Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Automatisierungslösungen für Schiffe und Industrieanlagen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Elektro- und Automatisierungstechnik mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite an nachhaltigen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Elektro- und Automatisierungstechnik.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams mit 75 Jahren Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Was Sie erwarten können? Wir entwickeln Automatisierungs- und Systemtechnik für Schiffe und Industrieanlagen. Von Bremen und Rostock aus sind wir weltweit im Einsatz. Wir liefern alles aus einer Hand: von der Konstruktion über Softwareentwicklung bis zur Fertigung und Inbetriebnahme.
Auf 8 der 13 weltgrößten Yachten wacht unser Alarm- und Monitoring-System. Für Markus Kaffee haben wir eine der größten Röstanlagen Deutschlands automatisiert. Wir automatisieren Produktionsanlagen und Schiffe so, dass sie nur noch die Energie einsetzen, die sie tatsächlich brauchen. Das bedingt, dass wir alles, was wir schaffen, langlebig bauen. Denn was für die Dauer gemacht ist, spart Ressourcen. Und was datenbasiert gesteuert ist, setzt sie klug ein. Mit dieser Haltung entwickeln wir immer die smarteste Lösung. Wir integrieren intelligenteste Technologien und gehen für unsere Kunden die Extrameile, damit sie ihre Abkürzung finden.
Vor 75 Jahren als Ankerwickelei gegründet, zählen wir heute 170 Kolleginnen und Kollegen. Unser langjährigster Mitarbeiter kennt unsere Stammkunden seit mehr als 35 Jahren. Als Expertinnen und Experten stellen wir uns auf die Situation des Gegenübers ein. Weil wir wissen: Allein sind wir smart, gemeinsam brilliant. Mit dieser Einstellung gestalten wir ein Arbeitsumfeld, in dem sich alle entfalten können. Wir ermutigen unsere Mitarbeitenden dazu, darüber hinaus zu denken, was jetzt ist, um zu sehen, was morgen kommt. So halten wir Schritt mit dem Takt der Zeit. Kompass dafür sind neben den Herausforderungen unserer Welt und unserer Kunden vor allem unsere Mitarbeitenden. Wir beschäftigen Menschen, die uns noch smarter machen. Werden auch Sie Teil unseres Teams!
Vertriebsingenieur (w/m/d) Elektro- und Automatisierungstechnik Arbeitgeber: besecke GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
besecke GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertriebsingenieur (w/m/d) Elektro- und Automatisierungstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Elektro- und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese für das Unternehmen von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich Automatisierungstechnik zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfolge im Vertrieb zu präsentieren. Zeige, wie du durch innovative Ansätze Mehrwert geschaffen hast und wie dies auf die Position bei uns zutrifft.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit betreffen. Wir suchen nach jemandem, der nicht nur technisch versiert ist, sondern auch gut im Team arbeiten kann, um gemeinsam brillante Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertriebsingenieur (w/m/d) Elektro- und Automatisierungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Vertriebsingenieur relevante Erfahrung und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in Elektro- und Automatisierungstechnik sowie Erfahrungen in der Kundenbetreuung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich interessieren, und zeige, wie du zur Unternehmensphilosophie passt.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei besecke GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehen Sie die Unternehmensphilosophie
Informieren Sie sich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeigen Sie in Ihrem Interview, dass Sie die Bedeutung von Langlebigkeit und Ressourcenschonung verstehen und bereit sind, diese Prinzipien in Ihrer Arbeit als Vertriebsingenieur zu integrieren.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr technisches Wissen über Elektro- und Automatisierungstechnik zu präsentieren. Seien Sie bereit, spezifische Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung zu nennen, die Ihre Fähigkeiten in der Konstruktion und Softwareentwicklung unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Heben Sie Ihre Fähigkeit hervor, im Team zu arbeiten und sich auf die Bedürfnisse anderer einzustellen. Teilen Sie Erfahrungen, in denen Sie erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet haben, um innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Fragen vorbereiten
Bereiten Sie einige durchdachte Fragen vor, die Sie am Ende des Interviews stellen können. Fragen Sie nach den aktuellen Projekten des Unternehmens oder wie das Team die Herausforderungen in der Automatisierungstechnik angeht. Dies zeigt Ihr Interesse und Ihre Initiative.