Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche köstliche Gerichte und arbeite im kreativen Küchenteam.
- Arbeitgeber: Bayerischer Hof Miesbach ist ein renommiertes Hotel mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine kostenlose Mitgliedschaft im clever fit Miesbach und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Kochkünste in einer inspirierenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft fürs Kochen und Teamarbeit sind wichtig, Erfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Keine Teildienste – arbeite in einem flexiblen und unterstützenden Umfeld.
Wir suchen Verstärkung für unser Team! Koch (m/w/d) in Vollzeit.
Wir bieten eine kostenlose Mitgliedschaft im clever fit Miesbach, keine Teildienste und viele weitere Benefits.
Unser Küchenchef Yannick van Wesemael freut sich auf Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@bayerischerhof-online.de.
Bayerischer Hof Miesbach Oskar-von-Miller-Str. 2-4, 83714 Miesbach www.bayerischerhof-online.de/jobs
Koch (m/w/d) Arbeitgeber: Best Western Premier Bayerischer Hof Miesbach
Kontaktperson:
Best Western Premier Bayerischer Hof Miesbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die kulinarische Ausrichtung des Bayerischen Hofs. Wenn du weißt, welche Gerichte und Küchenstile dort bevorzugt werden, kannst du in einem persönlichen Gespräch gezielt darauf eingehen und deine Leidenschaft für diese Küche zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und das Team im Bayerischen Hof zu erfahren. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein praktisches Vorstellungsgepräch vor. Viele Küchenchefs legen Wert darauf, die Kochkünste direkt zu sehen. Überlege dir, welche Gerichte du zubereiten könntest, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Stelle! Während des Gesprächs solltest du deutlich machen, warum du gerne Teil des Teams im Bayerischen Hof werden möchtest und was du zur Verbesserung des Angebots beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den BAYERISCHEN HOF Miesbach. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die angebotenen Benefits zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Koch-Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gastronomie und besondere Fähigkeiten, die du mitbringst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Motivation, im BAYERISCHEN HOF zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Best Western Premier Bayerischer Hof Miesbach vorbereitest
✨Vorbereitung auf kulinarische Fragen
Informiere dich über die Küche des Bayerischen Hofs und bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Lieblingsgerichten oder speziellen Kochtechniken zu beantworten. Zeige dein Wissen über regionale Zutaten und saisonale Gerichte.
✨Präsentation deiner Kochkünste
Falls möglich, bringe ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten mit, das Fotos von Gerichten oder Menüs enthält, die du zubereitet hast. Dies kann helfen, deine Kreativität und Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Kochpositionen erfordern oft enge Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Bayerischen Hofs, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens und wie das Team zusammenarbeitet, um eine positive Atmosphäre zu schaffen.