Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte Berufskrankheiten und führe Entschädigungsverfahren durch.
- Arbeitgeber: BG Verkehr ist die gesetzliche Unfallversicherung für die Verkehrswirtschaft mit 1,7 Millionen Versicherten.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, 13. Monatsgehalt und Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Arbeitssicherheit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Sozialversicherungsbereich oder medizinische Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familienbewusstes Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die BG Verkehr ist die gesetzliche Unfallversicherung für die Verkehrswirtschaft, Post-Logistik und Telekommunikation. Bei uns sind rund 1,7 Millionen Menschen versichert. Wir beraten in den Mitgliedsbetrieben zur Prävention und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die Behandlung, Rehabilitation und Entschädigung unserer Versicherten.
Für die Berufskrankheiten-Abteilung unserer Bezirksverwaltung in Hamburg suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Berufskrankheiten-Sachbearbeitung (w/div/m).
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Beurteilung der rechtlichen Voraussetzungen sowie Durchführung von Feststellungs- und Entschädigungsverfahren bei bestimmten Berufskrankheiten
- Zuständigkeitsermittlungen sowie Bearbeitung von Erst- und Folgeeingängen
- Bearbeitung von Fremdanfragen
- Erfassung von statistischen Daten sowie Führen und Auswerten von Statistiken
Hierfür bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (idealerweise Fachrichtung gesetzliche Unfallversicherung) oder – mit mehrjähriger Berufserfahrung – im medizinischen Bereich
- Gute Kenntnisse im Leistungsrecht der gesetzlichen Unfallversicherung
- Gute Kenntnisse in der Anwendung von MS Office und der elektronischen Aktenbearbeitung, idealerweise im Umgang mit SIGUV DMS und Cusa
- Serviceorientierte Einsatzbereitschaft und Flexibilität, Teamfähigkeit und kommunikative Fähigkeiten
- Bereitschaft zur berufsbegleitenden Weiterbildung
Wir bieten Ihnen:
- Zukunftssicheren Arbeitsplatz verbunden mit einem interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabengebiet sowie Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Familienbewusstes Unternehmen (Zertifizierung mit dem audit berufundfamilie)
- Vollzeitstelle (39 Wochenstunden, eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich) mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit alternierender Telearbeit
- Zuverlässiges Gehalt (Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages der Berufsgenossenschaften (Entgelttabelle) zzgl. 13. Monatsgehalt, 30 Tage Jahresurlaub, betriebliche Altersversorgung)
- Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket sowie zum umfangreichen Fitness- und Gesundheitsangebot von HANSEFIT (Best-Mitgliedschaft)
Bei uns sind alle Menschen willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.
Sie möchten nähere Informationen? Unser Leiter der Berufskrankheiten-Abteilung, Klaus-Dieter Witt, Telefon 040 325220-2648, gibt Ihnen gern weitere Auskünfte. Bewerbungsschluss ist der 25.04.2025.
Berufskrankheiten-Sachbearbeitung (w/div/m) Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation (BG Verkehr)
Kontaktperson:
Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation (BG Verkehr) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufskrankheiten-Sachbearbeitung (w/div/m)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die BG Verkehr und ihre Rolle in der gesetzlichen Unfallversicherung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den rechtlichen Voraussetzungen und Verfahren im Bereich Berufskrankheiten zu beantworten. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Abteilung und deren aktuelle Herausforderungen zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Demonstriere deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufskrankheiten-Sachbearbeitung (w/div/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Leistungsrecht der gesetzlichen Unfallversicherung und deine Erfahrung im medizinischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität auf.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation (BG Verkehr) vorbereitest
✨Kenntnis der gesetzlichen Unfallversicherung
Stelle sicher, dass du die Grundlagen und spezifischen Aspekte der gesetzlichen Unfallversicherung gut verstehst. Informiere dich über die wichtigsten Gesetze und Regelungen, die für die Berufskrankheiten-Sachbearbeitung relevant sind.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Bereich Sozialversicherung und medizinische Kenntnisse beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Flexibilität und Lernbereitschaft zeigen
Hebe deine Bereitschaft zur berufsbegleitenden Weiterbildung hervor. Zeige, dass du offen für neue Herausforderungen bist und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten, um deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.