Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung des Trauercafés und Servicieren von Gästen.
- Arbeitgeber: Ein herzliches Familienunternehmen mit wertschätzendem Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Flexibler Minijob-Vertrag und eigenverantwortliches Arbeiten.
- Warum dieser Job: Eine bedeutungsvolle Rolle, die Empathie und Engagement erfordert.
- Gewünschte Qualifikationen: Hohe Einsatzbereitschaft und gepflegtes Erscheinungsbild.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in Heidelberg.
Werden Sie Teil unseres Teams als Servicekraft für Trauercafé (Minijob) (m/w/d). In unserem Familienunternehmen bieten wir Ihnen eine angenehme Arbeitsumgebung.
Unser Angebot:
- Ein herzliches und wertschätzendes Arbeitsklima in einem Familienunternehmen
- Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
- Flexibilität durch einen Minijob-Vertrag
Ihre Aufgaben:
- Betreuung des Trauercafés, Begleitung der Trauergäste
- Servicieren von Gästen
- Sicherstellung der Instandhaltung und Ordnung des Cafés
Ihr Profil:
- Hohe zeitliche Einsatzbereitschaft für Einsätze nach Bedarf
- Ausgeprägtes Engagement und Vertrauenswürdigkeit
- Angemessene Umgangsformen und empathischer Umgang mit Gästen
- Gepflegtes Erscheinungsbild und Auftreten
Arbeitsort: Heidelberg
Servicekraft für Trauercafé Arbeitgeber: Bestattungshaus Kurz Feuerstein
Kontaktperson:
Bestattungshaus Kurz Feuerstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicekraft für Trauercafé
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Engagement und deine Empathie bereits im Vorstellungsgespräch. Bereite dich darauf vor, wie du mit Trauergästen umgehen würdest und bringe Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Job, die deine Sensibilität und deinen respektvollen Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen zeigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Unternehmens. Ein Familienunternehmen legt oft großen Wert auf ein herzliches Arbeitsklima. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du diese Werte teilst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Sei flexibel und bereit, verschiedene Aufgaben zu übernehmen. Da es sich um einen Minijob handelt, kann es sein, dass du in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt wirst. Zeige deine Bereitschaft, dich an die Bedürfnisse des Cafés anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und Auftreten. In einem Trauercafé ist ein gepflegtes Erscheinungsbild besonders wichtig, da du den Gästen ein Gefühl von Respekt und Würde vermitteln möchtest. Kleide dich angemessen und achte auf eine freundliche Körpersprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicekraft für Trauercafé
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über das Familienunternehmen und seine Werte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung eines wertschätzenden Arbeitsklimas verstehst und schätzt.
Betone deine Empathie: Da die Position im Trauercafé einen empathischen Umgang mit Gästen erfordert, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation zeigen.
Hebe deine Flexibilität hervor: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deine hohe zeitliche Einsatzbereitschaft und Flexibilität betonst. Dies ist besonders wichtig für einen Minijob, wo Einsätze nach Bedarf stattfinden.
Präsentiere dein gepflegtes Erscheinungsbild: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben professionell und ordentlich gestaltet sind. Ein gepflegtes Erscheinungsbild spiegelt sich auch in der schriftlichen Kommunikation wider.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bestattungshaus Kurz Feuerstein vorbereitest
✨Zeige Empathie
Da du im Trauercafé arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie zeigst. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit mit sensiblen Situationen umgegangen bist und wie du den Trauergästen Unterstützung bieten kannst.
✨Präsentiere dein gepflegtes Erscheinungsbild
Achte darauf, dass du bei deinem Vorstellungsgespräch ein gepflegtes und angemessenes Outfit trägst. Dies zeigt, dass du die Bedeutung des Arbeitsumfelds verstehst und respektierst.
✨Bereite dich auf Fragen zur Flexibilität vor
Da der Job eine hohe zeitliche Einsatzbereitschaft erfordert, sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit flexibel auf unterschiedliche Anforderungen reagiert hast.
✨Hebe dein Engagement hervor
Unterstreiche während des Interviews dein Engagement und deine Vertrauenswürdigkeit. Teile Erfahrungen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder in einem Team erfolgreich gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.