Diplom-Ingenieur*in für Schiffsbetriebstechnik, Diplom-Schiffbauingenieur*in, Ltd. Ingenieur*in[...]
Diplom-Ingenieur*in für Schiffsbetriebstechnik, Diplom-Schiffbauingenieur*in, Ltd. Ingenieur*in[...]

Diplom-Ingenieur*in für Schiffsbetriebstechnik, Diplom-Schiffbauingenieur*in, Ltd. Ingenieur*in[...]

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde PSC-Officer und führe Flaggenstaatsinspektionen durch.
  • Arbeitgeber: BG Verkehr ist die gesetzliche Unfallversicherung für die Verkehrswirtschaft mit 1,7 Millionen Versicherten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Gehalt mit 30 Tagen Urlaub.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem familienbewussten Unternehmen mit Zukunftsperspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium im Schiffsbetriebstechnik oder Schiffbauingenieurwesen und 5 Jahre Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht; der Bewerbungsschluss ist der 20.12.2024.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die BG Verkehr ist die gesetzliche Unfallversicherung für die Verkehrswirtschaft, Post-Logistik und Telekommunikation. Bei uns sind rund 1,7 Millionen Menschen versichert. Wir beraten in den Mitgliedsbetrieben zur Prävention und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die Behandlung, Rehabilitation und Entschädigung unserer Versicherten.

Für unsere Dienststelle Schiffssicherheit der BG Verkehr suchen wir Sie für den Standort Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Diplom-Ingenieur*in für Schiffsbetriebstechnik, Diplom-Schiffbauingenieur*in,Ltd. Ingenieur*in oder techn. Offizier*in(m/divers/w)

Ihre zukünftigen Aufgaben:

  • 15-monatige Ausbildung zum PSC-Officer (PSCO) und Flaggenstaatsbesichtiger*in, ISM-Auditor*in und MLC-Inspektor*in (m/divers/w)
  • Durchführung von Flaggenstaatsinspektionen (FSI)
  • Tätigkeit als PSCO sowie Übernahme von flaggenstaatlichen Aufgaben
  • Durchführung von Auditierungen nach ISM-Code sowie Inspektionen auf Basis des Seearbeitsübereinkommens 2006
  • Prüfung und Zertifizierung von Produkten für die Schifffahrt und Kontrolle der Ladungssicherheit an Bord

Hierfür bringen Sie mit:

  • Höchstes technisches Patent nach der Seeleutebefähigungsverordnung
  • Mindestens 4-jährige Seefahrtzeit, davon 2 Jahre in einer leitenden Position
  • Befähigungsnachweise nach STCW 1978 in der jeweils gültigen Fassung
  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor/Diplom FH) im Bereich Schiffsbetriebstechnik, Schiffbauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mindestens 5-jährige Berufserfahrung im maritimen technischen Bereich
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (vergleichbar dem Sprachniveau der Stufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen) und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar dem Sprachniveau der Stufe B2)
  • Bereitschaft zu ein- oder mehrtägigen Dienstreisen im In- und Ausland sowie einen gültigen Führerschein der Klasse 3 oder B
  • Bereitschaft zur Wohnsitznahme im Einsatzgebiet
  • Sicheres Auftreten
  • Gerne Erfahrungen im Bereich der Fischerei, Holz- und GfK Bootsbau

Wir bieten Ihnen:

  • Familienbewusstes Unternehmen (Zertifizierung mit dem audit berufundfamilie), Bewerbungen von Frauen sind in unserem Hause besonders erwünscht
  • mobiles Arbeiten im häuslichen Bereich nach erfolgreicher 15-monatigen Ausbildung möglich, die Haupteinsatzgebiete liegen im Raum Hamburg oder Niedersachsen, flexible Arbeitszeiten, abwechslungsreichen und zukunftssicheren Arbeitsplatz sowie Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Deutschlandjobticket mit Zuschuss sowie gute Anbindungen an das öffentliche Verkehrsnetz, umfangreiches Firmenfitnessangebot von HANSEFIT (Best-Mitgliedschaft)
  • Attraktives Gehalt (Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages der Berufsgenossenschaften zzgl. 13. Monatsgehalt, 30 Tage Jahresurlaub, betriebliche Altersvorsorge bzw. Besoldung nach A 12 BBesO)
  • Vollzeitstelle (39 bzw. 41 Stunden/Woche), Teilzeitbeschäftigung ist möglich

Bei uns sind alle Menschen willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.
Sie möchten nähere Informationen? Unser Leiter des Referates Maschinenbau, Holger Steinbock, +4940 36137-217 gibt Ihnen gern weitere Auskünfte.
Mehr Informationen zur Dienststelle Schiffssicherheit finden Sie hier .

Bewerbungsschluss ist der 20.12.2024.
Verfassen Sie bitte das Anschreiben und den Lebenslauf in deutscher Sprache und fügen Sie bei ausländischen Bildungsabschlüssen eine deutsche Übersetzung sowie eine Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländische Bildungsabschlüsse in Langversion bei.

Hinweise für Bewerbende und Datenschutzinformationen finden Sie hier:Merkblatt (PDF)

#J-18808-Ljbffr

Diplom-Ingenieur*in für Schiffsbetriebstechnik, Diplom-Schiffbauingenieur*in, Ltd. Ingenieur*in[...] Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation (BG Verkehr)

Die BG Verkehr ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in Hamburg bietet, sondern auch eine familienbewusste Unternehmenskultur mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach einer umfassenden Ausbildung. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie einem attraktiven Gehaltspaket, das 30 Tage Jahresurlaub und betriebliche Altersvorsorge umfasst. Bei uns sind alle Menschen willkommen, und wir fördern aktiv die Vielfalt in unserem Team.
B

Kontaktperson:

Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation (BG Verkehr) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diplom-Ingenieur*in für Schiffsbetriebstechnik, Diplom-Schiffbauingenieur*in, Ltd. Ingenieur*in[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der maritimen Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der BG Verkehr herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Schifffahrt und den relevanten Sicherheitsstandards. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen in leitenden Positionen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Führungsqualitäten und technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft. Da die Stelle Dienstreisen im In- und Ausland erfordert, ist es wichtig, dass du dies in Gesprächen klar kommunizierst und deine Bereitschaft dazu unterstreichst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplom-Ingenieur*in für Schiffsbetriebstechnik, Diplom-Schiffbauingenieur*in, Ltd. Ingenieur*in[...]

Technisches Verständnis
Kenntnisse im Bereich Schiffsbetriebstechnik
Erfahrung in der Durchführung von Flaggenstaatsinspektionen
Auditierung nach ISM-Code
Prüfung und Zertifizierung von maritimen Produkten
Kenntnisse des Seearbeitsübereinkommens 2006
Fähigkeit zur Durchführung von Inspektionen
Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)
Gute Englischkenntnisse (B2)
Führerschein Klasse 3 oder B
Bereitschaft zu Dienstreisen
Sicheres Auftreten
Erfahrungen im Fischerei- und Bootsbau
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben verfassen: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und prägnanten Einleitung, in der du deine Motivation für die Stelle als Diplom-Ingenieur*in für Schiffsbetriebstechnik darlegst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Position besonders geeignet machen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten beruflichen Stationen sowie deine Ausbildung im Bereich Schiffsbetriebstechnik oder Schiffbauingenieurwesen enthält. Achte darauf, deine Seefahrtzeit und leitenden Positionen deutlich hervorzuheben.

Dokumente vorbereiten: Füge deiner Bewerbung eine deutsche Übersetzung deiner ausländischen Bildungsabschlüsse sowie eine Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländische Bildungsabschlüsse in Langversion bei. Dies ist besonders wichtig, um deine Qualifikationen zu belegen.

Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 20.12.2024 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation (BG Verkehr) vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Schiffsbetriebstechnik und Schiffbauingenieurwesen vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu den relevanten Normen und Vorschriften, wie dem ISM-Code oder dem Seearbeitsübereinkommen, zu beantworten.

Praktische Erfahrungen betonen

Hebe deine praktische Erfahrung in der Schifffahrt hervor, insbesondere die Zeit in leitenden Positionen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Durchführung von Flaggenstaatsinspektionen oder Auditierungen zeigen.

Sprachkenntnisse demonstrieren

Da sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Phrasen in Englisch vorbereiten, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.

Flexibilität und Reisebereitschaft zeigen

Zeige deine Bereitschaft zu Dienstreisen und flexible Arbeitszeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Verfügbarkeit und deinen Erfahrungen mit Reisen im In- und Ausland zu beantworten.

Diplom-Ingenieur*in für Schiffsbetriebstechnik, Diplom-Schiffbauingenieur*in, Ltd. Ingenieur*in[...]
Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation (BG Verkehr)
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>