Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Präventionsdienst und unterstütze die Geschäftsbereichsleitung in Hamburg.
- Arbeitgeber: BG Verkehr ist die gesetzliche Unfallversicherung für die Verkehrswirtschaft mit 1,7 Millionen Versicherten.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit oder Teilzeit, Firmenfitness, Zuschuss zum Deutschland-Jobticket und familienbewusste Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte eine verantwortungsvolle Rolle in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Ingenieur- oder Naturwissenschaften und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht; internationale Dienstreisen sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die BG Verkehr ist die gesetzliche Unfallversicherung für die Verkehrswirtschaft, Post-Logistik und Telekommunikation. Bei uns sind rund 1,7 Millionen Menschen versichert. Wir beraten in den Mitgliedsbetrieben zur Prävention und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die Behandlung, Rehabilitation und Entschädigung unserer Versicherten.
Wir suchen eine Führungspersönlichkeit mit breiter technischer oder naturwissenschaftlicher Qualifikation. Sie sind personell, organisatorisch und wirtschaftlich für den bundesweit aufgestellten Präventionsdienst der BG Verkehr verantwortlich und vertreten die Leitung des Geschäftsbereichs Prävention in deren Abwesenheit. Darüber hinaus sind Sie zuständig für die Beratung und Betreuung von verschiedenen Präventionsfachausschüssen. In internen und externen, nationalen und internationalen Gremien vertreten Sie die Interessen unserer Berufsgenossenschaft.
Wir wünschen uns für diese Position eine durchsetzungsstarke Persönlichkeit, die die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Engagement und Freude an der Arbeit führt und mit der Leitung des Geschäftsbereichs vertrauensvoll zusammenarbeitet. Sie zeichnen sich durch ein souveränes Auftreten aus und bringen eine mehrjährige Führungserfahrung in der Leitung eines größeren Verantwortungsbereiches mit. Des Weiteren verfügen Sie über fundierte Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Gremien und Ausschüssen. Sie sind zu mehrtägigen auch internationalen Dienstreisen bereit und besitzen den Führerschein Klasse B.
Hierfür bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Hochschulausbildung im Bereich der Ingenieur- oder Naturwissenschaften (Master/Uni-Diplom); alternativ: Laufbahnbefähigung für den höheren Dienst
- Die Qualifikation als Aufsichtsperson i. S. des § 18 SGB VII, möglichst mit umfassender Erfahrung im Außendienst
- Mehrjährige Kenntnisse und Erfahrungen in der Präventionsarbeit sowie den zugrundeliegenden Regelwerken und Strukturen
- Gute Branchenkenntnisse über die bei der BG Verkehr versicherten Unternehmen
- Verhandlungssichere deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen:
- Besoldung nach B 2 BBesO bzw. Vergütung nach EG 15 BG-AT (Entgelttabelle)
- Vollzeitstelle (41 bzw. 39 Wochenstunden), Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich
- Interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- Familienbewusstes Unternehmen (Zertifiziert mit dem Audit berufundfamilie), Bewerbungen von Frauen sind in unserem Hause besonders erwünscht
- Zuschuss zum Deutschland-Jobticket und Firmenfitnessangebot von Hansefit (Best-Mitgliedschaft)
Bei uns sind alle Menschen willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.
Sie möchten nähere Informationen? Unser stellvertretender Geschäftsbereichsleiter Prävention, Herr Wolfgang Laske, Telefon +4940 3980-1904, gibt Ihnen gern weitere Auskünfte. Bewerbungsschluss ist der 27.04.2025.
Leitung des Präventionsdienstes/stellvertretende Geschäftsbereichsleitung Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation (BG Verkehr)
Kontaktperson:
Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation (BG Verkehr) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung des Präventionsdienstes/stellvertretende Geschäftsbereichsleitung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Prävention und Unfallversicherung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über die BG Verkehr
Setze dich intensiv mit der BG Verkehr und ihren aktuellen Projekten auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Ziele der Organisation verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Führungserfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Gremien und Ausschüssen zu beantworten.
✨Engagiere dich in Fachverbänden
Tritt relevanten Fachverbänden bei, die sich mit Prävention und Sicherheit am Arbeitsplatz befassen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Kontakte bringen, sondern auch dein Fachwissen erweitern und deine Sichtbarkeit erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung des Präventionsdienstes/stellvertretende Geschäftsbereichsleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Führung und Präventionsarbeit hervor und stelle sicher, dass deine technischen oder naturwissenschaftlichen Qualifikationen klar erkennbar sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Führungskompetenzen und deine Leidenschaft für die Präventionsarbeit darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zur Weiterentwicklung des Präventionsdienstes beitragen kannst.
Sprachkenntnisse betonen: Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung explizit darauf eingehen. Füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachkenntnisse in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation (BG Verkehr) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine breite technische oder naturwissenschaftliche Qualifikation erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Rolle erfordert mehrjährige Führungserfahrung. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast. Betone, wie du Mitarbeiter motivierst und förderst, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Informiere dich über die BG Verkehr
Verstehe die Mission und die Werte der BG Verkehr sowie die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, relevante Fragen zu stellen, die dein Engagement unterstreichen.
✨Bereite dich auf internationale Aspekte vor
Da die Position auch internationale Dienstreisen umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen im internationalen Kontext zu sprechen. Zeige, dass du kulturelle Unterschiede verstehst und in der Lage bist, in verschiedenen Umgebungen effektiv zu kommunizieren.