Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate über Gefahrstoffe und Gefahrgut, um Sicherheit zu gewährleisten.
- Arbeitgeber: Die BG Verkehr ist die gesetzliche Unfallversicherung für die Verkehrswirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit in der Verkehrswirtschaft und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwesen oder Naturwissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten Sie in einem dynamischen Team mit 1,7 Millionen Versicherten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die BG Verkehr ist die gesetzliche Unfallversicherung für die Verkehrswirtschaft, Post- Logistik und Telekommunikation. Bei uns sind rund 1,7 Millionen Menschen versichert. Wir beraten in den Mitgliedsbetrieben zur Prävention und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die Behandlung, Rehabilitation und Entschädigung unserer Versicherten.
Unser Geschäftsbereich Prävention sucht . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Ingenieur in Oder Naturwissenschaftler in (m/divers/w) Für Das Referat Gefahrstoffe Und Gefahrgut Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation
Kontaktperson:
Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur in Oder Naturwissenschaftler in (m/divers/w) Für Das Referat Gefahrstoffe Und Gefahrgut
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die BG Verkehr und ihre Rolle in der Unfallversicherung. Verstehe die spezifischen Herausforderungen im Bereich Gefahrstoffe und Gefahrgut, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Anforderungen zu erhalten. LinkedIn oder branchenspezifische Veranstaltungen sind gute Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Gefahrstoffen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Prävention und Sicherheit im Arbeitsumfeld. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du zur Verbesserung der Sicherheitsstandards beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur in Oder Naturwissenschaftler in (m/divers/w) Für Das Referat Gefahrstoffe Und Gefahrgut
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Ingenieur oder Naturwissenschaftler im Referat Gefahrstoffe und Gefahrgut wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die zur ausgeschriebenen Stelle passen. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Gefahrstoffe und deine Erfahrungen in der Prävention.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur Mission der BG Verkehr passen. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation vorbereitest
✨Verstehe die Mission der BG Verkehr
Informiere dich über die Ziele und Werte der BG Verkehr. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der gesetzlichen Unfallversicherung verstehst und wie deine Rolle zur Sicherheit und Gesundheit der Versicherten beiträgt.
✨Bereite spezifische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Gefahrstoffen oder Gefahrgut gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fachkompetenz zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Fragen zur Prävention stellen
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Präventionsarbeit der BG Verkehr zeigen. Dies könnte Fragen zu aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Bereich Gefahrstoffe umfassen. So zeigst du, dass du aktiv an der Weiterentwicklung der Sicherheitsstandards interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch in einer Institution wie der BG Verkehr passt. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.