SPS-Programmierer (w/m/d) im Geschäftsbereich Maritime Systeme
SPS-Programmierer (w/m/d) im Geschäftsbereich Maritime Systeme

SPS-Programmierer (w/m/d) im Geschäftsbereich Maritime Systeme

Bremen Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle SPS-Programme und analysiere Systeme für maritime Automatisierung.
  • Arbeitgeber: Besecke GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich maritime Systeme mit flachen Hierarchien.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Homeoffice, Teamevents und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte individuelle Lösungen in einem dynamischen Team und profitiere von flexiblen Arbeitszeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Automatisierungstechnik/Informatik oder relevante Erfahrung, gute SPS-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Moderne Arbeitsausstattung und Unterstützung durch erfahrene Kollegen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Das erwartet Sie:

  • Definition und Pflege von Messstellenlisten
  • Erstellung von SPS-Programmen für die Einbindung der erforderlichen Bordsysteme
  • Analyse der Systeme sowie Umsetzung der Schemata in entsprechende Algorithmen
  • Erstellung bzw. Verknüpfung der zugehörigen GUIs
  • Schnittstellenanalyse und deren Definition
  • Eigenständige Programmierung und Inbetriebnahme des Automationssystems

Das bringen Sie mit:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Automatisierungstechnik/Informatik oder langjährige Erfahrung im o.g. Bereich
  • Gute Kenntnisse in der SPS-Programmierung sowie der im Schiffbau gängigen BUS-Systeme und Protokolle
  • Erfahrung im Umgang mit gängigen Programmiertools wie Visual Studio
  • Freude an der Entwicklung anspruchsvoller Individuallösungen
  • Eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Das bringen wir mit:

  • Attraktive Rahmenbedingungen: unbefristeter Arbeitsvertrag mit attraktivem Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Patensystem: erfahrene KollegInnen ermöglichen eine gute Einarbeitung
  • Flexibilität/Gleitzeit: Möglichkeit auch im Homeoffice zu arbeiten; geregelte und dennoch flexible Arbeitszeiten
  • Kollegialität/Offenheit: flache Hierarchien für eine offene und transparente Arbeitskultur und einen respektvollen Umgang miteinander
  • Jubiläumsprämie: ab dem 5. Jahr wird Betriebszugehörigkeit bei uns belohnt
  • Equipment: moderne und funktionale Arbeitskleidung, mobile Endgeräte und Smartphone inkl. Tarif (optional Premiumgerät) auch zur privaten Nutzung
  • Entspanntes Anreisen/kostenfreies Parken: gute Infrastrukturanbindung und kostenfreie Firmenparkplätze
  • Das Beste zum Schluss: Teamevents, Mitarbeiterrabatte, Jobrad-Leasing, geförderte Sport- und Gesundheitsprogramme, Obstkorb, Kaffee und Wasser

SPS-Programmierer (w/m/d) im Geschäftsbereich Maritime Systeme Arbeitgeber: besecke GmbH & Co. KG

Die besecke GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen SPS-Programmierern im Geschäftsbereich Maritime Systeme in Bremen ein attraktives Arbeitsumfeld bietet. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, flexiblen Arbeitszeiten und einem Patensystem zur Einarbeitung fördern wir eine offene und kollegiale Kultur, die Raum für persönliche und berufliche Entwicklung lässt. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von zahlreichen Zusatzleistungen wie Jubiläumsprämien, Teamevents und Gesundheitsprogrammen, die das Arbeiten bei uns besonders angenehm machen.
B

Kontaktperson:

besecke GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SPS-Programmierer (w/m/d) im Geschäftsbereich Maritime Systeme

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automatisierungstechnik oder im Schiffbau tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der SPS-Programmierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur SPS-Programmierung und zu den verwendeten BUS-Systemen recherchierst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die maritime Branche! Informiere dich über die Projekte und Produkte von StudySmarter im Bereich Maritime Systeme und bringe diese Kenntnisse in das Gespräch ein. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer (w/m/d) im Geschäftsbereich Maritime Systeme

SPS-Programmierung
Kenntnisse in BUS-Systemen und Protokollen im Schiffbau
Erfahrung mit Programmiertools wie Visual Studio
Algorithmenentwicklung
GUI-Entwicklung
Schnittstellenanalyse
Eigenständige Programmierung
Inbetriebnahme von Automationssystemen
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als SPS-Programmierer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der SPS-Programmierung und den Umgang mit Programmiertools wie Visual Studio.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Freude an der Entwicklung individueller Lösungen ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei besecke GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der SPS-Programmierung und der gängigen BUS-Systeme gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Kenntnisse zu untermauern.

Präsentation deiner Projekte

Bereite eine kurze Präsentation über ein oder zwei relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und individuelle Lösungen entwickelt hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen zur Unternehmenskultur

Informiere dich über die Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu während des Interviews. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir zu verstehen, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.

Sprachkenntnisse betonen

Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele geben, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.

SPS-Programmierer (w/m/d) im Geschäftsbereich Maritime Systeme
besecke GmbH & Co. KG
B
  • SPS-Programmierer (w/m/d) im Geschäftsbereich Maritime Systeme

    Bremen
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • B

    besecke GmbH & Co. KG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>