Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Oberflächen vor und führe Lackierarbeiten an Fahrzeugen und Möbeln durch.
- Arbeitgeber: BESSER Personal Service ist ein regionaler Personaldienstleister in Bad Salzuflen.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Bezahlung, unbefristetes Arbeitsverhältnis und 25-30 Urlaubstage pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines netten Teams und erhalte persönliche Betreuung bei deiner neuen Herausforderung.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung zum Lackierer und gute Organisationsfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Es gibt eine Übernahmechance durch unsere Kunden.
BESSER Personal Service ist ein mittelständischer Personaldienstleister mit Sitz in Rinteln, Bad Salzuflen, Kirchlengern und Hannover. Wir sind Ihr regionaler und persönlicher Ansprechpartner, wenn es um Ihren neuen Job geht.
Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung? Dann sind Sie bei unserem Kunden aus Bad Salzuflen genau richtig, denn wir suchen einen Lackierer (m/w/d)!
Ihre Aufgaben sind:
- Vorbereitung von Oberflächen durch Schleifen, Spachteln und Grundieren
- Durchführung von Lackierarbeiten an Fahrzeugen, Maschinen oder Möbeln
- Qualitätskontrolle der Lackierung und Nachbearbeitung bei Bedarf
Das bringen Sie mit:
- Ausbildung zum Lackierer im Bereich Fahrzeuglackierung / Industrielackierung
- Gute Organisationsfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zum Schichtdienst
Das können Sie bei uns erwarten:
- Übertarifliche Bezahlung nach GVP Tarifvertrag
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Persönliche Betreuung durch ein nettes Team
- Bezahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 25 bis 30 Urlaubstage pro Jahr (je nach Betriebszugehörigkeit)
- Übernahmechance durch unsere Kunden
Lackierer (m/w/d) in Bad Salzuflen Arbeitgeber: Besser Personal Service GmbH
Kontaktperson:
Besser Personal Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lackierer (m/w/d) in Bad Salzuflen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien in der Lackierung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Lackierbranche. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Viele Arbeitgeber schätzen es, wenn Bewerber bereit sind, eine Probe-Lackierung durchzuführen, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lackierer (m/w/d) in Bad Salzuflen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Lackierer an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in der Fahrzeuglackierung oder Industrielackierung gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf des Lackierers darlegst. Erkläre, warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und was dich auszeichnet.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen gut formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Besser Personal Service GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich im Vorfeld über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Lackierer. Zeige, dass du die Aufgaben und Erwartungen verstehst, indem du Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen einbringst.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu erläutern. Vielleicht kannst du sogar einige Techniken oder Materialien nennen, mit denen du bereits gearbeitet hast. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Erfahrung in der Lackierung.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu den verwendeten Lackiertechniken sind hier besonders relevant.
✨Erscheinungsbild und Professionalität
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild, auch wenn es sich um eine handwerkliche Position handelt. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.