Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte einfühlsame Trauerfeiern und sorge für eine würdevolle Atmosphäre.
- Arbeitgeber: DENK TrauerHilfe ist das führende Bestattungsunternehmen in Bayern mit über 180 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Monatlicher Gutschein, betriebliche Altersvorsorge und freiwillige Sozialleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Trage zu bedeutungsvollen Abschieden bei und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Sensibilität im Umgang mit Trauernden und Führerschein Klasse B/C1E erforderlich.
- Andere Informationen: Quereinstieg möglich; wir fördern Vielfalt und ermutigen alle, sich zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Dekorateur*in (m/w/d) – Quereinstieg möglich –
für München in Vollzeit
Die Bestattungsinstitut DENK TrauerHilfe GmbH ist das führende Bestattungsunternehmen in Bayern. Mit über 250 festangestellten Mitarbeitenden bilden wir ein multifunktionales, wirtschaftlich erfolgreiches und modernes Unternehmen, das seit über 180 Jahren in der Verantwortung seines Firmennamens steht: Wir bieten im Trauerfall Angehörigen und Familien unsere Hilfe an und DENKen als Menschen für Menschen. Dabei stehen wir für verbindliche Qualitätsstandards und verstehen uns als vertrauensvoller und transparenter Arbeitgeber.
Ihr Aufgabengebiet umfasst die einfühlsame Gestaltung von Trauerfeiern. Mit viel Liebe zum Detail bereiten Sie Abschiede vor und schaffen eine würdevolle Atmosphäre. Von der Dekoration des Grabes bis hin zur Ausgestaltung der Aussegnungshalle setzen Sie mit Ihrem Gespür für Ästhetik und Harmonie besondere Akzente. Dabei begleiten Sie die Trauerzeremonie und leisten so einen bedeutenden Beitrag für Angehörige in schweren Zeiten.
Das bieten wir
- Benefit-Pass: monatlicher € 50-Wertgutschein zusätzlich zum Gehalt nach bestandener Probezeit
- Betriebliche Altersvorsorge
- Corporate-Benefits-Programm
- Freiwillige Sozialleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Eine umfassende, individuelle und systematische Einarbeitung in einem familiären und kooperativen Team
- Eine sinnstiftende, vielseitige und eigenverantwortliche Tätigkeit
- Krisensicherer Arbeitsplatz in einem etablierten Bestattungsinstitut
So unterstützen Sie uns
- Vorbereitung der Trauerfeier auf dem Friedhof, einschließlich der Dekoration der Grabstätte und der Aussegnungshalle
- Stilvolles Dekorieren und Anordnen von Trauerkränzen und -gestecken am Grab
- Begleitung der Trauerfeier als Sargträger und Ansprechpartner vor Ort
- Fachgerechtes Schließen des Grabes und anschließend würdevolle Gestaltung der Grabstelle mit den Trauerkränzen
Das bringen Sie mit
- Handwerkliches Geschick
- Sensibilität im Umgang mit den Hinterbliebenen
- Zuverlässigkeit
- Führerschein der Klasse B/C1E
Wir fördern Vielfalt am Arbeitsplatz und ermutigen alle Wechselwilligen, Wiedereinsteiger*innen und Entdecker*innen, sich bei uns zu bewerben.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen!
Zentrale: HohenlindenerStr.10d|81677München|Tel. +49(0)89/6201050
#J-18808-Ljbffr
Dekorateur*in (m/w/d) - Quereinstieg möglich - für München in Vollzeit Arbeitgeber: Bestattungsinstitut DENK Trauerhilfe GmbH
Kontaktperson:
Bestattungsinstitut DENK Trauerhilfe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dekorateur*in (m/w/d) - Quereinstieg möglich - für München in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bestattungsbräuche und -traditionen in Bayern. Ein gutes Verständnis für lokale Gepflogenheiten kann dir helfen, bei der Gestaltung von Trauerfeiern einfühlsamer und respektvoller zu agieren.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein handwerkliches Geschick, indem du Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder kreative Ideen zur Dekoration mitbringst. Das kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Sensibilität im Umgang mit Trauernden zu sprechen. Zeige, dass du empathisch bist und verstehst, wie wichtig eine würdevolle Atmosphäre in schwierigen Zeiten ist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen über das Team und die Unternehmenskultur zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dekorateur*in (m/w/d) - Quereinstieg möglich - für München in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Bestattungsinstitut DENK TrauerHilfe GmbH und deren Werte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung von einfühlsamer Gestaltung und Unterstützung in schweren Zeiten verstehst.
Betone deine Sensibilität: Da der Umgang mit Trauernden eine zentrale Rolle spielt, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie wichtig dir Sensibilität und Empathie im Umgang mit Menschen sind.
Hebe handwerkliches Geschick hervor: Wenn du handwerkliche Fähigkeiten oder Erfahrungen hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Dekoration und Gestaltung der Trauerfeiern.
Füge relevante Dokumente hinzu: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über deine Qualifikationen beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bestattungsinstitut DENK Trauerhilfe GmbH vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, über deine handwerklichen Fähigkeiten zu sprechen. Vielleicht hast du bereits Erfahrungen in der Dekoration oder im Umgang mit Materialien gesammelt. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Gestaltung von Trauerfeiern einsetzen kannst.
✨Sensibilität ist der Schlüssel
Da die Arbeit mit Trauernden einfühlsames Handeln erfordert, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Arbeit bereit haben, die deine Sensibilität und Empathie zeigen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast.
✨Vertrautheit mit der Branche
Informiere dich über die Bestattungsbranche und die spezifischen Dienstleistungen des Unternehmens. Zeige, dass du die Bedeutung der Arbeit verstehst und bereit bist, einen wertvollen Beitrag zu leisten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach der Einarbeitung, den Teamstrukturen oder den Herausforderungen, die in dieser Rolle auftreten können.