Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und überwache Betriebe in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
- Arbeitgeber: BG Verkehr ist die gesetzliche Unfallversicherung für die Verkehrswirtschaft mit 1,7 Millionen Versicherten.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit vollem Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Firmenfitnessangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familienbewussten Unternehmens mit sozialer Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften oder Naturwissenschaften und relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht; unbefristete Anstellung nach der Ausbildung möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die BG Verkehr ist die gesetzliche Unfallversicherung für die Verkehrswirtschaft, Post-Logistik und Telekommunikation. Bei uns sind rund 1,7 Millionen Menschen versichert. Wir beraten in den Mitgliedsbetrieben zur Prävention und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die Behandlung, Rehabilitation und Entschädigung unserer Versicherten.
Unser Geschäftsbereich Prävention sucht für den Raum Südwest-Bayern Sie als Ingenieur*in (m/divers/w) oder Naturwissenschaftler*in (m/divers/w) für die Ausbildung zur Aufsichtsperson.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Beraten und Überwachen unserer Mitgliedsbetriebe in den Bereichen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Untersuchen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten
- Durchführen von Schulungsmaßnahmen
- Mitarbeiten an Projekten und Entwickeln neuer Informationsmedien
Hierfür bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom FH) der Ingenieurwissenschaften (möglichst Bereiche: Maschinenbau, Fahrzeugbau, Elektrotechnik) oder der Naturwissenschaften
- Mehrjährige Erfahrungen, vorzugsweise in den Branchen Transport, Entsorgung oder Telekommunikation
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen und verständlich darzustellen
- Bereitschaft zu häufigen und mehrtägigen Dienstreisen sowie eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) mit mehrjähriger Fahrpraxis.
Wir bieten Ihnen:
- 2-jährige umfassende Ausbildung zur Aufsichtsperson (§ 18 SGB VII) bei vollem Gehalt (Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages der Berufsgenossenschaften)
- Unbefristete Vollzeitstelle nach bestandener Prüfung (Teilzeitbeschäftigung nach Ausbildung möglich), bei entsprechender Eignung besteht anschließend die Möglichkeit einer Übernahme in ein Beamtenverhältnis
- Familienbewusstes Unternehmen (Zertifizierung mit dem audit berufundfamilie), Bewerbungen von Frauen sind in unserem Hause besonders erwünscht
- Deutschlandjobticket mit Zuschuss
- Firmenfitnessangebot von Hansefit (Best-Mitgliedschaft), flexible Arbeitszeiten, PKW für Dienstreisen
Bei uns sind alle Menschen willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.
Sie möchten nähere Informationen? Unser Leiter der Regionalabteilung Prävention München, Herr Thomas Künzer, Telefon +49 89 62302219, gibt Ihnen gern weitere Auskünfte.
Ingenieur*in (m/divers/w) oder Naturwissenschaftler*in (m/divers/w) Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation (BG Verkehr)
Kontaktperson:
Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation (BG Verkehr) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur*in (m/divers/w) oder Naturwissenschaftler*in (m/divers/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Branche der Verkehrswirtschaft, Post-Logistik und Telekommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und Entwicklungen verstehst und wie sie die Arbeitssicherheit beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Reisebereitschaft und deinen Erfahrungen in der Branche vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für häufige Dienstreisen unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Ausbildung zur Aufsichtsperson (§ 18 SGB VII) und bereite Fragen dazu vor. Zeige dein Interesse an der Weiterbildung und wie du diese Qualifikation nutzen möchtest, um zur Sicherheit in den Mitgliedsbetrieben beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur*in (m/divers/w) oder Naturwissenschaftler*in (m/divers/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den Ingenieurwissenschaften oder Naturwissenschaften sowie deine Erfahrungen in den Bereichen Transport, Entsorgung oder Telekommunikation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation (BG Verkehr) vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Verkehrswirtschaft, Post-Logistik und Telekommunikation. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in diesen Bereichen verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arbeitssicherheit und im Gesundheitsschutz demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Prävention oder den Herausforderungen, denen sich das Team gegenübersieht.
✨Präsentiere deine Reisebereitschaft
Da die Stelle häufige Dienstreisen erfordert, solltest du deine Bereitschaft und Erfahrung in diesem Bereich betonen. Erkläre, wie du mit Reisen umgehst und welche positiven Aspekte du darin siehst.