Lesen Sie, wie uns unsere Mitarbeiter bewerten auf kununu .
In Ihrer Ausbildung zur Bestattungsfachkraft bei Wiese Bestattungen in Hannover erwerben Sie die vielfältigen kaufmännischen und praktischen Fachkenntnisse zur professionellen Vorbereitung und Durchführung von Bestattungsaufträgen. Dazu gehören unter anderem die einfühlsame Beratung der Angehörigen, die Überführung und hygienische Versorgung Verstorbener sowie kaufmännische Bürotätigkeiten, die zuverlässige Erledigung von Behördengängen und auch Ausrichtung und Dekoration von Trauerfeiern. Wir achten darauf, dass Sie in allen Bereichen gleichmäßig eingesetzt werden.
Fundierte Ausbildung
Parallel zur praktischen Ausbildung bei Wiese Bestattungen findet Blockunterricht an der BBS Springe statt; außerdem nehmen Sie an drei überbetrieblichen Lehrgängen am Bundesausbildungszentrum der Bestatter im bayrischen Münnerstadt teil. Darüber hinaus organisieren wir für Sie Hospitationen unter anderem bei Floristen, Steinmetzbetrieben, Friedhofsgärtnereien sowie in der Rechtsmedizin.
Was unsere Azubis schätzen:
- Einblick in allen Bereichen des Bestattungshauses: Von der Beratung der Angehörigen über die Überführung und hygienische Versorgung von Verstorbenen, den Sargausschlag, alle kaufmännischen Bürotätigkeiten und Behördengänge bis hin zur Dekoration von Trauerfeiern.
- Arbeiten in einem gut gemischten Team aus jungen und älteren Mitarbeitern.
- Selbstständiges Arbeiten mit Unterstützung durch alle Mitarbeiter und die Geschäftsführung.
- Hilfestellung beim theoretischen Schulstoff und der praktischen Anwendung des Gelernten.
- Förderung eigener Stärken und Einbringung der Persönlichkeit.
- Umsetzung von Ideen und Verbesserungsvorschlägen.
- Keine Rufbereitschaft in der Ausbildung.
- Gelegenheit, die Mit-Azubis, die Mitarbeiter und das ganze Unternehmen während eines Praktikums kennenzulernen.
Gewünschtes Bewerberprofil
Der Beruf der Bestattungsfachkraft ist sehr interessant und vielseitig, aber er erfordert auch eine Reihe persönlicher und fachlicher Voraussetzungen:
- Hohes Einfühlungsvermögen und gute Kommunikationsfähigkeit.
- Gepflegte Erscheinung und Umgangsformen.
- Psychische und körperliche Belastbarkeit.
- Zuverlässigkeit und Flexibilität.
- Guten Sekundarabschluss I, Abitur, Fachhochschulreife oder gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Führerschein Klasse B ist von Vorteil.
Unternehmensprofil
Als ältestes familiengeführtes Bestattungsunternehmen in Hannover sind wir der bekannteste Ansprechpartner für Menschen im Trauerfall, Vorsorgende und Ratsuchende vor Ort. Neben unserem großen Bestattungshaus mit Trauerfeierhalle, Abschiedsräumen und einer sehr modernen Verstorbenenversorgung sind wir mit fünf Geschäftsstellen in Hannover vertreten. Unser Anspruch ist es, Angehörige bestmöglich zu betreuen und ihnen einen würdigen Abschied zu ermöglichen. Zugleich steht der respektvolle Umgang mit dem Verstorbenen im Mittelpunkt unseres Handelns.
Unser Ziel ist es, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein attraktives Arbeitsumfeld zu bieten. Wir legen großen Wert auf Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Gesunderhaltung von der ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung, kostenloser Mitgliedschaft bei Hansefit bis zum Zuschuss für Mittagessen. Wir fördern die Teilnahme an Weiterbildungen, auch wenn sie nicht in direktem Bezug zu unserer Branche stehen. Wir achten auf psychische und emotionale Stabilität unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, bieten Supervision auf Arbeitgeber-Kosten und vermitteln im Bedarfsfall therapeutische Hilfe. Vermögenswirksame Leistungen, Betriebliche Altersvorsorge, Arbeitnehmer-Darlehen sowie flexible Arbeitszeitenregelungen sind bei Wiese selbstverständlich.
Ausübungsort
Ihr Kontakt:
Wiese Bestattungen GmbH & Co. KG
Baumschulenallee 32
30625 Hannover
Ansprechpartner/-in:
Stefan Burmeister-Wiese
Telefon: 0511 957857
Frühester Termin: 01.08.2025
Bewerbungsschluss: 25.05.2025
Datum des Eintrags: 25.11.2024
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Bestatter HR Team