Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Technik-Team bei der Funknetzplanung für innovative Telekommunikationsprojekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit flachen Hierarchien und familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, gute Vergütung und attraktive Aufstiegschancen warten auf Dich.
- Warum dieser Job: Lerne in einem innovativen Team und entwickle Dich beruflich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder 2 Jahre Erfahrung im Telekommunikationsbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, jeden Tag ihr Bestes zu geben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen neue Mitarbeiter (m/w/d) für unser Technik-Team, die uns bei der Funknetzplanung unterstützen.
Wenn Du motiviert bist, jeden Tag Dein Bestes zu geben, bereit bist, neue Dinge zu lernen und Teil eines innovativen Teams sein willst, dann bist Du bei uns genau richtig!
Die Aufgabenbereiche umfassen:
- Durchführung von Funknetzplanung für Indoor- bzw. Outdoor-Bereich (wie z.B. TETRA, LTE oder 5G)
- Durchführung von Messungen im Bereich der Hochfrequenztechnik
- Mitarbeit an verschiedenen Telekommunikationsprojekten im Bereich Mobilfunk
Deine Vorteile:
- Sicherer Arbeitsplatz: Jede Person, die wir einstellen, wird von uns intensiv geschult, daher sind wir stark daran interessiert, Dich (bei entsprechender Eignung) langfristig zu beschäftigen. Du kannst mit uns wachsen und Dich in unserem Unternehmen weiterentwickeln.
- Gute Vergütung: Attraktive und leistungsgerechte Vergütung sowie vermögenswirksame Leistungen. Über die nächsten Jahre werden wir weiter wachsen und expandieren. Daher benötigen wir weitere Experten und/oder Führungskräfte.
- Gute Aufstiegschancen: Bei guter Leistung hast Du die Möglichkeit, nach einer gewissen Zeit mehr Verantwortung zu übernehmen und intern aufzusteigen. Du genießt die Sicherheit, die Du für Deine berufliche und persönliche Entwicklung brauchst.
- Familiäre Arbeitsatmosphäre: Der Umgang miteinander ist respektvoll und sehr familiär. Wir pflegen flache Hierarchien und eine offene Fehlerkultur. Nur wer sich wohlfühlt, kann auch gute Leistungen erbringen. Wir freuen uns zusammen mit unseren Kolleginnen und Kollegen, die nächsten Ziele zu erreichen.
Minimum Anforderungen:
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium, beispielsweise im Bereich Nachrichtentechnik, Elektrotechnik, Informationstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Alternativ bringst Du mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Telekommunikations-Umfeld mit.
- Kunden- und Serviceorientierung, Offenheit und Ehrlichkeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse.
- Die Fähigkeit, bestehenden Prozessen zu folgen.
- Schnelle Auffassungsgabe und hohe Disziplin.
Klingt das interessant für Dich?
Dann klicke jetzt auf „Für diesen Job bewerben“, um uns kennenzulernen.
#J-18808-Ljbffr
(Junior-) Projektingenieur Funknetzplanung, Telekommunikationstechnik (w/m/d) Arbeitgeber: BEScom Elektronik GmbH
Kontaktperson:
BEScom Elektronik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior-) Projektingenieur Funknetzplanung, Telekommunikationstechnik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über aktuelle Trends in der Funknetzplanung, insbesondere in Bezug auf TETRA, LTE und 5G. Zeige in Gesprächen, dass Du die neuesten Entwicklungen in der Telekommunikationstechnik verfolgst und bereit bist, Dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Telekommunikationsbranche zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann Dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen für die Stelle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich darauf vor, Deine Teamfähigkeit und Deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu betonen. In einem innovativen Team ist es wichtig, dass Du zeigst, wie Du Dich aktiv einbringen und mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung oder Deinem Studium zu nennen, die Deine Fähigkeiten in der Hochfrequenztechnik und der Funknetzplanung belegen. Dies zeigt, dass Du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior-) Projektingenieur Funknetzplanung, Telekommunikationstechnik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Projekte im Bereich Funknetzplanung. Verstehe die Technologien, die sie verwenden, wie TETRA, LTE oder 5G, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation und Eignung für die Position als (Junior-) Projektingenieur darlegst. Betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen und Teil eines innovativen Teams zu werden.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, insbesondere im Bereich Telekommunikation und Funknetzplanung. Achte darauf, deine Deutschkenntnisse klar darzustellen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Überprüfe, ob alle Dokumente korrekt sind und achte darauf, dass du die geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BEScom Elektronik GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zur Funknetzplanung und Hochfrequenztechnik vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinem Studium oder Deiner Berufserfahrung, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Deine Lernbereitschaft
Das Unternehmen sucht nach motivierten Mitarbeitern, die bereit sind, Neues zu lernen. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie Du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erworben hast oder wie Du Dich in einem Team weiterentwickelt hast.
✨Betone Deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird eine familiäre Arbeitsatmosphäre und flache Hierarchien erwähnt. Sei bereit, über Deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie Du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem Du Fragen stellst. Frage nach der offenen Fehlerkultur oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Das zeigt, dass Du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.