Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und begleite Trauernde, organisiere Feiern und kümmere dich um Formalitäten.
- Arbeitgeber: Die Bestattungshilfe GmbH ist ein führendes Bestattungsunternehmen im Münsterland.
- Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Job, Weiterbildungsmöglichkeiten, Dienstwagen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und unterstütze Menschen in schwierigen Zeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind wichtig; Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit geregelter 5-Tage-Woche und Überstundenvergütung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Festanstellung, unbefristet Vollzeit
Stellenbeschreibung
Sie suchen eine neue Herausforderung – wir suchen Verstärkung. Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere:
- das Führen von Beratungs- und Vorsorgegesprächen
- die Trauerbegleitung der Angehörigen
- die Koordinierung aller Termine
- die Organisation der anfallenden Formalitäten
- die Gestaltung von Trauerdruckpapieren und Zeitungsanzeigen
- die Vorbereitung, Gestaltung und Durchführung von Trauerfeiern und Beerdigungen
- die Ausarbeitung von Bestattungsvorsorgen
Wir bieten:
- einen krisensicheren Arbeitsplatz, der aufgrund unserer Unternehmensgröße alle Facetten des Berufsbildes des Bestatters widerspiegelt
- die Arbeit in einem dynamischen, innovativen und motivierten Team
- Möglichkeiten der Weiterbildung und Spezialisierung
- Entwicklungs- und Aufstiegschancen
- Sondergratifikation wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Dienstwagen mit Privatnutzung
- Diensthandy und Bekleidungspauschale
- subventionierte betriebliche Altersvorsorge mit eigenem Versorgungswerk
- geregelte 5-Tage-Woche sowie eine Bereitschaftswoche ca. alle 5 Wochen
- Überstundenvergütung und Bereitschaftspauschale
- Jobrad
Gewünschtes Bewerberprofil
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten.
- Berufserfahrung ist vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich. Quereinsteiger sind ebenso willkommen.
Gewünschte Schulbildung
- kein Abschluss
Gewünschte Ausbildung/Qualifikation
- keine Ausbildung
- kaufm. Ausbildung
- handwerkliche Ausbildung
- Hoch- bzw. Fachhochschulstudium
- Bestattungsfachkraft (m/w/d)
- Bestattermeister (m/w/d)
Unternehmensprofil
Die Bestattungshilfe GmbH mit ihren acht Niederlassungen gehört zu den führenden Bestattungshäusern im Münsterland. Wir entlasten und unterstützen Hinterbliebene bei der Organisation und Abwicklung aller im Zusammenhang mit dem Verlust eines Angehörigen anfallenden Aufgaben. Hauptsitz des Unternehmens ist Greven, mit zusätzlichen Instituten in Telgte, Lengerich, Ostbevern, Rheine und Handorf.
Ausübungsort Rheine
Ihr Kontakt: Lüttmann Bestattungshilfe Osnabrücker Straße 155 48429 Rheine
Ansprechpartner/-in: Bastian Sommer
Telefon: 02571 4300
Frühester Termin: 01.02.2025
Bewerbungsschluss: 22.12.2025
Datum des Eintrags: 22.01.2025
Mitarbeiter/innen in der Trauerberatung (m/w/d) Arbeitgeber: Bestatter

Kontaktperson:
Bestatter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/innen in der Trauerberatung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle in der Trauerberatung. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Bestattungshilfe GmbH und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen kannst, da diese Eigenschaften für die Stelle besonders wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Einsatzbereitschaft! Wenn du bereit bist, auch in Bereitschaftswochen zu arbeiten, erwähne das im Gespräch. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die flexibel und engagiert sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/innen in der Trauerberatung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Bestattungshilfe GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Art der Trauerberatung, die sie anbieten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Trauerberatung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für die Trauerberatung qualifizieren. Zeige Empathie und Verständnis für die Herausforderungen in diesem Berufsfeld.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bestatter vorbereitest
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Trauerberatung ist es wichtig, einfühlsam zu sein. Bereite dich darauf vor, in deinem Interview Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit trauernden Menschen umgegangen bist oder wie du in schwierigen Situationen empathisch reagiert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Bestattungshilfe GmbH und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, zur Unterstützung der Hinterbliebenen beizutragen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle im Interview Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Trauerberatung auftreten können, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Spezialisierung.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Betone, wie du in einem Team erfolgreich gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.