Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweißen und Konstruktionstechnik in einem dynamischen Berliner Unternehmen.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen in Berlin, das direkte Anstellungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Direkte Anstellung ohne Zeitarbeit, sichere Arbeitsplätze und Unterstützung durch Fachkräfte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit spannenden Projekten und direkter Einflussnahme.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Schweißen und Kenntnisse in der Konstruktionstechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine persönliche Betreuung durch unsere Arbeitsvermittlung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für ein Berliner Unternehmen (keine Zeitarbeit) einen Schweißer (m/w/d) zur Direktvermittlung. Eine Anstellung erfolgt direkt in einem Berliner Unternehmen. Wir suchen aktuell Sie als Schweißer/in - Konstruktionstechnik für die Bezirke Lichtenberg, Neu-Hohenschönhausen und Neukölln.
Wir, PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co KG in der Filiale Marzahn, sind von DEKRA geprüft und als Träger nach AZAV mit der Zertifizierungsnummer 31T1112195/2 zugelassen. Als private Arbeitsvermittlung arbeiten wir mit den Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheinen der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Zudem kooperieren wir mit einigen unserer Kunden im Bereich Facharbeiter, welche die Kosten für die erfolgreiche Vermittlung tragen.
Schweißer/in - Konstruktionstechniker/in - Berlin-Neukölln Arbeitgeber: BeSoWo Neukölln
Kontaktperson:
BeSoWo Neukölln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißer/in - Konstruktionstechniker/in - Berlin-Neukölln
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Schweiß- und Konstruktionstechnik zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Jobmessen oder Branchenevents in Berlin. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und einen persönlichen Eindruck hinterlassen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Technologien, die in der Branche gefragt sind. Zeige dein Wissen in Gesprächen und betone, wie deine Fähigkeiten den Bedürfnissen des Unternehmens entsprechen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und technische Herausforderungen durchgehst. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten und deine Leidenschaft für die Schweißtechnik zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer/in - Konstruktionstechniker/in - Berlin-Neukölln
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Schweißer/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Schweißen und in der Konstruktionstechnik, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für die Position bist. Gehe auf deine Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dich von anderen Bewerbern abheben.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BeSoWo Neukölln vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Schweißtechniken und -verfahren gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit verschiedenen Materialien und Schweißmethoden zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten als Schweißer/in unter Beweis stellen. Dies könnte das Beschreiben eines Projekts oder einer Herausforderung beinhalten, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Körperliche Präsenz und Sicherheit
Achte darauf, während des Interviews eine professionelle Körperhaltung einzunehmen. Zeige, dass dir Sicherheitsstandards wichtig sind und dass du die entsprechenden Vorschriften kennst und einhältst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Arbeitsumgebung zu dir passt.