Auf einen Blick
- Aufgaben: Aufbau und Begleitung von Trauerfeiern sowie Versorgung und Überführung von Verstorbenen.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Bestattungsunternehmen mit flachen Hierarchien und modernem Team.
- Mitarbeitervorteile: Faire Entlohnung, Dienstkleidung, Handy, Tablet und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Abschiede und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Motiviertes Umfeld mit Entwicklungschancen.
Stellenbeschreibung
Zu den Aufgaben gehören u.a.:
- Aufbau, Dekoration, Abbau sowie Begleitung der Trauerfeier & Beerdigungen sowie Abschiednahmen
- Überführung von Verstorbenen
- Versorgung von Verstorbenen
- Vorbereiten von Särgen
- Teilnahme am wechselnden Ruf-Bereitschaftsdienst
gewünschtes Bewerberprofil
- physisch und psychisch belastbar
- Führerschein Klasse B
- Teamfähig
gewünschte Ausbildung/Qualifikation
- handwerkliche Ausbildung
- Bestattungsfachkraft (m/w/d)
Unternehmensprofil
Wir sind ein Inhaber geführtes Familienunternehmen mit mehren Standorten mit flache Hierarchien, einem motivierten Team mit moderner Technik und Arbeitshilfen.
Wir bieten u.a. :
- flache Hierarchien
- motiviertes familiäres Team
- faire Entlohnung
- Stellung der Dienstkleidung
- Diensthandy und Tablet
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
Frühester Termin:
Bewerbungsschluss:
Datum des Eintrags:
#J-18808-Ljbffr
Bestatter m/w/d im Technischen Dienst Arbeitgeber: Bestatter

Kontaktperson:
Bestatter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bestatter m/w/d im Technischen Dienst
✨Tip Nummer 1
Sei authentisch! Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, zeig dein wahres Ich. Die Arbeitgeber suchen nach Menschen, die ins Team passen und nicht nur nach perfekten Lebensläufen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich gut vor! Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Aufgaben eines Bestatters im technischen Dienst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 3
Stell Fragen! Während des Gesprächs kannst du Fragen zur Unternehmenskultur oder den Weiterbildungsmöglichkeiten stellen. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner Entwicklung interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben alle Informationen und Stellenangebote gebündelt, damit du schnell und einfach den richtigen Job findest. Lass uns gemeinsam deinen Traumjob finden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bestatter m/w/d im Technischen Dienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deiner Bewerbung solltest du deine Persönlichkeit und Motivation klar rüberbringen. Wir suchen nach Menschen, die zu unserem familiären Team passen.
Betone deine Qualifikationen: Mach deutlich, warum du die richtige Wahl für die Stelle als Bestatter im Technischen Dienst bist. Hebe deine handwerkliche Ausbildung und relevante Erfahrungen hervor, die dich für diese Aufgabe qualifizieren.
Achte auf Details: Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung macht einen guten Eindruck. Achte darauf, dass alles ordentlich formatiert ist und keine Rechtschreibfehler enthalten sind. Das zeigt uns, dass du dir Mühe gibst!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So kannst du sicherstellen, dass sie schnell bei uns ankommt und wir sie direkt bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bestatter vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Aufgaben eines Bestatters im technischen Dienst. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen und bereite Beispiele vor, die das zeigen.
✨Zeige Empathie und Sensibilität
In diesem Beruf ist es wichtig, einfühlsam zu sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Trauerbegleitung und den respektvollen Umgang mit Verstorbenen betreffen. Zeige, dass du die emotionale Belastung verstehst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen ein familiäres Team hat, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist und langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.