Auf einen Blick
- Aufgaben: Support families in planning and organizing funerals with empathy and professionalism.
- Arbeitgeber: Join a respected funeral home dedicated to providing compassionate service.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a supportive team, competitive pay, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Make a meaningful impact by helping others during difficult times in a respectful environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Sensitivity, organizational skills, and a valid driver's license are essential; experience is a plus but not required.
- Andere Informationen: Flexible working hours needed as funerals may occur outside regular times.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Festanstellung, unbefristet Vollzeit Inserat: 7156
Stellenbeschreibung
Beratung und Betreuung von Angehörigen: Einfühlsame und kompetente Unterstützung der Hinterbliebenen bei der Planung und Organisation von Bestattungen.
Organisation und Durchführung von Bestattungen: Koordination und Durchführung von Erd-, Feuer-, See- und anderen Bestattungsarten sowie Trauerfeiern.
Administrative Tätigkeiten: Erledigung von Formalitäten, Anträgen und Dokumenten in Zusammenarbeit mit Ämtern und Institutionen.
Gestaltung von Trauerdrucksachen: Erstellung und Gestaltung von Traueranzeigen, Sterbebildern und Dankeskarten.
Vorsorge: Vollumfängliche Beratung zum Thema Bestattungsvorsorge und Abschluss von Vorsorgeverträgen.
Nachsorge: Unterstützung der Angehörigen bei der Trauerbewältigung und Organisation von Gedenkfeiern.
gewünschtes Bewerberprofil
Sensibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Hinterbliebenen und Verstorbenen.
Organisationsgeschick und die Fähigkeit, in emotional herausfordernden Situationen professionell zu agieren.
Erfahrung im Bestattungswesen oder eine abgeschlossene Ausbildung sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Quereinsteiger mit Interesse an der Bestattungsbranche sind willkommen.
Ein gültiger Führerschein ist erforderlich.
Belastbarkeit und Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, da Bestattungen oft auch außerhalb regulärer Arbeitszeiten stattfinden.
gewünschte Schulbildung
- Hauptschulabschluss
gewünschte Ausbildung/Qualifikation
- keine Ausbildung
- kaufm. Ausbildung
- handwerkl. Ausbildung
- Hoch- bzw. Fachhochschulstudium
- Bestattungsfachkraft (m/w/d)
- Bestattermeister (m/w/d)
Unternehmensprofil
Wir sind ein renommiertes Bestattungsunternehmen und suchen ein/e engagierte/n Berater/in, um unser Team zu erweitern. Als Berater/in übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben im Zusammenhang mit Bestattungen und Trauerfeiern.
Sie erwartet eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem einfühlsamen und respektvollen Umfeld, die Möglichkeit, Menschen in schwierigen Situationen zu unterstützen und ihnen Trost zu spenden.
Sie erwartet ein engagiertes und kollegiales Team, das zusammenarbeitet, um den bestmöglichen Service zu bieten, eine angemessene Vergütung und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung.
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Weiterbildung
Weiterbildungsprogramme.
Wenn Sie über die erforderlichen Fähigkeiten und Eigenschaften verfügen und Interesse an einer Position als Bestattungskraft haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf und ein Anschreiben an die untenstehende Kontaktadresse.
Ausübungsort
Hoffmann GmbH, Bestattungshaus
Haslacher Weg 23d
51063 Köln
Frühester Termin: 01.02.2025
Bewerbungsschluss: 23.07.2025
Datum des Eintrags: 23.01.2025
#J-18808-Ljbffr
Berater (m/w/d) im Bestattungshaus Arbeitgeber: Bestatter

Kontaktperson:
Bestatter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater (m/w/d) im Bestattungshaus
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Einfühlungsvermögen in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, in denen du in emotional herausfordernden Situationen sensibel und professionell gehandelt hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verschiedenen Bestattungsarten und -traditionen. Ein fundiertes Wissen darüber kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken und deine Leidenschaft für die Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Bestattungsbranche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Herausforderungen in diesem Berufsfeld zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung vor. Überlege dir, wie du mit den unregelmäßigen Arbeitszeiten umgehen kannst und zeige deine Bereitschaft, in schwierigen Situationen zur Verfügung zu stehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater (m/w/d) im Bestattungshaus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Eigenschaften. Überlege, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen in Bezug auf die genannten Punkte darstellen kannst.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Sensibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Hinterbliebenen betonst. Erkläre, warum du dich für die Bestattungsbranche interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Wenn du Quereinsteiger bist, betone deine übertragbaren Fähigkeiten und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bestatter vorbereitest
✨Zeige Empathie
In dieser Position ist es wichtig, einfühlsam und sensibel auf die Bedürfnisse der Hinterbliebenen einzugehen. Bereite dich darauf vor, in deinem Gespräch Beispiele zu nennen, wie du in emotional herausfordernden Situationen reagiert hast.
✨Organisationsgeschick demonstrieren
Da die Organisation von Bestattungen eine zentrale Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten bereit haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse über Bestattungsarten
Informiere dich über verschiedene Bestattungsarten und deren Abläufe. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Branche hast, auch wenn du noch keine direkte Erfahrung hast.
✨Flexibilität betonen
Da Bestattungen oft außerhalb der regulären Arbeitszeiten stattfinden, ist Flexibilität gefragt. Sei bereit, deine Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung zu erläutern und Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit mit unvorhergesehenen Situationen umgegangen bist.