Auf einen Blick
- Aufgaben: Abholung und Versorgung von Verstorbenen sowie Durchführung von Überführungen.
- Arbeitgeber: Die Bestattung Wien ist der größte Bestatter Österreichs mit über zwei Millionen organisierten Beerdigungen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen in einem respektvollen und bedeutungsvollen Berufsfeld.
- Warum dieser Job: Trage zur Unterstützung von Hinterbliebenen bei und erlebe eine einzigartige Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein der Klasse B erforderlich, abgeschlossene Berufsausbildung von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbung in nur 3 Minuten möglich!
Die Bestattung Wien ist der größte Bestatter Österreichs. Das Traditionsunternehmen hat seit Bestehen rund zwei Millionen Beerdigungen organisiert – von Trauerfeiern im engsten Familienkreis bis hin zu großen Staatsbegräbnissen. Verlässlichkeit und Pietät haben bei der Unterstützung der Hinterbliebenen oberste Priorität. TOTENABHOLERIN (W/M/D) DAS ERWARTET SIE * Abholung und Versorgung von Verstorbenen und Durchführung von Überführungen von Verstorbenen im Inland/oder Ausland * Zuteilung und Zustellung von Trauerwaren für Trauerfeiern * Transport der Verstorbenen an den jeweiligen Bestimmungsort * Durchführung von betrieblich, technisch und kommerziell notwendigen Arbeiten vor bzw. nach der Fahrtabwicklung * Betreuung von internen bzw. externen Kund*innen im persönlichen Gespräch bzw. am Telefon DAS BRINGEN SIE MIT * Führerschein der Klasse B * Von Vorteil: Abgeschlossene Berufsausbildun
Totenabholerin (w/m/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Bestattung Wien GmbH
Kontaktperson:
Bestattung Wien GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Totenabholerin (w/m/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bestattung Wien und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Verlässlichkeit und Pietät verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit sensiblen Situationen zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Trauer oder schwierigen Gesprächen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. In diesem Beruf kann es notwendig sein, schnell auf Anfragen zu reagieren.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor. Du wirst oft mit Hinterbliebenen sprechen müssen, also ist es wichtig, dass du empathisch und verständnisvoll auftrittst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Totenabholerin (w/m/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bestattung Wien: Recherchiere die Bestattung Wien und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Unternehmenswerte, insbesondere die Bedeutung von Verlässlichkeit und Pietät in der Arbeit mit Hinterbliebenen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Berufsausbildung (falls vorhanden) und einen aktuellen Führerschein der Klasse B.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Totenabholerin geeignet bist. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine Sensibilität in schwierigen Situationen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bestattung Wien GmbH vorbereitest
✨Sei einfühlsam und respektvoll
In dieser Position ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Trauer und schwierigen Situationen zu sprechen. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Hinterbliebenen verstehst und respektierst.
✨Präsentiere deine Zuverlässigkeit
Die Bestattung Wien legt großen Wert auf Verlässlichkeit. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die deine Pünktlichkeit und dein Engagement unter Beweis stellen. Dies könnte auch Erfahrungen in vorherigen Jobs oder im Alltag umfassen.
✨Kenntnisse über Trauerkultur
Informiere dich über die verschiedenen Trauerkulturen und Bräuche in Österreich. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die kulturellen Unterschiede hast und bereit bist, diese zu respektieren und zu unterstützen.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu den typischen Abläufen können hier hilfreich sein.