Auf einen Blick
- Aufgaben: Öffne und schließe Gräber, betreue Trauerfeiern und begleite Angehörige.
- Arbeitgeber: Liebler Bestattungen ist ein traditionsreiches Familienunternehmen seit 1857 in Marktheidenfeld.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie regelmäßige Fortbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Abschiede und unterstütze Menschen in schweren Zeiten mit einem empathischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung, psychische und physische Belastbarkeit sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaftsdienst im Wechsel und Bereitstellung von Arbeitskleidung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Öffnen und Schließen von Gräbern (Bagger)
- Versorgung und Überführung von Verstorbenen
- Auf- und Abbau von Dekorationen
- Betreuung von Trauerfeiern und Beerdigungen
- Begleitung Angehöriger bei Beisetzungen und Verabschiedungen
- Särge an- und ausschlagen
- Trägertätigkeiten
- Bereitschaftsdienst nachts und an Wochenenden (im dreiwöchigen Wechsel)
- Instandhaltung der Arbeitsmittel und Werkstoffe im Betrieb
- Fuhrpark instandhalten
- Arbeits- und Betriebsräume sauber halten
Wir bieten Ihnen:
- eine leistungsgerechte Bezahlung mit einem Grundgehalt
- Bereitschaftszulage
- Vermögenswirksame Leistungen
- Tankgutschein
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Sämtliche erforderliche Arbeitskleidung wird von uns gestellt
- Regelmäßige Fortbildung
Wir erwarten von Ihnen:
- Selbständiges Arbeiten nach der Einarbeitungszeit
- Psychische und physische Belastbarkeit
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein
- Fahrerlaubnis BE (alt: Klasse 3)
- Freundliches Auftreten, ein gepflegtes Erscheinungsbild, der respektvolle Umgang mit Verstorbenen und Angehörigen sowie Verschwiegenheit setzen wir voraus.
Gewünschte Ausbildung/Qualifikation: handwerkliche Ausbildung
Unternehmensprofil: Seit 1857 ist unser Familienunternehmen Liebler Bestattungen im unterfränkischen Marktheidenfeld zu finden. Matthias Liebler, Alice Liebler und Jana Kraus beraten einfühlsam und kompetent trauernde Angehörige in den schweren Stunden des Abschieds. Aber auch zur Bestattungsvorsorge finden sich immer häufiger Menschen jeden Alters in unseren Räumen in der Baumhofstraße 47 ein. Unser qualifiziertes und engagiertes Team aus Bestattermeistern, Bestattungsfachkräften, Geprüften Bestattern, Auszubildenden und geschultem Fachpersonal kümmert sich um einen reibungslosen Ablauf von Bestattungen und Trauerfeiern. Dazu übernehmen Matthias und Alice Liebler sowie ihre Kolleginnen und Kollegen alle Aufgaben, die im Trauerfall anfallen. Auch Trauerdrucke, Anzeigen und Dekoration gehören zu den Dienstleistungen des Bestattungsinstituts.
Ausübungsort: Marktheidenfeld Liebler Bestattungen GmbH Baumhofstr. 47 97828 Marktheidenfeld
Frühester Termin: 01.04.2025 Bewerbungsschluss: 01.10.2025 Datum des Eintrags: 31.03.2025
Bestatter für den technischen Bereich (m/w/d) Arbeitgeber: Bestatter

Kontaktperson:
Bestatter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bestatter für den technischen Bereich (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Bestatters im technischen Bereich. Verstehe die Bedeutung der psychischen und physischen Belastbarkeit, da diese in diesem Berufsfeld entscheidend sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Bestattungsbranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir über die Werte und die Philosophie von Liebler Bestattungen Gedanken machst. Zeige, dass du die respektvolle Behandlung von Verstorbenen und Angehörigen ernst nimmst und bereit bist, in einem sensiblen Umfeld zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Erwäge, dich in relevanten Bereichen weiterzubilden, wie z.B. in Trauerbegleitung oder Bestattungsvorsorge. Dies zeigt dein Engagement für den Beruf und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bestatter für den technischen Bereich (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Bestatter im technischen Bereich wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Menschen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit den Anforderungen des Unternehmens übereinstimmen. Zeige Empathie und Respekt im Umgang mit Verstorbenen und Angehörigen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bestatter vorbereitest
✨Bereite dich auf emotionale Gespräche vor
In dieser Position wirst du oft mit trauernden Angehörigen sprechen. Überlege dir, wie du einfühlsam und respektvoll kommunizieren kannst. Zeige Verständnis für ihre Gefühle und sei bereit, ihnen zuzuhören.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Da eine handwerkliche Ausbildung gewünscht ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder Ausbildung anführen, die deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Die Bereitschaft, auch nachts und an Wochenenden zu arbeiten, ist wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Verfügbarkeit zu beantworten und erkläre, wie du mit unregelmäßigen Arbeitszeiten umgehen kannst.
✨Kleide dich angemessen und gepflegt
Ein freundliches Auftreten und ein gepflegtes Erscheinungsbild sind in diesem Beruf unerlässlich. Achte darauf, dass dein Outfit professionell und respektvoll ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.