Unterstützung in Vollzeit als Bestatter*in im technischen Dienst (m/w/d)
Jetzt bewerben
Unterstützung in Vollzeit als Bestatter*in im technischen Dienst (m/w/d)

Unterstützung in Vollzeit als Bestatter*in im technischen Dienst (m/w/d)

Schenefeld Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bestatter

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überführe und versorge Verstorbene, gestalte Trauerfeiern.
  • Arbeitgeber: Familiäres Bestattungsinstitut mit Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, übertarifliche Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Warum dieser Job: Bedeutsame Arbeit mit sozialer Verantwortung in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Physische und psychische Belastbarkeit, Führerschein Klasse B, soziale Kompetenz.
  • Andere Informationen: Quereinsteiger sind willkommen, geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zu Ihren Aufgaben zählen überwiegend die Überführung und hygienische Versorgung von Verstorbenen sowie der Aufbau, die Dekoration und Begleitung von Trauerfeiern.

Gewünschtes Bewerberprofil:

  • physische Belastbarkeit und psychische Stabilität, auch in besonderen Momenten
  • Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
  • ein hohes Maß an Flexibilität
  • Soziale Kompetenz im Umgang mit Hinterbliebenen
  • Höfliche Umgangsformen, gepflegtes Äußeres und ein sicheres Auftreten
  • Motivation zu wechselnden Bereitschaftsdiensten, alle 4-6 Wochen - Freitag bis Freitag
  • Mindestens Führerschein Klasse B

Gewünschte Ausbildung/Qualifikation:

  • keine Ausbildung
  • handwerkliche Ausbildung
  • Bestattungsfachkraft (m/w/d)

Sie bekommen von uns:

  • ein gesichertes Arbeitsverhältnis
  • familiäre Zusammenarbeit
  • Möglichkeit der Fortbildung im Bestattungswesen
  • geregelte Arbeitszeiten (Montag-Freitag 8-17.00 Uhr)
  • 30 Tage Urlaub und 5 Dienstausgleichstage
  • übertarifliche Vergütung
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • soziale Absicherungen nach 1. Jahr Betriebszugehörigkeit
  • Arbeitskleidung und Firmenhandy
  • Quereinsteiger ohne Vorkenntnisse arbeiten wir selbstverständlich gerne ein.

Ausübungsort: Schenefeld bei Hamburg

Unterstützung in Vollzeit als Bestatter*in im technischen Dienst (m/w/d) Arbeitgeber: Bestatter

Das Beerdigungs-Institut Seemann & Söhne KG bietet Ihnen eine familiäre Arbeitsatmosphäre in Schenefeld bei Hamburg, wo Sie nicht nur ein gesichertes Arbeitsverhältnis, sondern auch zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten im Bestattungswesen erhalten. Mit geregelten Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und einer übertariflichen Vergütung sorgt das Unternehmen für eine ausgewogene Work-Life-Balance und soziale Absicherungen nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit, was es zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
Bestatter

Kontaktperson:

Bestatter HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Unterstützung in Vollzeit als Bestatter*in im technischen Dienst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Bestatters im technischen Dienst. Zeige in Gesprächen, dass du die physischen und psychischen Herausforderungen verstehst und bereit bist, diese zu meistern.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche oder besuche Veranstaltungen, die sich mit dem Bestattungswesen beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Zuverlässigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine soziale Kompetenz und dein sicheres Auftreten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für den Job, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bestattungswesen informierst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Interesse an der Position zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unterstützung in Vollzeit als Bestatter*in im technischen Dienst (m/w/d)

Physische Belastbarkeit
Psychische Stabilität
Zuverlässigkeit
Pünktlichkeit
Flexibilität
Soziale Kompetenz
Höfliche Umgangsformen
Gepflegtes Äußeres
Sicheres Auftreten
Motivation zu wechselnden Bereitschaftsdiensten
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Eigenschaften wie physische Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und soziale Kompetenz. Überlege, wie du diese Qualifikationen in deiner Bewerbung hervorheben kannst.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Bestatter*in im technischen Dienst darlegst. Betone deine Flexibilität und dein sicheres Auftreten im Umgang mit Hinterbliebenen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten widerspiegelt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, auch eventuelle Quereinsteiger-Erfahrungen zu erwähnen, die deine Eignung unterstreichen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bestatter vorbereitest

Bereite dich auf emotionale Gespräche vor

In diesem Beruf wirst du oft mit trauernden Angehörigen zu tun haben. Überlege dir, wie du einfühlsam und respektvoll auf ihre Bedürfnisse eingehen kannst. Zeige Empathie und Verständnis während des Interviews.

Präsentiere deine Zuverlässigkeit

Da Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit in diesem Job von großer Bedeutung sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Verlässlichkeit unter Beweis stellen. Das kann helfen, das Vertrauen des Interviewers zu gewinnen.

Zeige Flexibilität und Belastbarkeit

Erkläre, wie du mit stressigen Situationen umgehst und bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des Jobs verstehst und bereit bist, dich anzupassen.

Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild

Ein gepflegtes Äußeres ist in diesem Beruf wichtig, da du oft im direkten Kontakt mit Hinterbliebenen stehst. Kleide dich angemessen für das Interview, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Unterstützung in Vollzeit als Bestatter*in im technischen Dienst (m/w/d)
Bestatter
Jetzt bewerben
Bestatter
  • Unterstützung in Vollzeit als Bestatter*in im technischen Dienst (m/w/d)

    Schenefeld
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • Bestatter

    Bestatter

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>