Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team für mobile einsatztaktische Systeme und spezialgeschützte Fahrzeuge.
- Arbeitgeber: Das Beschaffungsamt ist die zentrale Einkaufsbehörde des Bundesministeriums des Innern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der inneren Sicherheit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Maschinenbau oder verwandten Bereichen und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Verbeamtung und zahlreiche Sozialleistungen im öffentlichen Dienst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Bonn unbefristet eine Referatsleiterin / einen Referatsleiter (w/m/d) für das Referat B 18 – Mobile einsatztaktische Systeme und sondergeschützte Fahrzeuge.
Wir, das Beschaffungsamt, sind die zentrale Einkaufsbehörde des BMI sowie vieler weiterer Bundesbehörden in Deutschland. Als Bindeglied zwischen der öffentlichen Verwaltung und der Wirtschaft sind wir Profis für komplexe, inhaltlich und fachlich anspruchsvolle Vergabeverfahren. Unsere Einkaufsstrategien entwickeln wir stetig fort.
Sie leiten das Referat B 18 – Mobile einsatztaktische Systeme und sondergeschützte Fahrzeuge – sowohl fachlich als auch disziplinarisch und steuern dessen Weiterentwicklung. Ihre Aufgaben umfassen:
- Entwicklung von Strategien und Zielen des Referates sowie Festlegung der Arbeitsschwerpunkte und Aufgaben Ihrer Mitarbeiter/innen.
- Planung von Aufgaben und Festlegung von Arbeitszielen unter Beachtung fachlicher, organisatorischer, personeller, wirtschaftlicher und vergaberechtlicher Gesichtspunkte.
- Organisation von referatsinternen Qualitätssicherungsmaßnahmen.
- Entwicklung von Konzepten und Erarbeitung von Standards zur effizienten Aufgabenerfüllung und zur Ausgestaltung des „strategischen Einkaufs“, insbesondere unter Aspekten der Nachhaltigkeit.
- Inhaltliche Planung und Leitung von projektbegleitenden Sitzungen, Besprechungen und Workshops mit Vertretern aus Behörden, Verbänden, Industrie und Handel auf nationaler und internationaler Ebene.
Voraussetzungen:
- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium auf Master-Niveau im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Produktionstechnik, Fahrzeugbau/-technik, Mechatronik oder Wirtschaftsingenieurwesen mit technischer Ausrichtung.
- Mindestens ein Jahr nachgewiesene Führungserfahrung.
- Mindestens zweijährige Berufserfahrung in einem einschlägigen technischen Bereich.
- Idealerweise Kenntnisse im Vergaberecht sowie Erfahrung in der Durchführung von Vergabeverfahren.
- Gute Kenntnisse der Office-Produkte, insbesondere Excel.
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität, Eigeninitiative, Entscheidungsfreude, Durchsetzungsfähigkeit, Genderkompetenz und Teamgeist.
- Ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, Veränderungsprozesse zielorientiert und partizipativ zu gestalten.
- Ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache sowie eine hohe sozialkommunikative Kompetenz.
- Bereitschaft zur Überprüfung nach Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) und zu gelegentlichen Dienstreisen.
Wir bieten:
- Einen sicheren, vielseitigen und anspruchsvollen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit umfangreichen Weiterbildungsangeboten.
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld in einem engagierten Team.
- Eingruppierung nach Entgeltgruppe 14 TVöD Bund mit grundsätzlicher Möglichkeit einer späteren Verbeamtung.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, mobiles Arbeiten, familienfreundliche Work-Life-Balance, Familienservice und übliche Sozialleistungen im öffentlichen Dienst.
Referatsleiterin / Referatsleiter (w/m/d) für das Referat B 18 – Mobile einsatztaktische Systeme und sondergeschützte Fahrzeuge Arbeitgeber: Beschaffungsamt des BMI
Kontaktperson:
Beschaffungsamt des BMI HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referatsleiterin / Referatsleiter (w/m/d) für das Referat B 18 – Mobile einsatztaktische Systeme und sondergeschützte Fahrzeuge
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der mobilen einsatztaktischen Systeme und sondergeschützten Fahrzeuge. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit Personen, die bereits im öffentlichen Dienst oder in verwandten Bereichen tätig sind. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungserfahrung und Teamleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kenntnisse im Vergaberecht und in der Durchführung von Vergabeverfahren, indem du dich über aktuelle Gesetze und Vorschriften informierst. Dies wird dir helfen, in Gesprächen kompetent aufzutreten und deine Eignung für die Position zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referatsleiterin / Referatsleiter (w/m/d) für das Referat B 18 – Mobile einsatztaktische Systeme und sondergeschützte Fahrzeuge
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Referatsleiter/in und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und welche Ideen du für die Weiterentwicklung des Referats hast.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Führungserfahrung und technische Expertise, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Führungskompetenzen und technischen Fähigkeiten bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beschaffungsamt des BMI vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Referat
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Ziele des Referats B 18. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Anforderungen der Position verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Führungsqualitäten oder Fachwissen im technischen Bereich unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kenntnisse im Vergaberecht
Falls du Kenntnisse im Vergaberecht hast, bereite dich darauf vor, diese im Interview zu erläutern. Wenn nicht, informiere dich über die Grundlagen, um zeigen zu können, dass du bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position auch die Leitung von Besprechungen und Workshops umfasst, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu zeigen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu stellen und aktiv zuzuhören.