Auf einen Blick
- Aufgaben: Messe Lärm- und Vibrationsexpositionen und berate Unternehmen.
- Arbeitgeber: BG Verkehr ist die gesetzliche Unfallversicherung für die Verkehrswirtschaft mit 1,7 Millionen Versicherten.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Firmenfitness und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem engagierten Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Ingenieur- oder Naturwissenschaften und relevante Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht; unbefristete Vollzeitstelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die BG Verkehr ist die gesetzliche Unfallversicherung für die Verkehrswirtschaft, Post-Logistik und Telekommunikation. Bei uns sind rund 1,7 Millionen Menschen versichert. Wir beraten in den Mitgliedsbetrieben zur Prävention und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die Behandlung, Rehabilitation und Entschädigung unserer Versicherten.
Ihrer zukünftigen Aufgaben:
- Messen und Beurteilen von Lärm- und Vibrationsexpositionen sowie Erstellen von damit verbundenen Stellungnahmen in Berufskrankheitenverfahren
- Beraten von Aufsichtspersonen und Mitgliedsunternehmen
- Mitarbeiten in verschiedenen Arbeitskreisen, Gremien und Projekten
- Erstellen von Informationsmedien und Veröffentlichungen sowie deren Präsentation
Hierfür bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom FH) im Bereich der Ingenieur- oder Naturwissenschaften, z. B. Maschinenbau, Umwelttechnik, Physik oder angrenzende Fachrichtungen
- langjährige einschlägige Erfahrung, möglichst aus den Bereichen Berufskrankheiten, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Erfahrungen in der Messung physikalischer Belastungsgrößen, vorzugsweise auf den Gebieten Lärm und Vibrationen
- Bereitschaft zu Dienstreisen und Messungen, u. a. an Bord von Luftfahrzeugen und Schiffen sowie eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B)
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen und verständlich auszudrücken
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team, die Theorie und Praxis durch Innen- und Außendienst kombiniert
- Familienbewusstes Unternehmen (Zertifizierung mit dem Audit berufundfamilie), Bewerbungen von Frauen sind uns unserem Hause besonders erwünscht
- Attraktives Gehalt (Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages der Berufsgenossenschaften (Entgelttabelle) zzgl. 13. Monatsgehalt, 30 Tage Jahresurlaub, betriebliche Altersversorgung
- Unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten, Teilzeitbeschäftigung ist möglich
- Firmenfitnessangebot von Hansefit (Best-Mitgliedschaft), Deutschlandjobticket mit Zuschuss
Bei uns sind alle Menschen willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.
Sie möchten nähere Informationen? Unser Leiter des Referates Lärm und Vibrationen, Thomas Oestereich, Telefon gibt Ihnen gern weitere Auskünfte. Bewerbungsschluss ist der 01.04.2025.
Ingenieur in oder Naturwissenschaftler in (m/divers/w) für das Referat Lärm und Vibrationen Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation
Kontaktperson:
Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur in oder Naturwissenschaftler in (m/divers/w) für das Referat Lärm und Vibrationen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Lärm- und Vibrationsmessung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Messung physikalischer Belastungsgrößen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zu Dienstreisen und Messungen, indem du in Gesprächen konkret erwähnst, dass du flexibel bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur in oder Naturwissenschaftler in (m/divers/w) für das Referat Lärm und Vibrationen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den Bereichen Lärm- und Vibrationsexposition sowie deine Erfahrungen in der Arbeitssicherheit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur BG Verkehr passen. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Ingenieurs oder Naturwissenschaftlers im Referat Lärm und Vibrationen vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der Messung von Lärm- und Vibrationsexpositionen sowie deine Erfahrung in der Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle auch das Erstellen von Informationsmedien und deren Präsentation umfasst, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und verständlichen Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, komplexe Sachverhalte einfach zu erklären.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.