Auf einen Blick
- Aufgaben: Du modellierst Unternehmensprozesse in Visio und unterstützt die Prozesserstellung.
- Arbeitgeber: Die Bestattung Wien ist der größte Bestatter Österreichs mit über zwei Millionen organisierten Beerdigungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office Optionen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams, das Wert auf Vielfalt, Inklusion und persönliche Entwicklung legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office 365, insbesondere Visio, sind erforderlich; Erfahrung in Prozessmodellierung von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv Frauen und Menschen mit Behinderungen in unserem Team.
Die Bestattung Wien ist der größte Bestatter Österreichs. Das Traditionsunternehmen hat seit Bestehen rund zwei Millionen Beerdigungen organisiert – von Trauerfeiern im engsten Familienkreis bis hin zu großen Staatsbegräbnissen. Verlässlichkeit und Pietät haben bei der Unterstützung der Hinterbliebenen oberste Priorität. · Du stellst Prozesse des Unternehmens in Visio dar · Du unterstützt bei der der Prozesserstellung · Dabei arbeitest du eng mit der Stabsstelle Strategie, Projekte und Prozesse zusammen. · Du besitzt sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office 365-Anwendungen insbesondere Visio · Idealerweise hast du bereits Erfahrung in der Prozessmodellierungen sammeln können. · Du besitzt eine schnelle Auffassungsgabe für die Handhabung diverser IT-Tools · Eine kaufmännische oder technische Ausbildung rundet dein Profil ab. Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Gehalt Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 1.107,84 brutto pro Monat (auf Basis Vollzeit), abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung. Arbeitsumfeld: Sie arbeiten in einem familiären Team in einem Unternehmen mit Konzernzugehörigkeit. Mitarbeiter*innenförderung ist uns sehr wichtig – wir bieten eine große Auswahl an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Events und Aktivitäten: Gemeinsam arbeiten, gemeinsam feiern – z.B. beim Vienna Business Run, beim unserem Mitarbeiter*innenfest oder beim Nachklang. Gesundheit und Vorsorge: Investieren Sie in Ihre Gesundheit. Wir unterstützen Sie dabei gerne z.B. durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, in wechselndes Aktiv-Angebot oder günstige Konditionen einer privaten Krankenversicherung. Onboarding und Entwicklungsmöglichkeiten: Man lernt niemals aus. Neues lernen oder Fachwissen vertiefen? Nutzen Sie die bedarfsorientierten Weiterbildungsangebote im WSTW-eigenem Bildungszentrum oder bei spezialisierten Trainings-Anbieter*innen. In den ersten Wochen im Unternehmen werden Sie den “ 71er nehmen “ und unsere Dienstleistungen näher kennenlernen. Speisen und Getränke: In unserer Unternehmenszentrale sowie am Wiener Zentralfriedhof wird in der Kantine auf gesunde und abwechslungsreiche Ernährung geachtet. An unseren Standorten bieten wir Gemeinschaftsräume mit der Möglichkeit zur Aufbewahrung und zum Wärmen Ihrer Mahlzeiten. Vergünstigungen: Betriebliche Pensionsvorsorge ab einem Jahr Unternehmenszugehörigkeit, spezielle Konditionen einer Gruppenkrankenversicherung und kollektivvertragliche Familienleistung („Kinderzulage“). Work-Life-Balance: Dank klar geregelter Arbeitszeiten sind Arbeits- und Privatleben gut miteinander zu verbinden. In gewissen Bereichen können Home Office und /oder Gleitzeit genutzt werden. Sonstiges: Unternehmen mit vielen sinnstiftenden Aufgaben, das geprägt ist durch Teamgeist, Offenheit, Wertschätzung und Kollegialität. Als Teil eines Klimakonzerns ist uns Nachhaltigkeit wichtig, gute öffentliche Anbindung an unsere Standorte. Zur Verfügungstellung von Dienstkleidung für definierte Tätigkeiten. JBTC1_AT
Ferialpraktikantin für Prozessmodlierung in Visio, Zeitraum Juli 2025 Arbeitgeber: Bestattung Wien GmbH
Kontaktperson:
Bestattung Wien GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ferialpraktikantin für Prozessmodlierung in Visio, Zeitraum Juli 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Bestattung Wien oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenswerte und die Kultur von Bestattung Wien. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Verlässlichkeit und Pietät verstehst und bereit bist, diese Werte zu leben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Microsoft Visio und anderen IT-Tools zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Beispielprojekt erstellen, das deine Fähigkeiten zeigt und das du im Gespräch präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Prozessmodellierung! Informiere dich über aktuelle Trends und Best Practices in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ferialpraktikantin für Prozessmodlierung in Visio, Zeitraum Juli 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bestattung Wien. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Microsoft Office 365, insbesondere Visio, sowie deine Erfahrungen in der Prozessmodellierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung der Unternehmensprozesse beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bestattung Wien GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse in Visio hervorheben
Stelle sicher, dass du deine sehr guten Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Visio während des Interviews betonst. Bereite Beispiele vor, wie du Visio in der Vergangenheit verwendet hast, um Prozesse darzustellen oder zu modellieren.
✨Prozessmodellierung verstehen
Zeige dein Verständnis für die Prozessmodellierung und bringe eventuell eigene Erfahrungen ein. Erkläre, wie du komplexe Abläufe analysierst und visualisierst, um den Interviewern zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position enge Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Strategie, Projekte und Prozesse erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte anführen. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, dich in ein familiäres Umfeld einzufügen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Das Unternehmen legt großen Wert auf Mitarbeiterförderung und Weiterbildung. Zeige dein Interesse an den angebotenen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und erkläre, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest.