Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und coache Jugendliche im Gastgewerbe, Hauswirtschaft und Hotellerie.
- Arbeitgeber: Innovative Schule mit moderner Infrastruktur und attraktiven Personalbedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden und kreativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und entwickle spannende Unterrichtsmaterialien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen im Gastgewerbe oder verwandten Bereichen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 1. August 2025 oder nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sind Sie im Gastgewerbe, in der Hauswirtschaft oder in der Hotellerie tätig und möchten einen neuen, verantwortungsvollen Job, in welchem Sie Ihre Erfahrungen an Jugendliche weitergeben können? Sie möchten zudem in einer geführten, innovativen und marktorientierten Schule mit attraktiven Personalbedingungen in moderner Infrastruktur arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Wir suchen auf den 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Klassenlehrperson für die Klasse GHH (Gastgewerbe, Hauswirtschaft, Hotellerie), Pensum 80% – 100% Klassenführung der Klasse GHH Führung und Coaching der Jugendlichen im Berufswahl- und Bewerbungsprozesses Ausbilden der Jugendlichen in Berufspraxis, allgemeinbildender Unterricht Unterrichtsentwicklung (Learning-Management-System, z.B. Moodlekurse erstellen) Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende und herausfordernde Tätigkeit an einer innovativen, zielorientierten Schule in einer ausgezeichneten Lern- und Arbeitsatmosphäre.
Klassenlehrperson, 80% - 100% Arbeitgeber: Berufswahlschule Uster
Kontaktperson:
Berufswahlschule Uster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klassenlehrperson, 80% - 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die bereits in der Bildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Berufsausbildung im Gastgewerbe und der Hotellerie. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Unterrichtsgestaltung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn zu nennen, die deine Eignung für die Klassenführung und das Coaching von Jugendlichen unter Beweis stellen. Geschichten aus der Praxis bleiben im Gedächtnis!
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Motivation, sie in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen. Eine positive Einstellung kann oft den Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klassenlehrperson, 80% - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne mit einer klaren und überzeugenden Selbstpräsentation. Hebe deine Erfahrungen im Gastgewerbe, in der Hauswirtschaft oder in der Hotellerie hervor und erkläre, warum du diese an Jugendliche weitergeben möchtest.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Lehrtätigkeit und deine Vision für die Ausbildung der Jugendlichen darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Schüler im Berufswahl- und Bewerbungsprozess unterstützen kannst.
Unterrichtsentwicklung: Betone deine Fähigkeiten in der Unterrichtsentwicklung, insbesondere im Umgang mit Learning-Management-Systemen wie Moodle. Zeige auf, wie du innovative Lehrmethoden einsetzen würdest, um den Unterricht spannend und effektiv zu gestalten.
Referenzen: Füge relevante Referenzen hinzu, die deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen belegen. Dies können frühere Arbeitgeber oder Mentoren sein, die deine Eignung für die Position als Klassenlehrperson bestätigen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufswahlschule Uster vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Ihre Erfahrungen vor
Seien Sie bereit, konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Tätigkeit im Gastgewerbe, in der Hauswirtschaft oder in der Hotellerie zu teilen. Überlegen Sie, wie diese Erfahrungen Ihnen helfen können, Jugendliche effektiv zu unterrichten und zu coachen.
✨Verstehen Sie die Rolle des Klassenlehrers
Machen Sie sich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines Klassenlehrers vertraut. Denken Sie darüber nach, wie Sie die Jugendlichen im Berufswahl- und Bewerbungsprozess unterstützen können und welche Methoden Sie dafür einsetzen würden.
✨Zeigen Sie Ihre Innovationsfreude
Da die Schule eine innovative und marktorientierte Institution ist, sollten Sie Ideen mitbringen, wie Sie den Unterricht entwickeln und moderne Technologien wie Learning-Management-Systeme (z.B. Moodle) nutzen können. Seien Sie bereit, Ihre Vorschläge zu präsentieren.
✨Fragen Sie nach der Schulatmosphäre
Bereiten Sie einige Fragen vor, um mehr über die Lern- und Arbeitsatmosphäre an der Schule zu erfahren. Dies zeigt Ihr Interesse an der Stelle und hilft Ihnen, herauszufinden, ob die Schule gut zu Ihnen passt.