Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Veranstaltungen plant und technische Systeme einrichtet.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Eventbranche mit einem kreativen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und coole Teamevents warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Events und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit Gleichgesinnten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Veranstaltungen, Teamgeist und Kreativität sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung bietet praktische Erfahrungen und die Möglichkeit, an spannenden Projekten teilzunehmen.

APCT1_DE

Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik Arbeitgeber: BESONDERE ORTE Umweltforum Berlin GmbH

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine hervorragende Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik, die in einer dynamischen und kreativen Umgebung stattfindet. Wir fördern eine offene und unterstützende Unternehmenskultur, die den Austausch von Ideen und die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter schätzt. Zudem profitieren unsere Auszubildenden von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Netzwerk in der Veranstaltungsbranche, was den Einstieg in eine erfolgreiche Karriere erleichtert.
B

Kontaktperson:

BESONDERE ORTE Umweltforum Berlin GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Veranstaltungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik zu erfahren.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Veranstaltungstechnik, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die dir im Auswahlprozess helfen können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Veranstaltungstechnik recherchierst und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch die Bedeutung von Teamarbeit und Kommunikation in diesem Beruf.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Zeitmanagement
Kenntnisse in Licht- und Tontechnik
Erfahrung mit Veranstaltungstechnik
Kreativität
Belastbarkeit
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in Elektrotechnik
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Veranstaltungstechnik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Berufsfeld der Veranstaltungstechnik auseinandersetzen. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die mit dieser Ausbildung verbunden sind.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik klar darlegen. Betone deine Interessen an Technik und Veranstaltungen sowie relevante Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Praktika, Projekte oder technische Fähigkeiten hervor, die dich als geeigneten Kandidaten auszeichnen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du alle Dokumente sorgfältig überprüfen. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BESONDERE ORTE Umweltforum Berlin GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Veranstaltungstechnik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über die Veranstaltungstechnik aneignen. Verstehe die verschiedenen Bereiche wie Licht-, Ton- und Bühnentechnik, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an der Veranstaltungstechnik zeigen. Das können Praktika, Projekte oder sogar Hobbys sein, die relevant sind.

Stelle Fragen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Ausbildungsinhalte, mögliche Projekte oder die Unternehmenskultur. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview. Auch wenn es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist ein professionelles Erscheinungsbild wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik
BESONDERE ORTE Umweltforum Berlin GmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>