Ingenieur*in oder Naturwissenschaftler*in (m/divers/w) Bereich Prävention für das Referat Lärm un...
Ingenieur*in oder Naturwissenschaftler*in (m/divers/w) Bereich Prävention für das Referat Lärm un...

Ingenieur*in oder Naturwissenschaftler*in (m/divers/w) Bereich Prävention für das Referat Lärm un...

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: You will work on noise and vibration prevention strategies to enhance workplace safety.
  • Arbeitgeber: BG Verkehr is the statutory accident insurance for the transport industry, covering 1.7 million people.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a supportive work environment with opportunities for professional development and impactful work.
  • Warum dieser Job: Join a mission-driven team focused on improving safety and well-being in various industries.
  • Gewünschte Qualifikationen: A degree in engineering or natural sciences is required; passion for safety is a plus.
  • Andere Informationen: Position based in Hamburg, offering a chance to make a real difference in people's lives.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Die BG Verkehr ist die gesetzliche Unfallversicherung für die Verkehrswirtschaft, Post- Logistik und Telekommunikation. Bei uns sind rund 1,7 Millionen Menschen versichert. Wir beraten in den Mitgliedsbetrieben zur Prävention und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die Behandlung, Rehabilitation und Entschädigung unserer Versicherten.

Unser Geschäftsbereich Prävention sucht für den Standort Hamburg Sie als

Ingenieur*in oder Naturwissenschaftler*in (m/divers/w) für das Referat Lärm und Vibrationen

ZIPC1_DE

Ingenieur*in oder Naturwissenschaftler*in (m/divers/w) Bereich Prävention für das Referat Lärm un... Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation

Die BG Verkehr bietet Ihnen als Ingenieur*in oder Naturwissenschaftler*in in Hamburg eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Innovation setzt. Profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, während Sie einen bedeutenden Beitrag zur Prävention von Lärm und Vibrationen leisten. Unsere Unternehmenskultur fördert Vielfalt und Inklusion, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle macht.
B

Kontaktperson:

Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur*in oder Naturwissenschaftler*in (m/divers/w) Bereich Prävention für das Referat Lärm un...

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen im Bereich Lärm- und Vibrationsschutz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Entwicklungen und Technologien kennst, die in der Prävention eingesetzt werden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Lärm- und Vibrationsschutz beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studienprojekten zu präsentieren, die deine Fähigkeiten im Bereich Prävention und technische Lösungen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Bereich Prävention und deine Motivation, einen positiven Einfluss auf die Sicherheit am Arbeitsplatz zu haben. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur*in oder Naturwissenschaftler*in (m/divers/w) Bereich Prävention für das Referat Lärm un...

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Lärm- und Vibrationsmessung
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Präventionsstrategien
Gesetzliche Vorschriften im Bereich Arbeitsschutz
Fähigkeit zur Erstellung von Berichten und Dokumentationen
Problemlösungsfähigkeiten
Interdisziplinäres Denken
Kenntnisse in statistischen Methoden
Erfahrung mit Software zur Datenanalyse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BG Verkehr: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die BG Verkehr. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und den spezifischen Bereich der Prävention zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für den Bereich Lärm und Vibrationen sowie deine Eignung für die Position als Ingenieur*in oder Naturwissenschaftler*in unterstreicht. Gehe auf spezifische Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für die Stelle qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der BG Verkehr ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die BG Verkehr und deren Rolle in der gesetzlichen Unfallversicherung. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen im Bereich Prävention, insbesondere in Bezug auf Lärm und Vibrationen, verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Ingenieur*in oder Naturwissenschaftler*in unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und wie sie zur Prävention von Arbeitsunfällen beitragen können.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Zusammenarbeit mit Mitgliedsbetrieben entscheidend sind.

Ingenieur*in oder Naturwissenschaftler*in (m/divers/w) Bereich Prävention für das Referat Lärm un...
Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>