Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle für Patienten in der Notaufnahme und stationären Aufnahme.
- Arbeitgeber: Die BG Unfallklinik Murnau ist spezialisiert auf die Akutversorgung schwerstverletzter Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und umfassende Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Lerne täglich dazu, arbeite im Team und hilf Menschen in Notlagen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder medizinischen Bereich, Teamfähigkeit und Geduld.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Arbeit im Zwei-Schichtsystem, inklusive Wochenenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stelleninformationen: Vollzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind die erste Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige im Bereich der zentralen Notaufnahme und in der stationären Aufnahme.
- Direkter Kontakt zu Patientinnen und Patienten bei der Aufnahme, Information und Aufklärung.
- Enge Kommunikation mit Kostenträgern, Versicherungen und anderen Krankenhäusern im In- und Ausland.
- Bereitschaft zur Arbeit im Zwei-Schichtsystem, inklusive Einsätze am Wochenende.
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder medizinischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Bereitschaft, täglich dazuzulernen und sich neuen Aufgaben zu widmen.
- Geduld und Freude am Kontakt mit Menschen.
- Fähigkeit, in hektischen Situationen den Überblick zu behalten.
- Teamfähigkeit.
- Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Unser Angebot:
- Attraktive Vergütung gemäß TV-BG Kliniken.
- Mindestens 30 Tage Urlaub und verschiedene Arbeitszeitmodelle.
- Mitarbeiterrabatte und Gutscheine.
- Umfassende Einarbeitung und Unterstützung bei Weiterbildungen.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Freizeitaktivitäten in der Umgebung.
Ihr Kontakt: Tanja Lindauer, Personalgewinnung, 08841 / 48-2504.
Jetzt bewerben!
Über uns: Die BG Unfallklinik Murnau ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation von schwerstverletzten Menschen. Über 2.000 Fachkräfte setzen sich täglich für die Patienten ein.
Anfahrt: Adresse Professor-Küntscher-Straße 8, 82418 Murnau/Staffelsee.
Verwaltungsangestellter (m/w/d) für die stationäre Patientenaufnahme und Zentrale Notaufnahme Arbeitgeber: Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau (BGU)
Kontaktperson:
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau (BGU) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsangestellter (m/w/d) für die stationäre Patientenaufnahme und Zentrale Notaufnahme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BG Unfallklinik Murnau und ihre speziellen Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit stressigen Situationen zu geben. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, die deine Geduld und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Wenn du Englischkenntnisse hast, sei bereit, diese im Gespräch zu demonstrieren. Du könntest auch nachfragen, wie oft Englisch in der täglichen Kommunikation verwendet wird, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und zum Lernen neuer Aufgaben. Frage während des Gesprächs nach den Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung innerhalb der Klinik, um dein Engagement zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsangestellter (m/w/d) für die stationäre Patientenaufnahme und Zentrale Notaufnahme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung im kaufmännischen oder medizinischen Bereich sowie deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen. Gehe auf deine Freude am Kontakt mit Menschen und deine Bereitschaft, dazuzulernen, ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau (BGU) vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Kontakt zu Patienten und Angehörigen eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und zeige Empathie in deinen Antworten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem hektischen Umfeld wie der Notaufnahme ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über die BG Unfallklinik Murnau
Recherchiere die Klinik und ihre Werte, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können. Zeige, dass du dich mit der Mission der Klinik identifizierst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.