Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bearbeitest Aufträge und kümmerst dich um Kreditoren – abwechslungsreiche Aufgaben warten auf dich!
- Arbeitgeber: Das Bestattungsinstitut DENK ist ein modernes, vertrauensvolles Unternehmen mit 180 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und ein Corporate-Benefits-Programm.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem familiären Team und leiste einen sinnvollen Beitrag in herausfordernden Zeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Quereinsteiger sind willkommen; kaufmännische Ausbildung und MS Office-Kenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und ermutigen alle, sich zu bewerben – egal ob Wiedereinsteiger oder Entdecker!
Die Bestattungsinstitut DENK TrauerHilfe GmbH zählt zu den führenden Bestattungsunternehmen in Bayern. Mit über 250 festangestellten Mitarbeitenden bilden wir ein multifunktionales, wirtschaftlich erfolgreiches und modernes Unternehmen, das seit 180 Jahren in der Verantwortung seines Firmennamens steht: Wir bieten im Trauerfall Angehörigen und Familien unsere Hilfe an und DENKen als Menschen für Menschen. Dabei stehen wir für verbindliche Qualitätsstandards und verstehen uns als vertrauensvoller und transparenter Arbeitgeber.
Als kaufmännische*r Mitarbeiter*in nehmen Sie aktiv am Prozess der Auftragsabwicklung teil und überwachen die Erfassung von Kreditoren.
Das bieten wir:
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Freiwillige Sozialleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Corporate-Benefits-Programm
- Krisensicherer Arbeitsplatz in einem etablierten Bestattungsinstitut
- Eine umfassende und systematische Einarbeitung in einem familiären und kooperativen Team
- Eine sinnstiftende, vielseitige und eigenverantwortliche Tätigkeit
So unterstützen Sie uns:
- Fakturierung der Aufträge
- Prüfung und Erfassung von Leistungen, Honoraren und Rechnungen
- Erfassung von Ein- und Ausgangsrechnungen
- Klärung von abrechnungsrelevanten Sachverhalten
- Kommunikation mit Angehörigen und internen Abteilungen bei abrechnungsrelevanten Fragen
Das bringen Sie mit:
- Quereinsteiger*in willkommen, idealerweise mit abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung oder vergleichbaren Qualifikationen
- Erfahrung in den genannten Aufgabenbereichen
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Organisationsgeschick
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Wir fördern Vielfalt am Arbeitsplatz und ermutigen alle Wechselwilligen, Wiedereinsteiger*innen und Entdecker*innen, sich bei uns zu bewerben.
AUF IHRE AUSSAGEKRÄFTIGE BEWERBUNG FREUT SICH:
Emma Leppin
Tel.: 089 - 620 105 86
Personalbetreuung
Hohenlindener Str. 10d
81677 München
Kaufmännische*r Mitarbeiter*in Auftragsbearbeitung / Kreditorenerfassung (m/w/d) Teilzeit - ['Teilzeit'] Arbeitgeber: Bestattungsinstitut DENK Trauerhilfe GmbH
Kontaktperson:
Bestattungsinstitut DENK Trauerhilfe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische*r Mitarbeiter*in Auftragsbearbeitung / Kreditorenerfassung (m/w/d) Teilzeit - ['Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bestattungsbranche und die spezifischen Dienstleistungen des Unternehmens. Ein gutes Verständnis der Branche zeigt dein Interesse und deine Motivation, was in einem Vorstellungsgespräch sehr positiv wahrgenommen wird.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Da die Kommunikation mit Angehörigen und internen Abteilungen wichtig ist, solltest du konkrete Situationen parat haben, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du über Erfahrungen sprichst, in denen du in einem Team gearbeitet hast. Das Unternehmen legt Wert auf ein kooperatives Umfeld, also hebe hervor, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über das Unternehmen und die Position zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische*r Mitarbeiter*in Auftragsbearbeitung / Kreditorenerfassung (m/w/d) Teilzeit - ['Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bestattungsinstitut DENK TrauerHilfe GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Auftragsbearbeitung und Kreditorenerfassung sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen.
Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bestattungsinstitut DENK Trauerhilfe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines kaufmännischen Mitarbeiters in der Auftragsbearbeitung und Kreditorenerfassung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Angehörigen und internen Abteilungen wichtig ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen legt Wert auf ein kooperatives Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Frage nach der Einarbeitung
Da eine umfassende Einarbeitung angeboten wird, kannst du im Interview nach den Details fragen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du bereit bist, dich in das Unternehmen einzuarbeiten.