Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team, das mobile einsatztaktische Systeme und Fahrzeuge beschafft.
- Arbeitgeber: Das Beschaffungsamt ist die zentrale Einkaufsbehörde für das BMI und andere Bundesbehörden in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung mit der Möglichkeit, innovative und nachhaltige Produkte einzukaufen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Innere Sicherheit und den Katastrophenschutz durch strategische Beschaffung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Vergabeverfahren.
- Andere Informationen: Werde Teil des größten zivilen Beschafters des Bundes mit einem Volumen von mehreren Milliarden Euro.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Bonn unbefristet
eine Referatsleiterin / einen Referatsleiter (w/m/d) für das Referat B 18 – Mobile einsatztaktische Systeme und sondergeschützte Fahrzeuge
Kennziffer: BeschA-2025-003
Wir, das Beschaffungsamt,
sind die zentrale Einkaufsbehörde des BMI sowie vieler weiterer Bundesbehörden in Deutschland. Als Bindeglied zwischen der öffentlichen Verwaltung und der Wirtschaft sind wir Profis für komplexe, inhaltlich und fachlich anspruchsvolle Vergabeverfahren. Was wir einkaufen, wird in vielfältigen Bereichen und Projekten eingesetzt. Dabei setzen wir neben anerkannten Standards auf den Einkauf innovativer und nachhaltiger Produkte. Unsere Einkaufsstrategien entwickeln wir stetig fort.
Die Abteilung Beschaffung (B)
im Beschaffungsamt des BM kauft im Schwerpunkt Waren und Dienstleistungen für den eigenen Geschäftsbereich (u. a. die Bundespolizei, das BKA oder das THW) ein. Dabei reicht die Produktpalette vom einzelnen Spezialkran bis hin zum Großprojekt, wie der Beschaffung einer neuen Fahrzeuggeneration, so z. B. beim CBRN-Erkundungswagen für unser BBK. Somit sind wir zentraler Ausrüster und Ausstatter für die Innere Sicherheit, den Katastrophenschutz und vieles mehr. Mit einem Beschaffungsvolumen von mehreren Milliarden Euro pro Jahr ist das BeschA somit der größte zivile Beschaffer des Bundes.
ZIPC1_DE
Referatsleiterin / Referatsleiter (w/m/d) für das Referat B 18 - Mobile einsatztaktische Systeme ... Arbeitgeber: Beschaffungsamt des BMI
Kontaktperson:
Beschaffungsamt des BMI HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referatsleiterin / Referatsleiter (w/m/d) für das Referat B 18 - Mobile einsatztaktische Systeme ...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der mobilen einsatztaktischen Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Dies kann dir helfen, deine Antworten in Interviews gezielt anzupassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Projekten und Teams unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig, da die Position eine Führungsrolle beinhaltet.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an nachhaltigen Beschaffungsstrategien und innovativen Produkten. Das Beschaffungsamt legt Wert auf diese Aspekte, also bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung dieser Strategien beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referatsleiterin / Referatsleiter (w/m/d) für das Referat B 18 - Mobile einsatztaktische Systeme ...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Beschaffungsamt: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Beschaffungsamt und seine Aufgaben. Verstehe die Rolle des Referats B 18 und welche spezifischen Anforderungen an die Position gestellt werden.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Fähigkeiten darlegst, die dich für die Position qualifizieren. Betone deine Kenntnisse im Bereich der mobilen einsatztaktischen Systeme und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Beschaffungsamtes ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beschaffungsamt des BMI vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Referats B 18 vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von mobilen einsatztaktischen Systemen und sondergeschützten Fahrzeugen verstehst und wie diese in der öffentlichen Sicherheit eingesetzt werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beschaffung und im Management komplexer Projekte demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige Innovationsgeist
Da das Beschaffungsamt Wert auf innovative und nachhaltige Produkte legt, sei bereit, Ideen oder Ansätze zu präsentieren, wie du zur Weiterentwicklung der Einkaufsstrategien beitragen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.