Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die MINT-Klasse und unterstütze Jugendliche bei ihrer Berufswahl.
- Arbeitgeber: Die Berufswahlschule Uster bietet eine innovative Lernumgebung für junge Talente.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und moderne Infrastruktur warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eidg. Fähigkeitszeugnis und Lehrbefähigung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen werden laufend geprüft, also zögere nicht!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sind Sie eine engagierte Fachperson mit Erfahrung in Informatik, Naturwissenschaften und Technik und möchten Ihr Wissen an Jugendliche weitergeben? Möchten Sie in einer innovativen, marktorientierten Schule mit moderner Infrastruktur und attraktiven Anstellungsbedingungen arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die Berufswahlschule Uster ist ein öffentliches Berufsvorbereitungsjahr, getragen durch die Sekundarstufe Uster. Hauptziele der Berufswahlschule Uster sind die Klärung der Berufswahl und das Schaffen von günstigen Voraussetzungen für eine geeignete Berufslehre für Jugendliche zwischen 15 und 21 Jahren.
Wir suchen auf den 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine Klassenlehrperson für die Klasse MINT (Mathematik/Informatik/Naturwissenschaften/Technik) Pensum: 80%-100%.
Ihre Aufgaben:
- Klassenführung der Klasse MINT
- Coaching und Begleitung der Jugendlichen im Berufswahl- und Bewerbungsprozesses
- Ausbilden der Jugendlichen in Berufspraxis, allgemeinbildender Unterricht
- Fachunterricht in den Bereichen Informatik, Mathematik, Naturkunde und Technik
- Unterrichtsentwicklung (Learning-Management-System, z.B. Moodlekurse erstellen)
Ihr Profil:
- Berufliche Grundbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis
- Abschluss einer höheren Berufsbildung
- Lehrbefähigung Sek I oder Sek II (Berufsschullehrer/in) oder Ausbildung in der Erwachsenenbildung (z.B. SVEB 1 oder Fachausweis Ausbilder/in u.a.)
- Berufliche Praxis im Lehrgebiet
- Sie sind Berufswahlcoach oder sind bereit, diese Weiterbildung zu absolvieren.
- Freude am Unterrichten, hohes Engagement bei der Begleitung von Jugendlichen
- Belastbar und flexibel
- Breites berufliches Netzwerk
Auskunft zum Bewerbungsprozess gibt Ihnen Frau S. Filipovic (Leitung HR), Tel. 043 444 23 44. Die eingehenden Bewerbungen werden laufend evaluiert.
Klassenlehrperson für die Klasse MINT Arbeitgeber: Berufswahlschule Uster
Kontaktperson:
Berufswahlschule Uster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klassenlehrperson für die Klasse MINT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Schule und deren Kultur zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Lehrpersonen, um einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre und den Erwartungen zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Unterrichtsmethoden und -ansätze in einem persönlichen Gespräch zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du MINT-Fächer spannend und praxisnah vermitteln kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich MINT, insbesondere in der Berufswahl und -vorbereitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Unterstützung von Jugendlichen im Berufswahlprozess zu beantworten. Überlege dir, welche Methoden und Ansätze du nutzen würdest, um sie bestmöglich zu begleiten und zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klassenlehrperson für die Klasse MINT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Klassenlehrperson interessierst und welche Erfahrungen du in den Bereichen Informatik, Naturwissenschaften und Technik mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind, insbesondere deine Lehrbefähigung und berufliche Praxis.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Eignung für die Stelle unterstützen können. Achte darauf, dass diese Personen über deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen sprechen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufswahlschule Uster vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinem Fachwissen in Informatik, Naturwissenschaften und Technik gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, um deine Kompetenzen zu untermauern.
✨Zeige deine Begeisterung für das Unterrichten
Lass deine Leidenschaft für das Lehren und die Arbeit mit Jugendlichen durchscheinen. Erkläre, warum du gerne unterrichtest und wie du Jugendliche motivierst, sich mit MINT-Fächern auseinanderzusetzen.
✨Informiere dich über die Schule
Recherchiere die Berufswahlschule Uster und ihre Lehrmethoden. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen zur Schulphilosophie, den Herausforderungen im Unterricht oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Schule zu erfahren.