit sowie eine hohe Kooperationsbereitschaft
  • analytisches Urteils- und Denkvermögen sowie eine planvolle, zielgerichtete und initiative Arbeitsweise
  • die Fähigkeit, neue Sachverhalte schnell zu erfassen
  • die Fähigkeit, im Rahmen der übertragenen Kompetenzen und unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit Entscheidungen zu treffen
  • gute Kenntnisse im Umgang mit Standardsystemen der Informations- und Kommunikationstechnik (MS-Office)
  • die Bereitschaft zu ein- und mehrtägigen Dienstreisen

Wir bieten Ihnen:

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in einer modernen und dienstleistungsorientierten Verwaltung
  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem attraktiven und vielseitigen Arbeitsumfeld
  • eine angemessene Vergütung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags der Berufsgenossenschaften
  • die guten Rahmenbedingungen des öffentlichen Dienstes verbunden mit vielfältigen Möglichkeiten, Familie, Pflege und Beruf in Einklang zu bringen (z.B.: flexible Arbeitszeitgestaltung mit bis zu 30 Urlaubstagen im Jahr, flexible Arbeitsformen u.a. mobiles Arbeiten und alternierende Telearbeit)
  • Deutschland-Jobticket
  • eine begleitende gründliche Einarbeitung sowie die Möglichkeit der späteren bedarfsorientierten Weiterbildung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Die Tätigkeiten können auch in Teilzeit ausgeführt werden. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder Menschen mit Behinderung, die ihnen gleichgestellt sind, sind bei gleicher Eignung besonders erwünscht. Wenn Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da.

Ihr Ansprechpartner: Herr Ansgar Spohr, Abteilung Mitgliedschaft und Beitrag, Telefon 06221 5108-42340.

Die Bewerbungsfrist endet am 01.07.2025.

Standorte

Bochum Heidelberg Mainz Langenhagen
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)

Kontaktperson:

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Zentrale DV-Koordination

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und die damit verbundenen Aufgaben. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Kenntnisse im Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung und im Controlling hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Themen der Sozialversicherung und IT-Koordination beschäftigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Projektmanagement und der Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du in Gesprächen klar und strukturiert argumentierst. Betone deine Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen freundlich und wertschätzend zu bleiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Zentrale DV-Koordination

Analytisches Urteils- und Denkvermögen
Kenntnisse im Recht der gesetzlichen Unfallversicherung
Prozessanalyse und -beschreibung
Erstellung von fachlichen Lastenheften
Change Requests
Projektmanagement
Controlling und Qualitätssicherung
Kommunikative und soziale Kompetenz
Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit
Kooperationsbereitschaft
Kenntnisse in phoenics
MS-Office Kenntnisse
Fähigkeit zur schnellen Erfassung neuer Sachverhalte
Planvolle und zielgerichtete Arbeitsweise
Integration neuer Prozesse in IT-Fachanwendungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Sachbearbeiter in der zentralen DV-Koordination. Erkläre, warum du dich für die BG RCI interessierst und was dich an der Arbeit in der gesetzlichen Unfallversicherung reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens zweijährige berufliche Erfahrung im gehobenen Verwaltungsdienst sowie deine Kenntnisse in der Optimierung von Prozessen und im Projektmanagement. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Kenntnisse und Qualifikationen anpassen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Kenntnisse, wie z.B. im Recht der gesetzlichen Unfallversicherung oder in der Erstellung von Change Requests, in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllst.

Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Schlussfolgerung und einem klaren Call-to-Action. Lade den Leser ein, dich zu einem Vorstellungsgespräch einzuladen, um mehr über deine Eignung für die Position zu erfahren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Stelle Kenntnisse im Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Gesetzen und Vorschriften vorbereiten. Informiere dich über die BG RCI und deren Aufgaben, um gezielt antworten zu können.

Präsentiere deine Erfahrungen im Controlling

Die Position erfordert Erfahrung im Controlling und Qualitätsmanagement. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Zeige, wie du Prozesse optimiert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist eine ausgeprägte kommunikative Kompetenz wichtig. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, insbesondere in schwierigen Situationen.

Vertrautheit mit IT-Systemen

Da Kenntnisse in der Software phoenics und anderen IT-Anwendungen gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Systemen hervorheben. Wenn du noch keine Erfahrung mit phoenics hast, informiere dich darüber und zeige deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)
  • Sachbearbeiter (m/w/d) Zentrale DV-Koordination

    Bochum +3
    Vollzeit
    49836 - 73848 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-23

  • Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)

    Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)

    Heidelberg
    2010
    1000 - 5000

    Wir sind ein moderner Dienstleister der gesetzlichen Unfallversicherung. Als Unfallversicherungsträger ist es unsere gesetzliche Aufgabe, umfassend in allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes zu unterstützen und zu beraten. Nach einem Arbeitsunfall oder einer berufsbedingten Erkrankung begleiten und betreuen wir unsere Versicherten umfassend und kompetent und erbringen Rehabilitations- und Entschädigungsleistungen. Unterstützen Sie uns bei unserer Aufgabe und werden Sie Teil unseres Teams! Unsere Mission Wir schützen Menschen: Wir bieten den Versicherten unserer Mitgliedsunternehmen einen umfassenden Versicherungsschutz, indem wir sie gegen die Folgen von Arbeits- und Wegeunfällen sowie Berufskrankheiten absichern und kümmern uns um die Prävention aller arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren. Wir helfen Menschen:…

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>