Duales Studium Sozialversicherung (B.A.), Schwerpunkt Unfallversicherung

Duales Studium Sozialversicherung (B.A.), Schwerpunkt Unfallversicherung

Berlin Duales Studium Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Start your career with a dual study program in social insurance, focusing on accident insurance.
  • Arbeitgeber: Join a leading organization that protects 1.7 million people from work-related accidents and illnesses.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy monthly stipends, covered tuition, free accommodation, and flexible working hours.
  • Warum dieser Job: Gain hands-on experience while studying diverse subjects like case management and psychology.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bring your (Fach-)Abitur or relevant vocational training and a passion for helping others.
  • Andere Informationen: We value diversity and welcome applicants from all backgrounds.

Wir versichern rund 1,7 Millionen Menschen gegen die Folgen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Unsere 1.500 Beschäftigten beraten zur Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Sie kümmern sich um Verletzte und Erkrankte und sorgen für Rehabilitation und Entschädigung.

Duales Studium Sozialversicherung (B.A.), Schwerpunkt Unfallversicherung

STANDORT

Tübingen

START

1. September 2025

DAUER

3 Jahre

Studieninhalte

  • Studium mit hoher beruflicher Qualifikation
  • Praxiseinstieg in die Unfall-, Berufskrankheiten- und Regresssachbearbeitung sowie Unternehmensbetreuung
  • Kontakt zu unseren Versicherten und Mitgliedsunternehmen
  • Hospitation in einer BG-Unfallklinik bzw. in einer Praxis für spezielle Unfallchirurgie, Einsatz im Außendienst unserer Präventionsabteilung
  • Abwechslungsreiche Vorlesungen wie Case Management, Medizin, Rechtswissenschaften und Psychologie an der Hochschule der Gesetzlichen Unfallversicherung in Bad Hersfeld bzw. an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Hennef

Sorgenfrei durchs Studium

  • Monatliche Studienbezüge für den gehobenen Dienst von zurzeit rund 1.744 Euro brutto sowie eine Jahressonderzahlung in Höhe eines 13. Monatsgehalts
  • Übernahme der Studiengebühren, kostenfreie Unterkunft und Verpflegung auf dem Hochschulcampus
  • Individuelle Unterstützung und Förderung durch qualifizierte Ausbildende
  • Firmenlaptop

Das bieten wir dir

  • Hohe Übernahmechancen und einen sicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaub im Jahr, flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf mobiles Arbeiten und weitere Vorteile des öffentlichen Dienstes
  • sehr gute Verkehrsanbindung
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket sowie zum umfangreichen Fitness- und Gesundheitsangebot von HANSEFIT (Best-Mitgliedschaft)
  • Familienfreundlichkeit (Zertifizierung mit dem auditberufundfamilie )

Das bringst du mit

  • (Fach-)Abitur mit guten Noten in Deutsch und Mathe oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte*r (w/d/m) mit einschlägiger Berufserfahrung bei einem Unfallversicherungsträger oder mittleren Schulabschluss mit einer abgeschlossenen, mindestens dreijährigen, anerkannten Ausbildung (Note 2,5 oder besser)
  • Freude im Umgang mit Menschen, gute mündliche/schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Entscheidungsfreude und Verantwortungsbewusstsein
  • Spaß an Teamarbeit und eine selbständige Arbeitsweise

Kontakt

Unsere Ansprechpartnerin vor Ort, Claudia Albrecht, Tel.: +49 7071 933-400, und unsere Hochschulbeauftragte, Alina Spahn, Tel. +49 40 3980-1530, sind für dich da.

Bei uns sind alle Menschen willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

BG Verkehr • Personalabteilung • Europaplatz 2 • 72072 Tübingen

Bewirb dich jetzt mit Anschreiben inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf und deinen beiden letzten Schulzeugnissen über unser Bewerbungsportal.

Hinweise für Bewerbende und Datenschutzinformationen findest du in unserem Merkblatt (PDF).

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium Sozialversicherung (B.A.), Schwerpunkt Unfallversicherung Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation (BG Verkehr)

Als Arbeitgeber bieten wir dir ein sicheres und unterstützendes Umfeld in Tübingen, wo du nicht nur eine fundierte Ausbildung im Bereich Sozialversicherung erhältst, sondern auch von einer Vielzahl an Vorteilen profitierst. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer hohen Übernahmequote und individuellen Fördermöglichkeiten durch erfahrene Ausbilder schaffen wir die besten Voraussetzungen für deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem legen wir großen Wert auf Familienfreundlichkeit und bieten dir Zugang zu einem umfangreichen Fitness- und Gesundheitsangebot, um dein Wohlbefinden während des Studiums zu fördern.
B

Kontaktperson:

Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation (BG Verkehr) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Sozialversicherung (B.A.), Schwerpunkt Unfallversicherung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der Unfallversicherung und die Rolle, die du in diesem Bereich spielen würdest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Materie hast und bereit bist, dich in die Themen einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, dich mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums auszutauschen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. In der Sozialversicherung ist der Umgang mit Menschen entscheidend, also überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Entscheidungsfreude und Verantwortungsbewusstsein, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du diese Eigenschaften erfolgreich eingesetzt hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Sozialversicherung (B.A.), Schwerpunkt Unfallversicherung

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbständige Arbeitsweise
Entscheidungsfreude
Verantwortungsbewusstsein
Freude im Umgang mit Menschen
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Analytisches Denken
Interesse an Sozialversicherungsrecht
Grundkenntnisse in Medizin und Psychologie
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben und Motivationsschreiben: Beginne mit einem überzeugenden Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium im Bereich Sozialversicherung darlegst. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Teamfähigkeit.

Lebenslauf erstellen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs, hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Schulzeugnisse beifügen: Füge deine beiden letzten Schulzeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut leserlich sind und alle relevanten Noten enthalten, insbesondere in Deutsch und Mathe.

Bewerbung über das Portal einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das angegebene Bewerbungsportal ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt angehängt sind und die Informationen stimmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation (BG Verkehr) vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die häufigsten Interviewfragen im Bereich Sozialversicherung und Unfallversicherung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für das duale Studium bist.

Zeige deine Begeisterung

Lass deine Leidenschaft für den Umgang mit Menschen und die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit durchscheinen. Erkläre, warum du dich für dieses Studium interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Studierenden zu erfahren.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Entscheidungsfreude verdeutlichen. Zeige, dass du sowohl selbstständig als auch im Team gut arbeiten kannst.

Duales Studium Sozialversicherung (B.A.), Schwerpunkt Unfallversicherung
Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation (BG Verkehr)
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>