Sachbearbeiter (m/w/d) in der Bildungsorganisation

Sachbearbeiter (m/w/d) in der Bildungsorganisation

Laubach Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere Bildungsangebote und manage Teilnehmer sowie Kosten.
  • Arbeitgeber: BG RCI ist ein wichtiger Teil der deutschen Sozialversicherung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 30 Urlaubstage und mobiles Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bürobereich und MS-Office Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Teilzeitstelle mit umfassender Einarbeitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) ist ein Teil der deutschen Sozialversicherung. Wir sind ein gesetzlicher Unfallversicherungsträger und zuständig für bundesweit rd. Mitgliedsunternehmen, bei denen ca. 1,6 Millionen Menschen arbeiten. Wir beraten und betreuen unsere Mitgliedsunternehmen in allen Fragen rund um den Arbeits- und Gesundheitsschutz. Im Falle eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit helfen wir den Versicherten mit einer umfassenden Heilbehandlung und Rehabilitation und tragen damit zur bestmöglichen Wiedereingliederung in das Erwerbsleben und in das Leben in der Gemeinschaft bei.

Für die Präventionsabteilung Qualifizierung, Bildungsreferat Mitte suchen wir am Standort Laubach zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin/einen Sachbearbeiter (m/w/d) in der Bildungsorganisation befristet bis in Teilzeit (bis zu 15 Wochenstunden).

Zu dem Aufgabengebiet gehört:

  • die organisatorische Abwicklung des Bildungsbetriebes inklusive Seminar- und Referierendenplanung sowie Teilnehmendenmanagement,
  • Kostenkontrolle und Rechnungsbezahlung,
  • die Evaluierung von Seminarbeurteilungen sowie weitere Aufgaben nach Anweisung durch den Vorgesetzten.

Diese Qualifikationen setzen wir voraus:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Büro- oder Verwaltungsberuf,
  • Kenntnisse im Umgang mit Standardsystemen der Informations- und Kommunikationstechnik (MS-Office),
  • eine eigenständige, planvolle und zielgerichtete Aufgabenerledigung sowie Organisationsfähigkeit,
  • Team- und Kooperationsfähigkeit, Kommunikationsgeschick sowie einen freundlichen und wertschätzenden Umgang mit den Beteiligten,
  • die Bereitschaft, das Wissen und Können zu erweitern.

Wünschenswert ist:

  • eine einschlägige berufspraktische Erfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit,
  • die Bereitschaft zu selbstgesteuertem und eigenverantwortlichem Arbeiten.

Wir bieten Ihnen:

  • ein befristetes Beschäftigungsverhältnis in einer modernen und dienstleistungsorientierten Verwaltung,
  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem attraktiven und vielseitigen Arbeitsumfeld,
  • eine angemessene Vergütung nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags der Berufsgenossenschaften (BG-AT),
  • die guten Rahmenbedingungen des öffentlichen Dienstes verbunden mit vielfältigen Möglichkeiten, Familie, Pflege und Beruf in Einklang zu bringen (flexible Arbeitszeitgestaltung mit bis zu 30 Urlaubstagen im Jahr, flexible Arbeitsformen mobiles Arbeiten und alternierende Telearbeit),
  • Deutschland-Jobticket,
  • eine begleitende, gründliche Einarbeitung.

Bitte bewerben Sie sich direkt über den Monster-Bewerben-Button. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder Menschen mit Behinderung, die ihnen gleichgestellt sind, sind bei gleicher Eignung besonders erwünscht. Wenn Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da. Ihr Ansprechpartner: Herr Frank Wolf, Präventionsabteilung Qualifizierung, Leitung Bildungsreferat Mitte, Telefon oder E-Mail.

Sachbearbeiter (m/w/d) in der Bildungsorganisation Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie

Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein modernes und dienstleistungsorientiertes Arbeitsumfeld bietet. Am Standort Laubach profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer angemessenen Vergütung sowie der Möglichkeit, Familie und Beruf optimal zu vereinbaren. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch eine umfassende Einarbeitung und abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten Team.
B

Kontaktperson:

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) in der Bildungsorganisation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Organisationsfähigkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise bei der BG RCI zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Kostenkontrolle und Rechnungsbezahlung zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Budgetierung und finanziellen Aspekten umgegangen bist, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Selbstentwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends im Bildungsbereich und bringe Ideen mit, wie du zur Weiterentwicklung der Bildungsorganisation beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) in der Bildungsorganisation

Kaufmännische Ausbildung
Kenntnisse in MS-Office
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Kommunikationsgeschick
Eigenständige Arbeitsweise
Planungsfähigkeit
Zielorientierte Aufgabenerledigung
Kostenkontrolle
Rechnungsbezahlung
Evaluierung von Seminarbeurteilungen
Freundlicher Umgang mit Beteiligten
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Kenntnisse im Umgang mit MS-Office.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Bildungsorganisation beitragen können. Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten auf.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Sachbearbeiters in der Bildungsorganisation. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.

Kenntnisse in MS-Office demonstrieren

Da Kenntnisse im Umgang mit MS-Office gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews deine Fähigkeiten in diesen Programmen hervorhebst. Vielleicht kannst du auch konkrete Situationen nennen, in denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.

Team- und Kommunikationsfähigkeit betonen

Die Stelle erfordert Team- und Kooperationsfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst. Ein freundlicher und wertschätzender Umgang ist ebenfalls wichtig.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dein Wissen und Können zu erweitern, was für die Position von Vorteil ist.

Sachbearbeiter (m/w/d) in der Bildungsorganisation
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>