Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte beeindruckende 3D-Animationen und bringe deine kreativen Ideen zum Leben.
- Arbeitgeber: BEST-Sabel Designschule Berlin, bekannt für praxisnahe Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Praxisorientierte Ausbildung, Praktikumsmöglichkeiten und Zugang zu einem starken Netzwerk.
- Warum dieser Job: Werde Teil der aufregenden Welt des 3D Designs und Animation.
- Gewünschte Qualifikationen: MSA, Abitur oder Fachhochschulreife sowie eine kreative Mappe.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart am 24. August 2026, Dauer: 3 Jahre.
STAATL. GEPRÜFTE*R Grafikdesigner*in 3D/Animation Der Zauberstab der 3D Designer*innen ist der Grafiktablett-Stift. Figuren und Dinge, die es zwar nicht gibt, die dafür aber richtig cool aussehen, werden von ihnen in Szene gesetzt – und zwar von jeder Seite als auch in Bewegung, Inszenierung und Special Effects. 3D Designer*innen sind weltweit gefragte Expert*innen: Wer nach dem Abschluss als Gamedesigner*in arbeitet, entwickelt Avatare und Welten. In der Filmbranche erschaffen sie im Team ganze Städte und deren Bewohner*innen, und nach Bedarf lassen sie alles in einer Feuersbrunst zu Staub zerfallen. In der Werbung bringen 3D Designer*innen den Joghurtbecher zum Reden und die Früchte im Joghurt zum Tanzen. Dreidimensionale Modelle von Figuren und Produkten werden mit handgemalten oder fotorealistischen Oberflächen versehen, sodass Sie entweder vom Foto nicht zu unterscheiden sind oder so cartoonesk wirken, dass man das Brausepulver auf der Zunge prickeln spürt. Räumliches Vorstellungsvermögen, die Lust am Erzählen, Filmkenntnisse, Sinn für Timing und Bewegung sowie die Geduld für den technisch-kreativen Entstehungsprozess sind im 3D Design wichtig. Aus bil dungs gang: Staat lich geprüfte*r Desi gner*in Schwer punkt Gra fik Aus bil dungs ver tie fung: 3D/Ani ma tion Nächs ter Start: 24. August 2026 Dauer: 3 Aus bil dungs jahre Kos ten: Monat lich (bei Jahreszahlung): 349 EUR Ein ma lig: Verwaltungsgebühr von 125 EUR Prü fungs ge bühr: 450 EUR ggf. wei tere Kos ten für Lern mit tel / Mate rial. Das Schul geld kann ein kom mens ab hän gig gewährt wer den. Ein Bera tungs ge spräch kann dir hierzu wei ter hel fen. Zulas sung: mit MSA / Abitur / Fach hoch schul reife + Mappe AUSBILDUNGSINHALTE Designverständnis Menschliche Wahrnehmung Kunst- und Kulturgeschichte Theorie und Geschichte des Designs Medienrecht Werbung und Kommunikation Analoges Design Grundlagen visueller Gestaltung Zeichnen Materialkunde Multimediales Design Informatik Fotografie Bildbearbeitung; Adobe Creative Suite Photoshop Video und Compositing ; Adobe Creative Suite After Effects, Adobe Creative Suite Premiere Audio und Vertonung; Adobe Creative Suite Audition Interaktivität ; Unity 3D Content Creation Modellierungstechniken; Autodesk 3dsmax, Autodesk Maya, Autodesk Mudbox, Pixologic Zbrush, Blender, Xnormal Texturen und Materialien Lighting und Rendering Animation Hierarchien und Animationssysteme Anbindung an Animationssysteme Animation und Simulation Weitere Fächer: Deutsch / Englisch / Wirtschafts- und Sozialkunde PRAXISNÄHE UND PROFESSIONALITÄT Die Berufsausbildung an der BEST-Sabel Designschule Berlin ist bekannt für ihre Praxisbezogenheit. Im zweiten Ausbildungsjahr absolvieren die angehenden Designer/-innen mit dem Schwerpunkt 3D/Animation ein dreimonatiges Praktikum in einem Unternehmen ihrer Wahl. Bei der Suche nach einem geeigneten Platz können die Auszubildenden auf das Partner- und Praxisnetzwerk des Fachbereich Designs zurückgreifen. INFORMIEREN UND BEWERBEN Ausbildungsstart ist der 24. August 2026! Bewerben kannst du dich per Mail unter design@best-sabel.de oder über unser Bewerbungsformular
Ausbildung staatlich geprüfter Grafikdesigner (m/w/d) 3D/Animation Arbeitgeber: BEST-Sabel Designschule Berlin
Kontaktperson:
BEST-Sabel Designschule Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung staatlich geprüfter Grafikdesigner (m/w/d) 3D/Animation
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die in der Branche arbeiten. Oft gibt es ungeschriebene Stellenangebote, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Sei aktiv auf Social Media! Teile deine Arbeiten und Projekte auf Plattformen wie Instagram oder LinkedIn. Das zeigt nicht nur dein Talent, sondern hilft auch, von potenziellen Arbeitgebern entdeckt zu werden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im 3D-Design am besten präsentieren kannst. Zeige deine Leidenschaft für das, was du tust!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, talentierte Grafikdesigner*innen wie dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung staatlich geprüfter Grafikdesigner (m/w/d) 3D/Animation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Mappe einzigartig!: Deine Mappe ist dein persönliches Aushängeschild. Zeig uns, was du drauf hast! Wähle deine besten Arbeiten aus und präsentiere sie kreativ. Denk daran, dass wir auf Originalität und deinen individuellen Stil achten.
Schreib ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erzähl uns, warum du Grafikdesigner*in werden möchtest und was dich an 3D/Animation fasziniert. Sei ehrlich und zeig deine Leidenschaft für das Design. Wir lieben es, wenn Bewerber*innen ihre Begeisterung rüberbringen!
Achte auf die Details: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir Zeit, um deine Unterlagen zu überprüfen. Ein fehlerfreies Bewerbungsschreiben zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Qualität legst.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um dich bei uns zu bewerben, ist über unser Bewerbungsformular. So stellst du sicher, dass wir alle Informationen direkt erhalten und nichts verloren geht. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BEST-Sabel Designschule Berlin vorbereitest
✨Mach deine Hausaufgaben
Informiere dich über die Schule und deren Ausbildungsinhalte. Schau dir die Projekte an, die dort umgesetzt werden, und überlege dir, wie du deine eigenen Fähigkeiten und Interessen einbringen kannst. Das zeigt dein echtes Interesse und deine Motivation.
✨Portfolio vorbereiten
Stelle sicher, dass dein Portfolio gut strukturiert und aktuell ist. Zeige eine Vielfalt an Arbeiten, die deine Fähigkeiten in 3D-Design und Animation demonstrieren. Achte darauf, auch den kreativen Prozess hinter deinen Arbeiten zu erläutern, um deine Denkweise zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu Projekten oder zur Zusammenarbeit im Team sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich interessiert bist.
✨Kreativität und Leidenschaft zeigen
Nutze die Gelegenheit, um deine kreative Seite zu zeigen. Sprich über deine Lieblingsprojekte, was dich inspiriert und warum du 3D-Design liebst. Deine Begeisterung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.