Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Bau- und Landmaschinen sowie Kraftfahrzeugen.
- Arbeitgeber: Die Besch GmbH ist ein führender Anbieter für Mietlösungen im Bereich Baumaschinen und Fahrzeuge.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit spannenden Projekten und einem tollen Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bau- oder Landmaschinenschlosser oder Kraftfahrzeugmechaniker.
- Andere Informationen: Standorte in Berlin und Brandenburg bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Unser Unternehmen, die Besch GmbH, ist seit 1991 erfolgreich als regionaler Dienstleister im Bereich Vermietung von Baumaschinen, LKWs, Transportern und PKWs tätig. Mit unseren maßgeschneiderten Mietlösungen unterstützen wir Privatkunden gleichermaßen, wie bundesweit Großkunden oder regionale Baufirmen. Seit einigen Jahren haben wir uns an insgesamt vier Standorten in Berlin und Brandenburg mit einer exzellenten Beratung bis hin zu exklusiven Service– und Dienstleistungsangeboten erfolgreich etabliert und wachsen an neuen partnerschaftlichen Projekten weiter – Denn nur gemeinsam erschafft man Großes!
Bau- und Landmaschinenschlosser (m/w/d) (Kraftfahrzeugmechaniker/in) Arbeitgeber: Besch GmbH
Kontaktperson:
Besch GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bau- und Landmaschinenschlosser (m/w/d) (Kraftfahrzeugmechaniker/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Baumaschinenbranche zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Bau- und Landmaschinen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Baumaschinen und Fahrzeugtechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber direkt ansprechen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für die Branche recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bau- und Landmaschinenschlosser (m/w/d) (Kraftfahrzeugmechaniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Besch GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Standorte und Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Bau- und Landmaschinenschlosser zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der Besch GmbH arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für Baumaschinen und deine technischen Fähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Besch GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die Baumaschinen- und Fahrzeugvermietungsbranche. Zeige, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen kennst, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Technisches Wissen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten. Du solltest mit den gängigen Maschinen und deren Wartung vertraut sein, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen großen Wert auf partnerschaftliche Projekte legt, hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den zukünftigen Projekten oder den Herausforderungen, die das Unternehmen sieht.