Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite leckere Frühstücksgerichte und sorge für ein tolles kulinarisches Erlebnis.
- Arbeitgeber: Das Best Western Plus Hotel Alpenhof ist ein familiengeführtes Hotel in Oberstdorf mit traumhaftem Alpenblick.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Aufstiegschancen und Mitarbeiterrabatte in allen Best Western Hotels weltweit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und genieße eine abwechslungsreiche Arbeit in einer gemütlichen Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als Koch oder Erfahrung in einer ähnlichen Position und bist teamfähig.
- Andere Informationen: Genieße die schönsten Freizeitmöglichkeiten direkt vor der Tür in der Allgäuer Region.
Das Best Western Plus Hotel Alpenhof ****S ist ein familiengeführtes Urlaubshotel in Oberstdorf – in traumhafter Lage mit einzigartigem Blick auf die Allgäuer Alpen. Das Hotel verfügt über 74 Komfortzimmer, Studios und Suiten im modernen, alpinen Stil, ein Panorama Restaurant mit Wintergarten und Südterrasse, eine Kaminstube mit Bar sowie über ein gemütliches Kaminzimmer mit Bibliothek. Die Küche bietet den Gästen regionale und saisonale Speisen im à la carte Bereich sowie Menüs und Buffets im Rahmen der Halbpension. Für die tägliche Entspannung der Gäste sorgt die großzügige Wellnesslandschaft mit Hallenbad, verschiedenen Saunen und Ruheräumen sowie Massagen und Wellnessbehandlungen. Unsere Gäste schätzen vor allem die gemütliche Atmosphäre und den herzlichen, individuellen Service unseres Hauses. Hierfür suchen wir langfristige, zuverlässige und fachlich kompetente Mitarbeiter, die ihren Beruf mit Freude und Engagement ausüben.
Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit
- Vor- und Zubereitung der Frühstücks und angebotenen Speisen
- Zubereiten, Anrichten und Nachlegen der Speisen und Platten
- Kontrolle der Vollständigkeit und Korrektheit des Frühstücks
- Sicherstellen des Mis en Place für das à la carte-Geschäft
- Einhalten der Sauberkeit in der Küche
- Gewährleistung der internen und gesetzlichen Hygienevorschriften (HACCP)
Sie haben eine Ausbildung als Koch / Köchin oder bereits Erfahrung in einer vergleichbaren Position. Sie kennen sich mit Lebensmitteln und deren Zubereitung aus, bringen neue Ideen ein. Sie sind motiviert, engagiert und haben Lust, sich einzubringen. Sie sind zuverlässig und arbeiten gerne im Team. Im Umgang mit Gästen sind Sie zuvorkommend, höflich und verständnisvoll.
Attraktive, übertarifliche Bezahlung. Aufstiegschancen innerhalb der Abteilung und berufliche Zukunftsperspektiven. Abwechslungsreichen, verantwortungsvollen Arbeitsplatz in jungem, dynamischen Team. Geregelte Arbeitszeiten (5 Tage Woche). Faire Bedingungen bei der Dienstplangestaltung. Motivierte Kolleg*innen, die Ihr Fachwissen gerne weitergeben. Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen von Best Western Seminaren und Online Schulungen. Mitarbeiterrate bei Übernachtungen in allen Best Western Hotels weltweit. Teilnahme am Best Western Incentive Programm. Zahlreiche Vergünstigungen und Vorteile bei Partner Firmen durch Best Western. Rabatt bei Übernachtungen in allen Allgäu Top Hotels. Unterkunft und Verpflegung nach Absprache. Parkplatz direkt am Hotel. Einen Arbeitsplatz in der schönsten Region Deutschlands mit zahlreichen Sport- und Freizeitmöglichkeiten direkt vor der Tür.
Frühstückskoch (m/w/d) Arbeitgeber: Best Western Plus Hotel Alpenhof
Kontaktperson:
Best Western Plus Hotel Alpenhof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Frühstückskoch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die regionalen Spezialitäten und saisonalen Zutaten, die in der Küche des Hotels verwendet werden. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für die lokale Küche im Gespräch.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Gästen zu betonen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen freundlich und hilfsbereit geblieben bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Wenn möglich, bringe eine kleine Kostprobe deiner Kochkünste mit, sei es ein Rezept oder eine Idee für ein Frühstücksgericht. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Kreativität unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Frühstückskoch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Hotel: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Best Western Plus Hotel Alpenhof. Verstehe die Philosophie des Hotels, die angebotenen Dienstleistungen und die Zielgruppe, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen als Koch oder Köchin hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Zubereitung von Speisen, Teamarbeit und Kundenservice, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Motivation, im Best Western Plus Hotel Alpenhof zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine Ideen zur Speisenzubereitung und dein Engagement für die Gäste ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Best Western Plus Hotel Alpenhof vorbereitest
✨Vorbereitung auf die kulinarischen Fragen
Informiere dich über regionale und saisonale Speisen, die du im Hotel zubereiten würdest. Sei bereit, deine Ideen zur Speisenzubereitung und Präsentation zu teilen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor. Das Hotel sucht nach jemandem, der zuverlässig ist und gerne im Team arbeitet. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Hygienevorschriften kennen
Mach dich mit den HACCP-Vorschriften vertraut und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzt. Dies zeigt dein Engagement für Sauberkeit und Sicherheit in der Küche.
✨Persönliche Motivation zeigen
Erkläre, warum du leidenschaftlich gerne kochst und was dich motiviert, in der Gastronomie zu arbeiten. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.