Duales Studium Sozialversicherung (B.A.), Schwerpunkt Unfallversicherung

Duales Studium Sozialversicherung (B.A.), Schwerpunkt Unfallversicherung

München Duales Studium Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium und praktische Erfahrungen in der Unfallversicherung sammeln.
  • Arbeitgeber: Wir versichern 1,7 Millionen Menschen gegen Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Studienbezüge, Übernahme der Studiengebühren und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Sichere Zukunft mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: (Fach-)Abitur oder abgeschlossene Ausbildung im Sozialversicherungsbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundliches Unternehmen mit vielfältigen Vorteilen und einem starken Teamgeist.

Wir versichern rund 1,7 Millionen Menschen gegen die Folgen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Unsere 1.500 Beschäftigten beraten zur Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Sie kümmern sich um Verletzte und Erkrankte und sorgen für Rehabilitation und Entschädigung.

STANDORT: München

START: 1. September 2025

DAUER: 3 Jahre

Aufgaben:

  • Studium mit hoher beruflicher Qualifikation
  • Praxiseinstieg in die Unfall-, Berufskrankheiten- und Regresssachbearbeitung sowie Unternehmensbetreuung
  • Kontakt zu unseren Versicherten und Mitgliedsunternehmen
  • Hospitation in einer BG-Unfallklinik bzw. in einer Praxis für spezielle Unfallchirurgie, Einsatz im Außendienst unserer Präventionsabteilung
  • Abwechslungsreiche Vorlesungen wie Case Management, Medizin, Rechtswissenschaften und Psychologie an der Hochschule der Gesetzlichen Unfallversicherung in Bad Hersfeld bzw. an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Hennef

Sorgenfrei durchs Studium:

  • Monatliche Studienbezüge für den gehobenen Dienst von zurzeit rund 1.744 Euro brutto sowie eine Jahressonderzahlung in Höhe eines 13. Monatsgehalts
  • Übernahme der Studiengebühren, kostenfreie Unterkunft und Verpflegung auf dem Hochschulcampus
  • Individuelle Unterstützung und Förderung durch qualifizierte Ausbildende
  • Firmenlaptop

Das bieten wir dir:

  • Hohe Übernahmechancen und einen sicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaub im Jahr, flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf mobiles Arbeiten und weitere Vorteile des öffentlichen Dienstes
  • Sehr gute Verkehrsanbindung
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket sowie zum umfangreichen Fitness- und Gesundheitsangebot von HANSEFIT (Best-Mitgliedschaft)
  • Familienfreundlichkeit (Zertifizierung mit dem auditberufundfamilie)

Das bringst du mit:

  • (Fach-)Abitur mit guten Noten in Deutsch und Mathe oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte*r (w/d/m) mit einschlägiger Berufserfahrung bei einem Unfallversicherungsträger oder mittleren Schulabschluss mit einer abgeschlossenen, mindestens dreijährigen, anerkannten Ausbildung (Note 2,5 oder besser)
  • Freude im Umgang mit Menschen, gute mündliche/schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Entscheidungsfreude und Verantwortungsbewusstsein
  • Spaß an Teamarbeit und eine selbständige Arbeitsweise

Bei uns sind alle Menschen willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Bewirb dich jetzt mit Anschreiben inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf und deinen beiden letzten Schulzeugnissen über unser Bewerbungsportal.

Duales Studium Sozialversicherung (B.A.), Schwerpunkt Unfallversicherung Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation (BG Verkehr)

Als Arbeitgeber bieten wir dir ein duales Studium in einem zukunftssicheren Bereich mit hervorragenden Übernahmechancen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Unterstützung, während du von attraktiven Benefits wie einer betrieblichen Altersvorsorge, flexiblen Arbeitszeiten und einem umfangreichen Gesundheitsangebot profitierst. Der Standort München bietet zudem eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung und eine familienfreundliche Atmosphäre, die durch unsere Zertifizierung als 'audit berufundfamilie' unterstrichen wird.
B

Kontaktperson:

Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation (BG Verkehr) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Sozialversicherung (B.A.), Schwerpunkt Unfallversicherung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der Unfallversicherung und deren Bedeutung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Sozialversicherung und Unfallversicherung beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Teamarbeit, Entscheidungsfreude und Verantwortungsbewusstsein übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen. Bereite dich darauf vor, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Versicherten und Mitgliedsunternehmen einsetzen kannst, um Vertrauen aufzubauen und Unterstützung zu bieten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Sozialversicherung (B.A.), Schwerpunkt Unfallversicherung

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbständige Arbeitsweise
Entscheidungsfreude
Verantwortungsbewusstsein
Analytisches Denken
Empathie im Umgang mit Menschen
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Mündliche Ausdrucksfähigkeit
Interesse an Sozialversicherungsrecht
Grundkenntnisse in Medizin und Psychologie
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die BG Verkehr und deren Aufgaben im Bereich Unfallversicherung informieren. Verstehe die Rolle des Unternehmens und wie dein Studium dazu passt.

Anschreiben und Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium darlegst. Erkläre, warum du dich für die Unfallversicherung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf erstellen: Gestalte einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und ansprechend ist.

Schulzeugnisse beifügen: Füge deine beiden letzten Schulzeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten. Ein guter Notendurchschnitt in Deutsch und Mathe ist von Vorteil.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation (BG Verkehr) vorbereitest

Informiere dich über die Unfallversicherung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit dem Thema Unfallversicherung auseinandersetzen. Verstehe die grundlegenden Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Arbeit in diesem Bereich verbunden sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann dir helfen, deine sozialen Fähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten vor. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Perspektive innerhalb des Unternehmens.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.

Duales Studium Sozialversicherung (B.A.), Schwerpunkt Unfallversicherung
Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation (BG Verkehr)
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>