Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Angehörige in emotionalen Zeiten und unterstütze sie bei Bestattungen.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Bestattungsinstitut mit familiärem Team und kooperativer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Monatlicher Gutschein, JobRad, IT-Leasing, betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Krisensicherer Arbeitsplatz mit individueller Einarbeitung und wertschätzender Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Quereinsteiger*innen willkommen; idealerweise Bürokauffrau/-mann oder ähnliche Qualifikationen.
- Andere Informationen: Vielfalt wird gefördert; wir ermutigen alle, sich zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kaufmännische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Beratung - Bestattungswesen in Vollzeit
- Benefit-Pass: monatlicher 50€-Wertgutschein zusätzlich zum Gehalt nach bestandener Probezeit
- JobRad und IT-Leasing
- Betriebliche Altersvorsorge
- Corporate-Benefits-Programm
- Freiwillige Sozialleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Eine umfassende, individuelle und systematische Einarbeitung in einem familiären und kooperativen Team
- Krisensicherer Arbeitsplatz in einem etablierten Bestattungsinstitut
- Individuelle Beratung und Betreuung von Angehörigen im Zusammenhang mit Sterbefällen in der Filiale oder bei Hausbesuchen
- Quereinsteiger*innen willkommen, idealerweise mit Ausbildung zur Bürokauffrau/-mann, Veranstaltungskauffrau/-mann, Kundenbetreuer*in oder ähnlicher Qualifikationen bzw. Führerschein der Klasse B
- Wir fördern Vielfalt am Arbeitsplatz und ermutigen alle Wechselwilligen, Wiedereinsteiger*innen und Entdecker*innen, sich bei uns zu bewerben.
Kaufmännische Mitarbeiter m/w/d - Industrie in Vollzeit Arbeitgeber: Bestattungsinstitut DENK Trauerhilfe GmbH
Kontaktperson:
Bestattungsinstitut DENK Trauerhilfe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische Mitarbeiter m/w/d - Industrie in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Bestattungswesen und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Angehörige konfrontiert sind. Ein fundiertes Wissen in diesem Bereich kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Empathie zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Bestattungswesen arbeitet oder dort Erfahrungen hat. Solche Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere solche, die sich auf den Umgang mit Trauer und schwierigen Gesprächen beziehen. Zeige, dass du einfühlsam und professionell mit sensiblen Themen umgehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem familiären Team zu arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, dich aktiv in die Unternehmenskultur einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische Mitarbeiter m/w/d - Industrie in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als kaufmännische*r Mitarbeiter*in im Bestattungswesen interessierst. Zeige auf, welche persönlichen Eigenschaften und Erfahrungen dich für diese einfühlsame Aufgabe qualifizieren.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Wenn du eine Ausbildung zur Bürokauffrau/-mann oder ähnliche Qualifikationen hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Betone auch, wenn du bereits Erfahrung in der Kundenbetreuung oder im Dienstleistungssektor gesammelt hast.
Betone deine Soft Skills: In einem sensiblen Bereich wie dem Bestattungswesen sind Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist und wie du Angehörige unterstützen kannst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben individuell auf die Stelle zugeschnitten ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bestattungsinstitut DENK Trauerhilfe GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bestattungsinstitut informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kundenberatung und im Umgang mit sensiblen Themen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Empathie und Sensibilität
Da es sich um eine Position im Bestattungswesen handelt, ist es wichtig, Empathie und Sensibilität zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation betreffen.
✨Frage nach der Einarbeitung
Nutze die Gelegenheit, um nach dem Einarbeitungsprozess zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und gibt dir einen Einblick, wie das Unternehmen neue Mitarbeiter unterstützt.