Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage funeral orders, organize services, and assist with memorial events.
- Arbeitgeber: Join the Freiberg city administration, a vibrant community in Saxony with rich history.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent full-time position, 30 vacation days, and great work-life balance.
- Warum dieser Job: Make a meaningful impact while working in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a qualification in funeral services or administrative experience in the field.
- Andere Informationen: Applications are accepted until March 6, 2025; remote applications via PDF or DOCX only.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter Städtisches Bestattungsinstitut (m/w/d)
- Festanstellung, unbefristet
- Vollzeit
Stellenbeschreibung
DIESE AUFGABEN ERWARTEN SIE BEI UNS:
- Entgegennahme und Bearbeitung von Bestattungsaufträgen (Beratung und Organisation der Bestattung)
- Ein- und Verkauf sowie die Präsentation der fachspezifischen Handelsware (Särge, Urnen, Sterbe- und Sargwäsche)
- Vermittlung von weiteren Dienstleistungen (Blumenbestellung, Zeitungsanzeigen, etc.)
- Mitwirkung bei der Ausgestaltung von Trauerfeiern
- Ausstellen von Bestattungsrechnungen
- Aktualisierung und Neuanlage des Bestattungsarchives und der Gräberstammdaten
- Beteiligung am Bereitschaftsdienst
- Ausführung von Kraftfahrer-, Träger- und Hilfsarbeiten für das Städtische Bestattungsinstitut bei der Abholung von Verstorbenen
- Erledigung von haushaltsrechtlichen Aufgaben (Inventur, Haushaltsüberwachung, Betriebsabrechnungsbogen (BAB), Haushaltsplanung)
- Stundenerfassung der Beschäftigten des Friedhofs
DAS BIETEN WIR IHNEN:
– unbefristetes Arbeitsverhältnis
– Vollzeittätigkeit (39 Wochenstunden)
– eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA, Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt
– 30 Urlaubstage jährlich bei einer 5-Tage-Arbeitswoche
– gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
– kollegiale Arbeitsatmosphäre
– betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung) sowie alle sonstigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
– betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung
– Möglichkeit des Fahrradleasings
– Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
gewünschtes Bewerberprofil
DAS BRINGEN SIE MIT:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Bestattungsfachkraft (m/w/d)
- alternativ einen Berufsabschluss als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) mit beruflichen Erfahrungen im Bestattungswesen
- einen Führerschein der Klasse B und C1
- einen arbeitsmedizinischen Eignungsnachweis (Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen noch nicht beizufügen)
- Zuverlässigkeit, Kreativität, Einfühlungsvermögen und Pflichtbewusstsein
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung entsprechend der gesetzlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 06.03.2025 an die Stadtverwaltung Freiberg, Hauptamt/Sachgebiet Personalwesen, Obermarkt 24, 09599 Freiberg. Bewerbungen per E-Mail unter werden ausschließlich in den Formaten PDF oder DOCX entgegengenommen und sind möglichst in einer Datei zu übersenden.
Unternehmensprofil
Freiberg ist mit rund 40.000 Einwohnern eine wunderschöne Stadt, um zu wohnen, zu arbeiten, eine Familie zu gründen, nette Menschen zu treffen, Tradition, Historie und vieles mehr zu erleben. Zentral in Sachsen in der Welterbestätte Montanregion Erzgebirge Krušnohoří gelegen, ist sie von Chemnitz und Dresden aus ideal mit der Bahn oder dem Auto zu erreichen.
Der Leistungsbereich Bestattungswesen ist dem Sachgebiet Haushalt, Beiträge und Friedhofswesen zugeordnet und gehört zum Tiefbauamt der Stadt Freiberg. Die Friedhofsverwaltung befindet sich auf der Scheunenstraße 22 in Freiberg und es arbeiten dort insgesamt zehn Beschäftigte.
Der territoriale Zuständigkeitsbereich erstreckt sich auf den Zentralfriedhof, Donatsfriedhof, Friedhof im Stadtteil Zug, Sowjetischen Ehrenfriedhof und Flüchtlings- und Vertriebenenfriedhof.
Ausübungsort
Freiberg (Sachsen)
Ihr Kontakt:
Stadtverwaltung Freiberg
Obermarkt 24
09599 Freiberg
Ansprechpartner/-in:
Anja Tschöpe
Telefon: 03731273145
Frühester Termin: 01.05.2025
Bewerbungsschluss: 06.03.2025
Datum des Eintrags: 11.02.2025
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter Städtisches Bestattungsinstitut (m/w/d) Arbeitgeber: Bestatter

Kontaktperson:
Bestatter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Städtisches Bestattungsinstitut (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen, die das Städtische Bestattungsinstitut anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die verschiedenen Aspekte der Bestattungsorganisation hast und wie wichtig Empathie in diesem Berufsfeld ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung im Bestattungswesen oder in der Verwaltung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und zur kollegialen Arbeitsatmosphäre zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer harmonischen Zusammenarbeit und gibt dir einen Eindruck davon, wie gut du ins Team passen würdest.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deine Motivation, dich in diesem sensiblen Bereich weiterzuentwickeln. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere im Bestattungswesen interessiert bist und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Städtisches Bestattungsinstitut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Nachweise über deine Ausbildung und gegebenenfalls Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter im Städtischen Bestattungsinstitut darlegst. Betone deine Erfahrungen im Bestattungswesen und deine Fähigkeiten wie Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit.
Formatierung beachten: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen in den geforderten Formaten (PDF oder DOCX) vorliegen und möglichst in einer Datei zusammengefasst sind. Eine klare und professionelle Formatierung macht einen guten Eindruck.
Frist einhalten: Vergiss nicht, deine Bewerbung bis zum 06.03.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles rechtzeitig an die Stadtverwaltung Freiberg gesendet wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bestatter vorbereitest
✨Zeige Empathie und Einfühlungsvermögen
In einem Bestattungsinstitut ist es wichtig, einfühlsam mit den Angehörigen umzugehen. Bereite dich darauf vor, in der Lage zu sein, Mitgefühl zu zeigen und auf die emotionalen Bedürfnisse der Trauernden einzugehen.
✨Kenntnisse über Bestattungsdienstleistungen
Informiere dich über die verschiedenen Bestattungsarten und Dienstleistungen, die angeboten werden. Zeige im Interview, dass du die Produkte wie Särge und Urnen sowie zusätzliche Dienstleistungen wie Blumenbestellungen gut kennst.
✨Präsentation deiner organisatorischen Fähigkeiten
Da die Organisation von Bestattungen eine zentrale Aufgabe ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Vorbereitung auf haushaltsrechtliche Aufgaben
Da auch haushaltsrechtliche Aufgaben Teil des Jobs sind, sei bereit, Fragen zu Themen wie Haushaltsüberwachung oder Betriebsabrechnungsbogen zu beantworten. Zeige, dass du mit diesen Aspekten vertraut bist.