Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweiße und montiere Stahl- und Metallkonstruktionen nach technischen Zeichnungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines marktführenden Unternehmens im Stahlbau.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, verkürzter Freitag, attraktives Gehalt und Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Fertigungsanlagen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich und gültige Schweißerqualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung und offene Kommunikation im Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie arbeiten bei einem marktführenden Unternehmen im Bereich Stahlbau in der Produktion industrieller Fertigungsanlagen.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Fertigung, Bearbeitung und Montage von Stahl- und Metallkonstruktionen nach technischen Zeichnungen
- Schweißarbeiten vorwiegend im MAG-Verfahren, aber auch WIG/MIG möglich
- Vorrichten und Heften von Stahlrohrkonstruktionen
- Schweißen von Baugruppen
- Vorbereitung der Werkstücke je Fertigungsauftrag
- Überprüfung der Schweißnähte und deren Nachbearbeitung
- Dokumentation der Qualitätskontrolle
Diese Eigenschaften sollten Sie für die Stelle möglichst mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung in einem Metallberuf z.B. Konstruktionsmechaniker
- Erfolgreiche Qualifizierung zum Schweißer mit gültigen Scheinen
- Berufserfahrung als MAG-Schweißer wünschenswert
- Sicherheit im Lesen und Interpretieren von deutschen Fertigungszeichnungen
- Technisches Grundverständnis
- Bereitschaft zur Schichtarbeit ggf. mit Wochenendarbeit
- Präzise und genaue Vorgehensweise
- Zuverlässige, selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Teamfähig und flexibel
- Mobilität
Was wir Ihnen bieten:
- Unbefristete Festanstellung in Vollzeit
- verkürzter Freitag (bis 12:30 Uhr)
- Attraktives Gehaltspaket, Sozialleistungen
- Kostenfreie Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
- Betriebliche Vorsorgeuntersuchungen
- Teilnahmemöglichkeiten an Weiterbildungen
- Offene und ehrliche Kommunikation
#J-18808-Ljbffr
Schweißer Arbeitgeber: Bessert GmbH
Kontaktperson:
Bessert GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißer
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen Schweißverfahren vertraut, insbesondere dem MAG-Verfahren. Wenn du bereits Erfahrung mit WIG oder MIG hast, erwähne das in deinem Gespräch, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein technisches Verständnis, indem du dich mit typischen deutschen Fertigungszeichnungen auseinandersetzt. Übe das Lesen und Interpretieren dieser Zeichnungen, um im Vorstellungsgespräch sicher auftreten zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen im Schweißen zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung helfen dir, deine Fähigkeiten und deine Zuverlässigkeit zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu sprechen. In der Produktion ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich an wechselnde Schichtzeiten anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das marktführende Unternehmen im Bereich Stahlbau. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Ausbildung im Metallberuf, deine Qualifikationen als Schweißer und relevante Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Schweißen und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du gut zu diesem Unternehmen passt und was du beitragen kannst.
Dokumentation der Qualifikationen: Füge alle relevanten Nachweise über deine Schweißerqualifikationen und Berufserfahrung bei. Achte darauf, dass alle Dokumente aktuell und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bessert GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Schweißer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schweißverfahren wie MAG, WIG und MIG vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stahlbauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Flexibilität und Zuverlässigkeit zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über Fertigungszeichnungen
Stelle sicher, dass du mit deutschen Fertigungszeichnungen vertraut bist. Du könntest gefragt werden, wie du diese interpretierst oder welche Schritte du unternimmst, um sicherzustellen, dass die Arbeiten präzise ausgeführt werden.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Teilnahmemöglichkeiten an Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Schulungen fragst und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.