Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Trauerdrucksorten und setze kreative Druckprojekte um.
- Arbeitgeber: Die Bestattung Wien ist der größte Bestatter Österreichs mit über zwei Millionen Beerdigungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem familiären Team mit Sinn und Wertschätzung für deine Kreativität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Grafikdesign und Erfahrung in Drucktechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind willkommen.
Die Bestattung Wien ist der größte Bestatter Österreichs. Das Traditionsunternehmen hat seit Bestehen rund zwei Millionen Beerdigungen organisiert – von Trauerfeiern im engsten Familienkreis bis hin zu großen Staatsbegräbnissen. Verlässlichkeit und Pietät haben bei der Unterstützung der Hinterbliebenen oberste Priorität.
Aufgaben
- Sie gestalten und erstellen Trauerdrucksorten nach vorgegebenen Vorlagen – darunter Parten, Gedenk- und Standbildern, Kondolenzbüchern, Danksagungskarten u. a. m.
- Sie setzen vielfältige Drucksorten für unseren internen und externen Auftritt um – von Flyern über Inserate bis hin zu animierten Bannern.
- Sie setzen vielfältige Drucksorten für den internen und externen Unternehmensauftritt grafisch um – darunter Flyer, Visitenkarten, Inserate – und erstellen sowohl statische als auch animierte Banner.
- Sie bedienen moderne Druck- und Verarbeitungsgeräte, wie Plotter, Digital- und Transferdruckmaschinen, Falz- und Schneidmaschinen, Transferpressen, Folienschweißgeräte und viele weitere.
- Sie organisieren und wickeln Aufträge EDV-gestützt ab, inklusive strukturierter Datenablage und -pflege in unterschiedlichen Systemen.
Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Grafikdesign, Drucktechnik oder Medienproduktion.
- Sie arbeiten eigenverantwortlich, selbstständig und genau – mit Hands-on-Mentalität und hohem Interesse an Prozessoptimierung.
- Sie beherrschen gängige Social-Media-Formate (Instagram, Facebook, LinkedIn etc.) und bringen ein Gespür für digitale Kommunikation mit.
- Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse im MS Office-Paket (insbesondere Word, Excel, Outlook) sowie fortgeschrittene Anwenderinnenkenntnisse in den üblichen Grafikprogrammen (Photoshop, InDesign, Illustrator, etc.)
- Sie interessieren sich für neue Technologien (Bsp.: KI), Grundkenntnisse im Videoschnitt von Vorteil
- Handwerkliches Geschick sowie kreatives Gespür für Markenästhetik und visuelle Gestaltungsetzen wir voraus
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Wir bieten Gehalt
Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.600,58 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.
- Arbeitsumfeld:
Sie arbeiten in einem familiären Team in einem Unternehmen mit Konzernzugehörigkeit. Mitarbeiter innenförderung ist uns sehr wichtig – wir bieten eine große Auswahl an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Events und Aktivitäten:
Gemeinsam arbeiten, gemeinsam feiern – z.B. beim Vienna Business Run, beim unserem Mitarbeiter innenfest oder beim Nachklang.
- Gesundheit und Vorsorge:
Investieren Sie in Ihre Gesundheit. Wir unterstützen Sie dabei gerne z.B. durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, in wechselndes Aktiv-Angebot oder günstige Konditionen einer privaten Krankenversicherung.
- Jobticket:
Flexibel und umweltfreundlich unterwegs – das ganze Jahr: Mitarbeiter innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten.
- Kinderbetreuung:
Während der Schulferien bieten wir eine begrenzte Anzahl an kostenlosen Kinderbetreuungsplätzen an.
- Onboarding und Entwicklungsmöglichkeiten:
Man lernt niemals aus. Neues lernen oder Fachwissen vertiefen? Nutzen Sie die bedarfsorientierten Weiterbildungsangebote im WSTW-eigenem Bildungszentrum oder bei spezialisierten Trainings-Anbieter innen. In den ersten Wochen im Unternehmen werden Sie den \“71er nehmen\“ und unsere Dienstleistungen näher kennenlernen.
- Sonstiges:
Unternehmen mit vielen sinnstiftenden Aufgaben, das geprägt ist durch Teamgeist, Offenheit, Wertschätzung und Kollegialität. Als Teil eines Klimakonzerns ist uns Nachhaltigkeit wichtig, gute öffentliche Anbindung an unsere Standorte. Zur Verfügungstellung von Dienstkleidung für definierte Tätigkeiten.
- Speisen und Getränke:
In unserer Unternehmenszentrale sowie am Wiener Zentralfriedhof wird in der Kantine auf gesunde und abwechslungsreiche Ernährung geachtet. An unseren Standorten bieten wir Gemeinschaftsräume mit der Möglichkeit zur Aufbewahrung und zum Wärmen Ihrer Mahlzeiten.
- Vergünstigungen:
Betriebliche Pensionsvorsorge ab einem Jahr Unternehmenszugehörigkeit, spezielle Konditionen einer Gruppenkrankenversicherung und kollektivvertragliche Familienleistung (\“Kinderzulage\“).
- Work-Life-Balance:
Dank klar geregelter Arbeitszeiten sind Arbeits- und Privatleben gut miteinander zu verbinden. In gewissen Bereichen können Home Office und /oder Gleitzeit genutzt werden.
JBG81_AT
Fachkraft für Grafikdesign, Drucktechnik & digitale Medien (m/w/d) Arbeitgeber: Bestattung Wien GmbH
Kontaktperson:
Bestattung Wien GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Grafikdesign, Drucktechnik & digitale Medien (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten im Grafikdesign und in der Drucktechnik präsentiert. Achte darauf, dass es sowohl digitale als auch gedruckte Beispiele enthält, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Bestattung Wien und deren Unternehmenswerte. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Stelle Kenntnisse in verschiedenen Grafikprogrammen und Drucktechniken erfordert, solltest du bereit sein, deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zu demonstrieren oder darüber zu sprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Grafikdesign, Drucktechnik & digitale Medien (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bestattung Wien. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Grafikdesign, Drucktechnik und digitalen Medien hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten in den geforderten Programmen wie Photoshop, InDesign und Illustrator klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Hands-on-Mentalität, dein kreatives Gespür und dein Interesse an Prozessoptimierung.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bestattung Wien GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Drucksorten und Trauerdruckprodukte, die das Unternehmen anbietet. Überlege dir, wie du deine kreativen Fähigkeiten in diesen Bereichen einbringen kannst.
✨Kenntnisse der Software betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Grafikprogrammen wie Photoshop, InDesign und Illustrator hervorhebst. Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Interesse an neuen Technologien zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an neuen Technologien, insbesondere im Bereich KI und digitale Medien. Diskutiere, wie diese Technologien die Grafik- und Druckbranche beeinflussen können.
✨Teamfähigkeit und Eigenverantwortung betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit und Teamarbeit verdeutlichen. Das Unternehmen legt Wert auf eine familiäre Teamatmosphäre, also zeige, dass du gut ins Team passt.