Leichtfallsachbearbeitung

Leichtfallsachbearbeitung

Tübingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Daten erfassen, Rechnungen prüfen und im Service-Center mitarbeiten.
  • Arbeitgeber: Die BG Verkehr ist die gesetzliche Unfallversicherung für die Verkehrswirtschaft mit 1,7 Millionen Versicherten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein attraktives Gehalt mit 30 Tagen Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines familienbewussten Unternehmens, das Teamarbeit und Selbstständigkeit schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Sozialversicherungsbereich oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die BG Verkehr ist die gesetzliche Unfallversicherung für die Verkehrswirtschaft, Post-Logistik und Telekommunikation. Bei uns sind rund 1,7 Millionen Menschen versichert. Wir beraten in den Mitgliedsbetrieben zur Prävention und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die Behandlung, Rehabilitation und Entschädigung unserer Versicherten.

Für unsere Bezirksverwaltung in Tübingen suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Leichtfallsachbearbeitung.

Ihre zukünftigen Aufgaben:

  • Datenerfassung in unserem Datenverarbeitungssystem CUSA C5
  • Rechnungsprüfung und entsprechende Korrespondenzen
  • Mitarbeit im Service-Center

Hierfür bringen Sie mit:

  • Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten, zum/zur Arzthelfer/In oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Idealerweise Berufserfahrung im Abrechnungswesen
  • Sichere Kenntnisse in MS Office-Anwendungen
  • Freundliches Auftreten und eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
  • Souveräne Beherrschung der deutschen Sprache
  • Freude an Teamarbeit und selbstständigem Arbeiten

Wir bieten Ihnen:

  • Familienbewusstes Unternehmen (Zertifizierung mit dem audit berufundfamilie)
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit alternierender Telearbeit oder mobilen Arbeitens
  • Attraktives Gehalt (Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages der Berufsgenossenschaften zzgl. 13. Monatsgehalt, 30 Tage Jahresurlaub, betriebliche Altersversorgung)
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket sowie zum umfangreichen Fitness- und Gesundheitsangebot von HANSEFIT

Bei uns sind alle Menschen willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.

Sie möchten nähere Informationen? Unsere Bereichsleiterin, Corina Wöhrstein, gibt Ihnen gern weitere Auskünfte. Bewerbungsschluss ist der 09.05.2025.

Hinweise für Bewerbende und Datenschutzinformationen finden Sie hier:

Leichtfallsachbearbeitung Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation

Die BG Verkehr ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein familienbewusstes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit in Tübingen. Mit einem attraktiven Gehalt, 30 Tagen Jahresurlaub und umfangreichen Gesundheitsangeboten fördert das Unternehmen aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Hier sind alle Menschen willkommen, was eine inklusive und unterstützende Unternehmenskultur schafft, die Teamarbeit und individuelle Stärken wertschätzt.
B

Kontaktperson:

Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leichtfallsachbearbeitung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die BG Verkehr und ihre Dienstleistungen. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Aufgaben kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team in der Bezirksverwaltung Tübingen zu sammeln. Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung ermöglichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für die Leichtfallsachbearbeitung gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Abrechnungswesen und im Kundenservice verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Dienstleistungsorientierung. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Unterstützung von Versicherten ist und wie du zur Verbesserung ihrer Erfahrungen beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leichtfallsachbearbeitung

Datenerfassung
Rechnungsprüfung
Kenntnisse in MS Office-Anwendungen
Kommunikationsfähigkeiten
Dienstleistungsorientierung
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Deutschkenntnisse
Organisationstalent
Aufmerksamkeit für Details
Vertrautheit mit Sozialversicherungsrecht
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Leichtfallsachbearbeitung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bereich Sozialversicherung oder vergleichbare Abschlüsse sowie deine Kenntnisse in MS Office.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die BG Verkehr interessierst und wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen. Hebe deine Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit hervor.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Leichtfallsachbearbeitung, insbesondere über Datenerfassung und Rechnungsprüfung. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Kenntnisse in MS Office betonen

Da sichere Kenntnisse in MS Office-Anwendungen gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und deine Eignung für die Position.

Dienstleistungsorientierung hervorheben

Betone dein freundliches Auftreten und deine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du Kunden oder Kollegen erfolgreich unterstützt hast.

Teamarbeit und Selbstständigkeit ansprechen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit sowie deine Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten zu sprechen. Zeige, dass du sowohl im Team als auch eigenverantwortlich effektiv arbeiten kannst.

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>