Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Trauerdrucksorten und übernehme die komplette Produktion aller Drucksorten.
- Arbeitgeber: Die Bestattung Wien ist der größte Bestatter Österreichs mit über zwei Millionen organisierten Beerdigungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Jobtickets, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem sinnstiftenden Unternehmen, das Wert auf Teamgeist und Nachhaltigkeit legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre und mehrjährige Erfahrung im Grafik- und Druckbereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Die Bestattung Wien ist der größte Bestatter Österreichs. Das Traditionsunternehmen hat seit Bestehen rund zwei Millionen Beerdigungen organisiert – von Trauerfeiern im engsten Familienkreis bis hin zu großen Staatsbegräbnissen. Verlässlichkeit und Pietät haben bei der Unterstützung der Hinterbliebenen oberste Priorität. Aufgaben Sie erstellen Trauerdrucksorten lt. Vorlagen wie Parten, Gedenkbilder, Standbilder, Kondolenzbücher, Dankkarten, etc. Sie übernehmen die visuelle Gestaltung von Drucksorten für den internen und externen Unternehmensauftritt (Bsp.: Flyer, Visitenkarten, Inserate) Sie verantworten die komplette Produktion aller Drucksorten. Dabei bedienen sie Plotter, Digital- und Transferdruckmaschinen, Falz- und Schneidmaschinen, Transferpressen, Folienschweißgeräte, etc. Sie übernehmen allgemeine Tätigkeiten im Rahmen der EDV-gestützten Auftragsorganisation und -abwicklung, sowie der Datenablage in diversen Systemen. Profil Sie bringen eine abgeschlossene Lehre sowie mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Grafik, Druck und Weiterverarbeitung mit, entsprechende Ausbildung von Vorteil Sie haben eine eigenverantwortliche, selbstständige und genaue Arbeitsweise (Hands-on-Mentalität) und ein hohes Interesse an Prozessoptimierung Sie besitzen eine dem Bestattungswesen angepasste, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit für einen besonders pietätvollen Umgang mit Kund innen, die von einem Trauerfall betroffen sind Geübter Umgang mit EDV (Windows), sehr gute Kenntnisse in den üblichen Grafikprogrammen (Photoshop, InDesign, Illustrator, etc.), sowie Interesse an neuen Technologien (Bsp.: KI) und handwerkliche Begabung setzen wir voraus Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Wir bieten Gehalt Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.600,58 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung. Wir weisen auf die beabsichtigte Bewertung gemäß Besoldungsordnung der Stadt Wien: Verw.Gr. 3P nicht ausschreibungspflichtig Berufsfeld gemäß Wiener Gleichbehandlungsgesetz: Facharbeiter/Facharbeiterinnen hin. Jobticket: Flexibel und umweltfreundlich unterwegs – das ganze Jahr: Mitarbeiter innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten. Arbeitsumfeld: Sie arbeiten in einem familiären Team in einem Unternehmen mit Konzernzugehörigkeit. Mitarbeiter innenförderung ist uns sehr wichtig – wir bieten eine große Auswahl an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Onboarding und Entwicklungsmöglichkeiten: Man lernt niemals aus. Neues lernen oder Fachwissen vertiefen? Nutzen Sie die bedarfsorientierten Weiterbildungsangebote im WSTW-eigenem Bildungszentrum oder bei spezialisierten Trainings-Anbieter innen. In den ersten Wochen im Unternehmen werden Sie den “ 71er nehmen “ und unsere Dienstleistungen näher kennenlernen. Gesundheit und Vorsorge: Investieren Sie in Ihre Gesundheit. Wir unterstützen Sie dabei gerne z.B. durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, in wechselndes Aktiv-Angebot oder günstige Konditionen einer privaten Krankenversicherung. Events und Aktivitäten: Gemeinsam arbeiten, gemeinsam feiern – z.B. beim Vienna Business Run, beim unserem Mitarbeiter innenfest oder beim Nachklang. Speisen und Getränke: In unserer Unternehmenszentrale sowie am Wiener Zentralfriedhof wird in der Kantine auf gesunde und abwechslungsreiche Ernährung geachtet. An unseren Standorten bieten wir Gemeinschaftsräume mit der Möglichkeit zur Aufbewahrung und zum Wärmen Ihrer Mahlzeiten. Vergünstigungen: Betriebliche Pensionsvorsorge ab einem Jahr Unternehmenszugehörigkeit, spezielle Konditionen einer Gruppenkrankenversicherung und kollektivvertragliche Familienleistung („Kinderzulage“). Sonstiges: Unternehmen mit vielen sinnstiftenden Aufgaben, das geprägt ist durch Teamgeist, Offenheit, Wertschätzung und Kollegialität. Als Teil eines Klimakonzerns ist uns Nachhaltigkeit wichtig, gute öffentliche Anbindung an unsere Standorte. Zur Verfügungstellung von Dienstkleidung für definierte Tätigkeiten. JBG81_AT
Mitarbeiterin im Team Trauerdruck (m/w/d) Arbeitgeber: Bestattung Wien GmbH
Kontaktperson:
Bestattung Wien GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin im Team Trauerdruck (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bestattung Wien und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Pietät und Verlässlichkeit im Bestattungswesen verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten im Grafik- und Druckbereich vor. Zeige deine Fähigkeiten in der visuellen Gestaltung und wie du diese in einem sensiblen Umfeld anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Erfahrungen mit den spezifischen Maschinen und Software hervor, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch bereit bist, neue Technologien zu erlernen.
✨Tip Nummer 4
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, empathisch mit Trauernden umzugehen. Dies ist besonders wichtig in einem Umfeld, das von Sensibilität geprägt ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin im Team Trauerdruck (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bestattung Wien. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die Bedeutung von Pietät im Bestattungswesen zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Arbeitszeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Grafik- und Druckbereich sowie deine Kenntnisse in den geforderten Programmen wie Photoshop, InDesign und Illustrator.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bestattung Wien GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission der Bestattung Wien. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Verlässlichkeit und Pietät verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu verkörpern.
✨Präsentiere deine kreativen Fähigkeiten
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Grafik und Druck vor. Zeige, wie du visuelle Gestaltung für Trauerdrucksorten und andere Materialien umgesetzt hast, um deine Kreativität und dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da der Umgang mit trauernden Kunden besonders sensibel ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam und professionell mit Kunden umgegangen bist.
✨Interesse an neuen Technologien zeigen
Zeige dein Interesse an neuen Technologien, insbesondere im Bereich Grafiksoftware und Drucktechniken. Sprich darüber, wie du dich über aktuelle Trends informierst und bereit bist, neue Tools zu erlernen, um deine Arbeit zu optimieren.