Klassenlehrperson für die Klasse MINT, 80%–100%
Klassenlehrperson für die Klasse MINT, 80%–100%

Klassenlehrperson für die Klasse MINT, 80%–100%

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten von MINT-Fächern und Unterstützung der Schüler in ihrer beruflichen Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Eine innovative Bildungseinrichtung, die sich auf MINT-Fächer spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eidg. Fähigkeitszeugnis, Lehrbefähigung und Erfahrung im Lehrbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagement für die Berufswahlberatung ist ein Plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Ihr Profil:

  • Berufliche Grundbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis
  • Abschluss einer höheren Berufsbildung
  • Lehrbefähigung Sek I oder Sek II (Berufsschullehrer/in) oder Ausbildung in der Erwachsenenbildung (z.B. SVEB 1 oder Fachausweis Ausbilder/in u.a.)
  • Berufliche Praxis im Lehrgebiet
  • Sie sind Berufswahlcoach oder sind bereit, diese Weiterbildung zu absolvieren.
  • Freude am Unterrichten, hohes Engagement bei der Begleitung von Jugendlichen
  • Belastbar und flexibel
  • Breites berufliches Netzwerk

Klassenlehrperson für die Klasse MINT, 80%–100% Arbeitgeber: Berufswahlschule Uster

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Förderung von MINT-Fächern konzentriert. Unsere Kultur legt Wert auf Zusammenarbeit, Innovation und kontinuierliche Weiterbildung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten als Klassenlehrperson weiterentwickeln können. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem breiten Netzwerk an Fachkollegen, die Ihre Leidenschaft für die Bildung teilen.
B

Kontaktperson:

Berufswahlschule Uster HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Klassenlehrperson für die Klasse MINT, 80%–100%

Tip Nummer 1

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder anderen Lehrpersonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke zu erhalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich MINT am besten präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufspraxis, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bildungsbereich, insbesondere im MINT-Bereich. Zeige im Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Förderung von Schülern im MINT-Bereich kennst.

Tip Nummer 4

Falls du noch keine Erfahrung als Berufswahlcoach hast, informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten und zeige dein Interesse an dieser Qualifikation im Gespräch. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klassenlehrperson für die Klasse MINT, 80%–100%

Lehrbefähigung Sek I oder Sek II
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Berufswahlcoaching
Engagement und Motivation im Unterricht
Flexibilität und Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Schülern
Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Kollegen
Organisationstalent
Netzwerkfähigkeiten
Didaktische Fähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Empathie und Verständnis für Jugendliche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Klassenlehrperson für die Klasse MINT zugeschnitten sind. Hebe deine berufliche Grundbildung, Lehrbefähigung und relevante Erfahrungen hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am Unterrichten und dein Engagement für die Begleitung von Jugendlichen betonst. Erwähne auch deine Bereitschaft zur Weiterbildung als Berufswahlcoach.

Berufliche Praxis darstellen: Dokumentiere deine berufliche Praxis im Lehrgebiet klar und präzise. Füge Beispiele hinzu, die deine Belastbarkeit und Flexibilität im Unterrichtsalltag zeigen.

Netzwerk erwähnen: Falls du ein breites berufliches Netzwerk hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Dies kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen und zeigt, dass du gut vernetzt bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufswahlschule Uster vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner beruflichen Grundbildung und deinen Erfahrungen im Lehrbereich. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Lehrperson verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für das Unterrichten

Teile während des Interviews, warum du Freude am Unterrichten hast und wie du Jugendliche motivierst. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Betone deine Flexibilität und Belastbarkeit

Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist. Dies zeigt, dass du in einem dynamischen Umfeld gut zurechtkommst.

Netzwerk und Weiterbildung ansprechen

Sprich über dein berufliches Netzwerk und wie es dir helfen kann, die Schüler bestmöglich zu unterstützen. Erwähne auch deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere als Berufswahlcoach.

Klassenlehrperson für die Klasse MINT, 80%–100%
Berufswahlschule Uster
B
  • Klassenlehrperson für die Klasse MINT, 80%–100%

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • B

    Berufswahlschule Uster

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>