Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative ITK-Rahmenverträge und beschaffe zukunftsweisende Technologien für die Bundesverwaltung.
- Arbeitgeber: Das Beschaffungsamt des BMI ist der größte zivile Einkäufer des Bundes und treibt Digitalisierung voran.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in einem sicheren Job.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an spannenden Projekten zur digitalen Modernisierung Deutschlands arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie ein Jahr Erfahrung in Kommunikationstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Bonn unbefristet mehrere Informatikerinnen und Informatiker (w/m/d) sowie Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) mit abgeschlossenem Studium.
Das Beschaffungsamt des BMI ist der größte zivile Einkäufer des Bundes. Jedes Jahr setzen wir Einkaufsprojekte im Wert von mehreren Milliarden Euro um. Wir realisieren wichtige Zukunftsprojekte, arbeiten effizient und sorgen für einen fairen Wettbewerb. Beim Einkauf von Produkten und Dienstleistungen setzen wir auf Innovation und Nachhaltigkeit.
Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vielfältige Aufgaben und Einsatzmöglichkeiten, die Sicherheit eines Arbeitsplatzes im öffentlichen Dienst und zugleich eine große Bandbreite an sehr flexiblen Arbeitsmodellen für eine echte Work-Life-Balance.
Abwechslungsreiche Aufgaben warten auf Sie:
- Sie schreiben komplexe ITK-Rahmenverträge sowie Einzelvergaben für die Bundesverwaltung aus und beschaffen dabei Software-/Hardware und Dienstleistungen.
- Sie steigen tief in die Materie ein, bestimmen die Bedarfe, legen die Anforderungen an Unternehmen und Leistung in der Ausschreibung fest, erstellen die kompletten Vergabe- und Vertragsunterlagen und führen nach der Angebotsfrist die Angebotsauswertung durch.
- Sie stimmen die Ausschreibungen vorab eng mit den großen Bedarfsträgern/Kundenbehörden der Bundesverwaltung ab.
- Sie wirken in Großprojekten mit und sind in behördenübergreifenden Projekt- und Arbeitsgruppen aktiv.
- Sie verfolgen aktiv den Markt und beraten unsere Bedarfsträger zu technischen, wirtschaftlichen und vergaberechtlichen Fragen.
Sie bringen mit:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium auf Bachelor-Niveau in Informatik, Medieninformatik, Wirtschaftsinformatik, Softwareengineering oder einem vergleichbaren informationstechnischen Studiengang.
- mindestens einjährige nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Kommunikationstechnik oder Informationstechnik.
- vorzugsweise Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement, Architekturmanagement und in den Bereichen Vergabe- und Vertragsrecht.
- ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität, Eigeninitiative, Entscheidungsfreude, Teamgeist und Lernbereitschaft.
- Freude an Technik und neuen technischen/technologischen Trends im Bereich IT.
- die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.
Wir bieten Ihnen:
- einen vielseitigen, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit umfangreichen Weiterbildungsangeboten.
- flexible Arbeitszeitgestaltung, mobiles Arbeiten, familienfreundliche Work-Life-Balance.
- je nach Qualifikation eine Personalgewinnungszulage bzw. IT-Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 12.000 € brutto jährlich für bis zu 5 Jahre.
- Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich.
Wir legen großen Wert auf Chancengleichheit und begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerben Sie sich bitte bis zum 17.04.2025 in unserem Online-Bewerbungsportal.
Haben Sie Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle? Kontaktieren Sie gerne die zuständige Referatsleitung im Beschaffungsamt des BMI.
Informatikerinnen und Informatiker (w/m/d) sowie Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) mit abgesc... Arbeitgeber: Beschaffungsamt des BMI
Kontaktperson:
Beschaffungsamt des BMI HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatikerinnen und Informatiker (w/m/d) sowie Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) mit abgesc...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der ITK-Branche, insbesondere in den Bereichen KI, Cloud und Open Source. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie diese für die Beschaffungsprojekte relevant sein könnten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Chancen im Bereich der IT-Beschaffung zu gewinnen. Dies kann dir helfen, spezifische Fragen oder Themen anzusprechen, die während des Interviews zur Sprache kommen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können zeigen, dass du die erforderlichen Fähigkeiten für die ausgeschriebene Position besitzt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Technik und Innovation. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an den Projekten des Beschaffungsamtes verdeutlichen und wie du zur digitalen Modernisierung Deutschlands beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatikerinnen und Informatiker (w/m/d) sowie Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) mit abgesc...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Anschreiben und Lebenslauf ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Position. Betone deine Kenntnisse in den Bereichen ITK, Projektmanagement und Vergaberecht, und erläutere, wie du zur Digitalisierung der Bundesverwaltung beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Füge spezifische Projekte oder Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für die ausgeschriebene Stelle unterstreichen.
Dokumente vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse, vollständig und in einem einheitlichen Format hochlädst. Überprüfe vor dem Absenden, ob alles korrekt und aktuell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beschaffungsamt des BMI vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine IT-Position handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT, insbesondere in den Bereichen, die für die Stelle relevant sind, wie z.B. Cloud-Technologien oder Kryptotechnik.
✨Zeige Teamgeist und Flexibilität
Die Arbeit erfolgt oft in interdisziplinären Teams. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die deinen Teamgeist und deine Flexibilität zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach der Unternehmenskultur. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.