Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen im Gefahrstoffmanagement und erstelle Sicherheitsdatenblätter mit SAP.
- Arbeitgeber: UMCO ist ein inhabergeführtes Beratungshaus mit 80 Mitarbeitenden, das individuelle Compliance-Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teambuilding-Events und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines inspirierenden Teams und gestalte Lösungen für komplexe chemikalienrechtliche Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie 3 Jahre Erfahrung im Chemikalienrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit möglich und ein systematisches Einarbeitungsprogramm wird angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Consultant (m/w/d) Gefahrstoffmanagement Hamburg oder remote Vollzeit Flexible Arbeitszeiten Sie begeistern sich für Gefahrstoffe und möchten Unternehmen bei der sicheren und rechtskonformen Handhabung unterstützen? Als Consultant für Gefahrstoffmanagement arbeiten Sie im kundeneigenen SAP-System. Dabei bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr Fachwissen in einem zukunftsorientierten Umfeld einzusetzen. Gemeinsam mit unserem engagierten Team entwickeln Sie maßgeschneiderte Lösungen für komplexe chemikalienrechtliche Herausforderungen. Wenn Sie Spaß an anspruchsvollen Themen haben und Ihre Expertise gewinnbringend einsetzen möchten, sind Sie bei uns genau richtig! Was unsere Mitarbeitenden an uns schätzen Flexibilität: Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Hobby oder ehrenamtliches Engagement lassen sich durch ein Arbeitsumfeld mit vielen Freiräumen realisieren. Ankommen: Für den bestmöglichen Start bei uns ermöglichen wir Ihnen eine systematische und real gelebte Einarbeitung. Mitgestaltung: Sie werden aktiver Teil eines inspirierenden Teams, in dem neben vielen Möglichkeiten zur Mitgestaltung, viel Wert auf Weiterentwicklung und eine offene Feedback-Kultur gelegt wird. Förderung: Ihre Talente zu erkennen und individuell zu fördern ist uns ein wichtiges Anliegen. Fachliche und individuelle Weiterbildung und Entwicklungspfade sind für uns selbstverständlich. Faires Gehalt: Gehalt mit individuell auf Sie zugeschnittenen Vergütungsbestandteilen. Teamgeist: Teambuildingbudgets und spannende Teamevents zur Stärkung des Teamgeistes und der Unternehmenskultur. Das macht Ihren Job spannend Erstellung von Sicherheitsdatenblättern und anderen Dokumenten der Gefahrenkommunikation mit SAP-EHS Ermittlung von Einstufungen und Kennzeichnungen chemischer Stoffe und Gemische auf Basis aktueller nationaler und internationaler Rechtsvorschriften Eigenverantwortliche Betreuung und Beratung unserer Kunden sowie Bearbeitung ihrer chemikalien- und transportrechtlichen Fragestellungen Kontinuierliche Überprüfung und Überwachung von bestehenden chemikalienrechtlichen Vorgaben sowie Analyse und Bewertung von chemikalienrechtlichen Änderungen in Bezug auf die Produkte unserer Kunden Das zeichnet Sie aus Naturwissenschaftliches Studium (z. B. der Chemie, Biologie, Umweltwissenschaften oder des Ingenieurwesens) oder vergleichbare Qualifikation Mindestens 3 Jahre Erfahrung mit dem europäischen Chemikalienrecht bzgl. Einstufung und Kennzeichnung von Gefahrstoffen und der Erstellung von EU-Sicherheitsdatenblättern Wünschenswert sind Kenntnisse über SAP-EHS-Regelwerke und -Datenmodelle u. a. Datenanlage und -pflege sowie Erfahrung in den SAP-Transaktionen u. a. cg02, cg50, cg54, OCC-Client Lust und Freude sich in neue Themen einzuarbeiten, große Lernbereitschaft und Recherchekompetenz Hohe Kunden- und Serviceorientierung, Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative Versierter Umgang mit MS-Office-Anwendungen sowie technisches Verständnis und Lust, sich in SAP- Regelwerke einzuarbeiten Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und gute Englischkenntnisse Ihr Arbeitsumfeld Menschen sind das Herzstück der UMCO. Als inhabergeführtes Beratungshaus mit einem Team von rund 80 Mitarbeitenden in Hamburg und im Rheinland betreuen wir rund 1.000 Kunden aus den Branchen Chemie, Pharma, Logistik und der verarbeitenden Industrie. Unsere Passion ist es, für unsere Kunden individuelle und wirtschaftliche Compliance Lösungen für den Umgang mit chemischen Produkten und deren chemikalienrechtliche weltweite Vertriebsfähigkeit zu realisieren. © Ingenieurwerk Hamburg Interessiert? Dann startet hier Ihre Reise zur UMCO! \“Sie sind neugierig auf einen sicheren und modernen Arbeitsplatz in einem dynamisch wachsenden Unternehmen mit den Werten des hanseatischen Mittelstandes und der Flexibilität eines Start-Ups? Los geht´s!\“ Johanna Hassel | Personal
Consultant (m/w/d) Gefahrstoffmanagement ©UMCO GmbH Arbeitgeber: Bestand haben. UMCO GmbH
Kontaktperson:
Bestand haben. UMCO GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant (m/w/d) Gefahrstoffmanagement ©UMCO GmbH
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gefahrstoffmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei UMCO herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Chemikalienrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen aktiv einzubringen. Das wird deine Expertise unterstreichen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Anwendung von SAP-EHS vor. Wenn du praktische Beispiele oder Erfahrungen hast, wie du mit diesem System gearbeitet hast, teile diese in deinem Gespräch. Das zeigt deine praktische Kompetenz.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Thema Gefahrstoffe und deren Management. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Authentizität kommt gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant (m/w/d) Gefahrstoffmanagement ©UMCO GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die UMCO GmbH und ihre Dienstleistungen im Bereich Gefahrstoffmanagement. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über deren Werte, Projekte und das Team zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Chemikalienrecht und Gefahrstoffmanagement hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in SAP-EHS und deine naturwissenschaftliche Ausbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Gefahrstoffe und deine Motivation, Unternehmen bei der sicheren Handhabung zu unterstützen, darlegst. Gehe auf deine Lernbereitschaft und Kundenorientierung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bestand haben. UMCO GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Consultant-Profils für Gefahrstoffmanagement vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen, insbesondere im Bereich Chemikalienrecht und SAP-EHS.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Sicherheitsdatenblättern und der Beratung von Kunden verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Expertise während des Interviews anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Da das Unternehmen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt, solltest du deine Bereitschaft betonen, dich in neue Themen einzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Recherchekompetenz und dein Interesse an neuen Entwicklungen im Gefahrstoffmanagement zeigen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Teamdynamik und die Feedback-Kultur bei UMCO zu erfahren. Zeige dein Interesse an der Mitgestaltung und Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens, indem du gezielte Fragen stellst.