Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Medizinprodukteaufbereitung
Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Medizinprodukteaufbereitung

Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Medizinprodukteaufbereitung

Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung und lerne alles über Zerlegen, Vorbereiten und Prüfen von Medizinprodukten.
  • Arbeitgeber: Die BG Unfallklinik Murnau ist führend in der Akutversorgung und Rehabilitation schwerstverletzter Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem kollegialen Team mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder gleichwertig, Interesse an Gesundheitsthemen und Teamarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.10.2025 und entdecke die Möglichkeiten in der Klinik!

BG Unfallklinik Murnau

Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Medizinprodukteaufbereitung

Ihre Aufgaben

  • Die 3-jährige Ausbildung beginnt am 01.10.2025 und findet in Kooperation mit der Akademie im Gesundheitswesen – WANDURA medical consulting in München statt.
  • Der Wechsel von theoretischen Unterrichtsphasen sowie praktischen Einsätzen in der Klinik macht Ihre Ausbildung vielfältig.
  • Zu den Aufgaben gehört z.B. das Zerlegen und Vorbereiten der Medizinprodukte, deren Kontrolle, Verpackung und Kennzeichnung, die Vorreinigung, Dokumentation sowie deren Prüfung und Freigabe.

Ihr Profil

  • Realschulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Schulabschluss oder eine sonstige 10-jährige Schulausbildung.
  • Hauptschulabschluss plus eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung.
  • Gesundheitliche Eignung und Deutschkenntnisse mindestens auf B2 Level.
  • Interesse an gesundheitlichen und medizinischen Themen.
  • Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit Menschen und der Arbeit im Team.
  • Verantwortungsbewusstsein und Offenheit gegenüber Neuem.

Unser Angebot

Ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einer stetig wachsenden Klinik, gemeinsam gestaltet mit unserer „Pflegewissenschaft“.

Für den Geldbeutel

Attraktive Vergütung gemäß TV-BG Kliniken unter Berücksichtigung der Vordienstzeiten, Jahressonderzahlung sowie zusätzliche Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge, Zusatzrente bei der „alten Leipziger“).

Privatleben und Beruf in Einklang

Mind. 30 Tage Urlaub, verschiedene Arbeitszeitmodelle sowie unsere Kindertagesstätte und klinikeigener Wohnraum inkl. Stellplatz (je nach Verfügbarkeit).

Mitarbeiterrabatte und Gutscheine

Mitarbeiterrabatte in der Region, Corporate Benefits-Portal und vergünstigter Apothekeneinkauf sowie Gutscheine zu besonderen, persönlichen Anlässen.

Kein Sprung ins kalte Wasser

Strukturierte Einarbeitung durch Praxisanleitende, regelmäßige Feedback-Gespräche und ein kollegiales Team.

Wir lieben Fortschritt

Unterstützung bei fachlicher und persönlicher Weiterbildung mit zahlreichen Fachweiterbildungskursen im klinikeigenen Bildungszentrum und Förderung externer Fortbildungen.

Gesundheit fördern wir aktiv

Betriebliches Gesundheitsmanagement \“BG InTakt\“ mit einem abwechslungsreichen Angebot sowie Dienstrad-Leasing über \“RadImDienst\“.

Leben und arbeiten im \“blauen Land\“

Ob ein Sprung ins kühle Nass oder eine kurze Bergtour nach der Arbeit – zahlreiche Freizeitaktivitäten sind nur einen Katzensprung entfernt.

Mehr Zeit für Pflege

Vielfältiges Unterstützungsangebot wie z.B. Verpflegungsassistenten und innerbetrieblichen Patiententransport.

Weitere Informationen

Sie sind neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Gerne können Sie uns auch bei ein Hospitation kennenlernen.

Jetzt bewerben und Teil des BGU-Teams werden!

Sie haben nur eine kurze Frage und benötigen eine schnelle Antwort?

Schreiben Sie uns gerne über unsere WhatsApp Bewerberberatung: +49 172 1751878

Wir freuen uns über Ihre Nachricht!

Über uns

Die BG Unfallklinik Murnau ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation von schwerstverletzten Menschen. Für diese Patienten geben über 2.000 Fachkräfte täglich alles – und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben.

Anfahrt

Adresse

Professor-Küntscher-Straße 8
82418 Murnau/Staffelsee

Route planen

Ihr Kontakt

Vorname Nachname Christina Sterk

08841/48-2679

Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Medizinprodukteaufbereitung Arbeitgeber: Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau (BGU)

Die BG Unfallklinik Murnau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung bietet. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Sozialleistungen und einem starken Fokus auf persönliche sowie fachliche Weiterbildung schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einer idealen Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in der malerischen Umgebung des blauen Landes.
B

Kontaktperson:

Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau (BGU) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Medizinprodukteaufbereitung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der Hygiene und Sicherheit in der Medizin verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, eine Hospitation zu machen. So kannst du nicht nur das Team kennenlernen, sondern auch einen Eindruck von der Arbeitsweise und den Anforderungen gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Verantwortungsbewusstsein zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an gesundheitlichen und medizinischen Themen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Medizinprodukteaufbereitung, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Medizinprodukteaufbereitung

Gesundheitliche Eignung
Deutschkenntnisse mindestens auf B2 Level
Interesse an gesundheitlichen und medizinischen Themen
Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Offenheit gegenüber Neuem
Dokumentationsfähigkeiten
Präzision und Genauigkeit
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die BG Unfallklinik Murnau. Informiere dich über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsstruktur, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deinen Schulabschluss sowie Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, dein Verantwortungsbewusstsein und dein Interesse an medizinischen Themen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der BG Unfallklinik Murnau ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen und Dokumente hochlädst und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau (BGU) vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du während der Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung übernehmen wirst. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Zerlegen, Vorbereiten und Dokumentieren von Medizinprodukten verstehst.

Zeige dein Interesse an medizinischen Themen

Bereite Beispiele vor, die dein Interesse an gesundheitlichen und medizinischen Themen verdeutlichen. Dies könnte durch Praktika, Schulprojekte oder persönliche Erfahrungen geschehen, die deine Motivation für diesen Beruf unterstreichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, empathisch mit Menschen umzugehen und Verantwortung zu übernehmen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Engagement für persönliche und fachliche Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Fortbildungskursen stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, kontinuierlich zu lernen und dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.

Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Medizinprodukteaufbereitung
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau (BGU)
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>