Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Begleitung von Rehabilitanden sowie Organisation von Gruppenveranstaltungen.
- Arbeitgeber: Das BTZ Rhein-Ruhr unterstützt Menschen mit psychischen Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Gleitzeitmodell, attraktive Vergütung und Zugang zu Sportangeboten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom oder Master in Pädagogik, Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Entfristung nach zwei Jahren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Psychosoziale:r Mitarbeiter:in (m/w/d)
Die Berufstrainingszentrum Rhein-Ruhr gGmbH (BTZ) ist eine Einrichtung der beruflichen Rehabilitation, die Menschen mit psychischen Herausforderungen auf den Arbeitsmarkt vorbereitet. An den Standorten in Oberhausen und Düsseldorf bieten wir Trainings und Arbeitsplatzsimulationen zur Förderung individueller Stärken. Darüber hinaus unterstützen wir Personen im Rahmen ihrer Wiedereingliederung in deren bestehendes Arbeitsverhältnis.
Wir suchen eine engagierte Person mit einem Diplom- oder Masterabschluss in Pädagogik, Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit oder einer vergleichbaren Fachrichtung, die unser Team in Oberhausen zum nächstmöglichen Zeitpunkt verstärken möchte.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung und Begleitung unserer Rehabilitanden
- Durchführung von berufsbezogenen Erprobungen und Leistungsanalysen
- Organisation und Leitung von Gruppenveranstaltungen
- Dokumentation und Berichterstattung über den Rehabilitationsprozess
Wir wünschen uns, dass Sie:
- über fundierte Kenntnisse im Bereich der psychischen Gesundheit verfügen,
- Erfahrung in der psychosozialen Betreuung mitbringen,
- einen hohen Einsatzwillen und ausgeprägte Teamfähigkeit aufweisen und
- bereit sind, sich kontinuierlich fortzubilden.
Was wir Ihnen bieten:
- Verantwortungsvolle Aufgaben: Eine vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team.
- Moderne Arbeitsbedingungen: Raum für Ihre Ideen, ein gut ausgestatteter Arbeitsplatz und kurze Entscheidungswege.
- Attraktive Vergütung: Bezahlung nach TV-TgDRV Entgeltgruppe 10, Sonderzahlungen und großzügige Urlaubsregelungen.
- Flexibilität: Ein flexibles Gleitzeitmodell für Ihre Work-Life-Balance.
- Gesundheit: Zugang zu Sportangeboten und betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Weiterentwicklung: Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Entwicklung.
- Umweltfreundliche Mobilität: Kostenbeteiligung am Jobticket und gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Wir begleiten Sie beim Einstieg: Intensive Einarbeitung mit Unterstützung durch einen festen Mentor.
Ihr Ansprechpartner vor Ort
Dipl. Psych.
Jan Christian Bartling
Fachlicher Leiter
Prokurist
Die Vollzeitstelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Möglichkeit einer anschließenden Entfristung und langfristigen Perspektive im Team.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, nutzen Sie einfach unser Bewerbungsportal auf btz.jobs.personio.de für ein schnelles und unkompliziertes Bewerbungsverfahren. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter www.btz-rr.de.
Psychosoziale:r Mitarbeiter:in (m/w/d) Arbeitgeber: Berufstrainingszentrum Rhein-Ruhr gGmbH
Kontaktperson:
Berufstrainingszentrum Rhein-Ruhr gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychosoziale:r Mitarbeiter:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Menschen in der psychosozialen Rehabilitation konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie du den Rehabilitanden helfen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der psychosozialen Betreuung zu teilen. Dies zeigt nicht nur deine Qualifikation, sondern auch deine Fähigkeit, in der Praxis zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit oder Psychologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der psychischen Gesundheit und bringe Ideen mit, wie du diese in die Arbeit bei BTZ einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychosoziale:r Mitarbeiter:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich der psychischen Gesundheit und deine Erfahrung in der psychosozialen Betreuung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufstrainingszentrum Rhein-Ruhr gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychosozialen Betreuung und wie du mit psychischen Herausforderungen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Geschichten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den Werten und Zielen der Berufstrainingszentrum Rhein-Ruhr gGmbH vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung und passt zu den Erwartungen des Unternehmens.