Sondersachbearbeitung von Regressfällen

Sondersachbearbeitung von Regressfällen

Tübingen Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Regressfälle und setze Schadenersatzansprüche durch.
  • Arbeitgeber: Die BG Verkehr ist die gesetzliche Unfallversicherung für die Verkehrswirtschaft mit 1,7 Millionen Versicherten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, Firmenfitness und Teilzeitoptionen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an bedeutenden Fällen mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Bachelor-Studium in Sozialversicherung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht; Vielfalt wird geschätzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die BG Verkehr ist die gesetzliche Unfallversicherung für die Verkehrswirtschaft, Post-Logistik und Telekommunikation. Bei uns sind rund 1,7 Millionen Menschen versichert. Wir beraten in den Mitgliedsbetrieben zur Prävention und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die Behandlung, Rehabilitation und Entschädigung unserer Versicherten. Für die Dienststelle Unfallfürsorge am Standort Tübingen suchen wir Sie zum nächst möglichen Zeitpunkt für die Sondersachbearbeitung von Regressfällen.

Ihre zukünftigen Aufgaben:

  • Durchsetzen von Schadenersatzansprüchen nach § 76 Bundesbeamtengesetz, auch in schwierigen und bedeutsamen Einzelfällen
  • Verfahrenssteuerung bei der Erstentscheidung über eine Regressnahme
  • Bearbeitung von Sammelbesprechungsfällen, Auslandsunfällen und Personalunfällen
  • Fachliche Beratung der Kolleginnen und Kollegen in Einzelfällen, Einarbeitung neuer Mitarbeitende
  • Unterstützen der Bereichsleitung z. B. bei Mitarbeiterschulung, Vertretung der Bereichsleitung

Hierfür bringen Sie mit:

  • abgeschlossenes Bachelor-Studium Fachrichtung gesetzliche Unfallversicherung oder vergleichbarer Abschluss (z. B. B.A. Sozialversicherung mit Schwerpunkt Unfallversicherung, Sozialrecht, Sozialjurist/in oder Jurist/in) bzw. Laufbahnbefähigung gehobener Dienst
  • langjährige Praxiserfahrung mit ausgeprägten Fachkenntnissen im Bereich der Beamtenversorgung
  • mehrjährige Berufserfahrung und detaillierte Kenntnisse im Schadens-, Haftungs- und Versicherungsrecht sowie im Recht der Beamtenversorgung einschließlich fachbezogener Rechtsprechung und Kommentierung
  • umfassende Kenntnisse der Rechtsanwendung in den genannten Bereichen
  • Unfallmedizinische Kenntnisse, Kenntnisse über Art und Auswirkungen bestimmter unfallbedingter Verletzungsfolgen und Gesundheitsstörungen
  • Verhandlungsgeschick sowie Kreativität bei der Suche nach Lösungen

Wir bieten Ihnen:

  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Familienbewusstes Unternehmen (Zertifizierung mit dem audit berufundfamilie), Bewerbungen von Frauen sind in unserem Hause besonders erwünscht
  • Attraktives Gehalt (Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages der Berufsgenossenschaften, zzgl. 13. Monatsgehalt, 30 Tage Jahresurlaub, betriebliche Altersversorgung oder Besoldung nach A 12 BBesO)
  • Vollzeitstelle, Teilzeitbeschäftigung ist möglich
  • Deutschlandjobticket mit Zuschuss, Firmenfitnessangebot von Hansefit (Best-Mitgliedschaft)

Bei uns sind alle Menschen willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns. Sie möchten nähere Informationen? Herr Wais, Telefon +49 7071 933-2300 gibt Ihnen gern weitere Auskünfte. Bewerbungsschluss ist der 11.04.2025.

Sondersachbearbeitung von Regressfällen Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation (BG Verkehr)

Die BG Verkehr ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team an einer sinnvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit zu arbeiten. Mit einem familienbewussten Ansatz, attraktiven Gehältern und umfangreichen Sozialleistungen, einschließlich betrieblicher Altersversorgung und einem Firmenfitnessangebot, fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Unser Standort in Tübingen bietet zudem eine angenehme Arbeitsatmosphäre, in der Vielfalt geschätzt wird und alle Mitarbeitenden willkommen sind.
B

Kontaktperson:

Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation (BG Verkehr) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sondersachbearbeitung von Regressfällen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der gesetzlichen Unfallversicherung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich des Schadens- und Versicherungsrechts. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Regressfällen und zur Beamtenversorgung durchgehst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle auch die Einarbeitung neuer Mitarbeitender umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Unterstützung anderer hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sondersachbearbeitung von Regressfällen

Fachkenntnisse im Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung
Kenntnisse im Schadens-, Haftungs- und Versicherungsrecht
Rechtsanwendung in der Beamtenversorgung
Unfallmedizinische Kenntnisse
Verhandlungsgeschick
Kreativität bei der Lösungsfindung
Erfahrung in der Verfahrenssteuerung
Fähigkeit zur fachlichen Beratung
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Organisationsgeschick
Detailorientierung
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Versicherten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung sowie im Schadens- und Versicherungsrecht hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Sondersachbearbeitung von Regressfällen interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation (BG Verkehr) vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Sondersachbearbeitung von Regressfällen vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Schadens-, Haftungs- und Versicherungsrecht auf die Position zutreffen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Verfahrenssteuerung und der fachlichen Beratung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.

Zeige dein Verhandlungsgeschick

Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung ist, bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen Lösungen gefunden hast. Überlege dir Strategien, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um erfolgreich zu verhandeln.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der BG Verkehr zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>