Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte prÀventionsspezifische Personalentwicklungs-Programme und organisiere spannende Seminare.
- Arbeitgeber: Die BG Verkehr ist die gesetzliche Unfallversicherung fĂŒr die Verkehrswirtschaft mit 1,7 Millionen Versicherten.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Zuschuss zum Jobticket und Firmenfitnessangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familienbewussten Unternehmens und bring deine Ideen in einem kleinen Team ein.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in WirtschaftspĂ€dagogik oder vergleichbar sowie Organisationstalent.
- Andere Informationen: Befristete Vollzeitstelle als Elternzeitvertretung mit der Möglichkeit zur Teilzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Die BG Verkehr ist die gesetzliche Unfallversicherung fĂŒr die Verkehrswirtschaft, Post- Logistik und Telekommunikation. Bei uns sind rund 1,7 Millionen Menschen versichert. Wir beraten in den Mitgliedsbetrieben zur PrĂ€vention und sorgen nach ArbeitsunfĂ€llen und Berufskrankheiten fĂŒr die Behandlung, Rehabilitation und EntschĂ€digung unserer Versicherten. Unser GeschĂ€ftsbereich PrĂ€vention sucht fĂŒr den Standort HamburgSie fĂŒr die Sachbearbeitung im Bereich Personalentwicklung PrĂ€vention Ihre zukĂŒnftigen Aufgaben: Erarbeiten von VorschlĂ€gen und KonzeptentwĂŒrfen prĂ€ventionsspezifischer Personalentwicklungs-Programme und QualifizierungsmaĂnahmen Organisieren und Begleiten von Seminaren und Veranstaltungen Dokumentieren und Evaluieren von Personalentwicklungs-AktivitĂ€ten des GeschĂ€ftsbereiches PrĂ€vention Anfertigen von EntwĂŒrfen fĂŒr Anforderungs-/Kompetenzprofile Weiterentwickeln prĂ€ventionsinterner Standards (Prozessoptimierung) HierfĂŒr bringen Sie mit: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom FH) in WirtschaftspĂ€dagogik, Business Administration mit Schwerpunkt Personal oder eines vergleichbaren Studiengangs Kenntnisse der erwachsenengerechten Seminarplanung und -organisation sowie des Bildungscontrollings Kenntnisse in der Erstellung von Kompetenzprofilen KonzeptionsfĂ€higkeit, KommunikationsstĂ€rke und Organisationstalent Kenntnisse im Projekt- und QualitĂ€tsmanagement Wir bieten Ihnen: Eigenverantwortliche TĂ€tigkeit im kleinen Team mit der Möglichkeit Ideen einzubringen Familienbewusstes Unternehmen (Zertifizierung mit dem audit berufundfamilie) ZuverlĂ€ssiges Gehalt mit Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages der Berufsgenossenschaften Befristete Vollzeitstelle als Elternzeitvertretung fĂŒr zwölf Monate mit flexiblen Arbeitszeiten, TeilzeitbeschĂ€ftigung ist möglich Zuschuss zum Deutschland-Jobticket sowie Firmenfitnessangebot von Hansefit und die Förderung von Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten Bei uns sind alle Menschen willkommen, unabhĂ€ngig von Geschlecht, NationalitĂ€t, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und IdentitĂ€t. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns. Sie möchten nĂ€here Informationen? Andrea Kahraman, Telefon +49 40 3980-1969 gibt Ihnen gern weitere AuskĂŒnfte. Bewerbungsschluss ist der 15.12.2024. Hinweise fĂŒr Bewerbende und Datenschutzinformationen finden Sie hier: Merkblatt (PDF)
Sachbearbeitung Bereich Personalentwicklung Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation
Kontaktperson:
Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Bereich Personalentwicklung
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Personalentwicklung tÀtig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu EntscheidungstrÀgern bei der BG Verkehr herstellen.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends in der Personalentwicklung, insbesondere im Bereich PrĂ€vention. Zeige in GesprĂ€chen oder Interviews, dass du ĂŒber die neuesten Entwicklungen Bescheid weiĂt und wie diese in die Arbeit der BG Verkehr integriert werden können.
âšTip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele fĂŒr deine Erfahrungen in der Seminarplanung und -organisation zu nennen. Ăberlege dir, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie du diese FĂ€higkeiten in der neuen Position einsetzen kannst.
âšTip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung fĂŒr die Mission der BG Verkehr. Informiere dich ĂŒber ihre Projekte und Initiativen im Bereich PrĂ€vention und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung dieser Programme beitragen kannst.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Sachbearbeitung Bereich Personalentwicklung
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber die BG Verkehr und ihre Rolle als gesetzliche Unfallversicherung. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschlieĂlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise ĂŒber Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Personalentwicklung und deine Kenntnisse in der Seminarplanung hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der prĂ€ventionsspezifischen Programme beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollstĂ€ndige Bewerbung ĂŒber die Website der BG Verkehr ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollstĂ€ndig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation vorbereitest
âšBereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich ĂŒber die spezifischen Aufgaben im Bereich Personalentwicklung, insbesondere ĂŒber die Erstellung von Konzepten und die Organisation von Seminaren. Ăberlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen einbringen kannst.
âšZeige deine KommunikationsstĂ€rke
Da die Position viel Kommunikation erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone deine FÀhigkeit, komplexe Informationen klar und verstÀndlich zu vermitteln.
âšHebe deine OrganisationsfĂ€higkeiten hervor
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine FÀhigkeiten in der Seminarplanung und -organisation zeigen. Zeige, wie du Projekte effizient managen und dabei die QualitÀt sicherstellen kannst.
âšSei offen fĂŒr Fragen zur Prozessoptimierung
Da die Weiterentwicklung interner Standards wichtig ist, sei bereit, ĂŒber deine AnsĂ€tze zur Prozessoptimierung zu sprechen. Ăberlege dir, wie du bestehende AblĂ€ufe verbessern wĂŒrdest und bringe innovative Ideen mit.